In einem kompakten, knackigen Format wurde ab Samstagnachmittag im Freizeitzentrum Waigolshausen mit acht Teilnehmern der neue Bezirksmeister der U-19-Junioren ermittelt. Am Ende reckte die JFG Maindreieck Süd aus dem Raum Ochsenfurt – ein Zusammenschluss von Ochsenfurter FV, FC Winterhausen, TSG Sommerhausen, SV Kleinochsenfurt, TSV Goßmannsdorf und TSV Frickenhausen – den Pokal in die Höhe. Etwas überraschend, aber letztlich verdient.
In der U 17 triumphierte letztlich der Würzburger FV, in der U 15 die Dreiberg Kickers Knetzgau. Sieger in der U 13 wurde der FC 05 Schweinfurt.
Hohes Niveau in Waigolshausen
"Es ist schön, dass wieder Hallenfußball stattfinden kann – vor Zuschauern", freute sich Unterfrankens Bezirksvorsitzender Jürgen Pfau, der an die vergangenen zwei "Corona-Winter" erinnerte, in denen es keinen "Budenzauber" gegeben hat. Die Begeisterung für den Hallenfußball sei im Jugendbereich nach wie vor da, betonte er. Und lobte das hohe Niveau der Spiele in Waigolshausen. Es ging nämlich vom ersten Spiel an äußerst eng und umkämpft zu. Gespielt wurde, wie bei Verbandsturnieren Usus, nach Futsal-Regeln.
Bei den U-19-Junioren setzte sich in Gruppe A die SpVgg Hösbach-Bahnhof ungeschlagen und ohne Gegentreffer (4:0 Tore) als Gruppensieger durch. Der SV Heidingsfeld, Würzburger Kreissieger, folgte als Zweiter ins Halbfinale. Für den TSV Eßleben und die gastgebende JFG Werntal Kicker war nach der Vorrunde Schluss.
Maindreieck-Keeper Johannes Büser pariert drei Sechs-Meter
In Gruppe B ging es noch enger zu. Vor dem letzten Gruppenspiel durfte schon mal die Taschenrechnerfunktion auf den Handys geöffnet werden, nach dem sich Titelverteidiger SV Sulzbach/Main im Spiel zuvor mit einem trotzigen 5:1-Kantersieg gegen den FC Sand, den einzigen Punkten für den Aschaffenburger Kreissieger, aus dem Turnier verabschiedete und mit dem Resultat das Tableau auf den Kopf stellte. Sand durfte trotzdem mit vier Punkten auf das Weiterkommen hoffen, vorausgesetzt der Rhöner Kreissieger TSV Großbardorf würde die JFG Maindreieck Süd bezwingen, die dann aber dank eines furiosen Schlussspurts mit einem 2:1 über die "Grabfeld Gallier" an allen in der Gruppe vorbeizog.
Im Halbfinale setzte sich der TSV Großbardorf dank zweier sehenswerter Treffer von Christoph Petri mit 2:1 gegen das dann nicht mehr makellose Hösbach-Bahnhof durch. Im zweiten Halbfinale avancierte Maindreieck-Schlussmann Johannes Büser im Sechs-Meter-Schießen gegen den SV Heidingsfeld mit drei gehaltenen Schüssen zum Matchwinner.

Im Finale standen sich, wie schon in der Vorrunde, der TSV Großbardorf und die JFG Maindreieck Süd gegenüber. In einem wenig spektakulären Endspiel – keiner wollte den ersten Fehler machen – nutzte die JFG ihr Momentum und holte sich den Sieg. Den Siegtreffer erzielte JFG-Kapitän Vincent Fürst nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie vier Minuten vor Spielschluss.
"Es war glücklich, aber auch verdient", beschrieb JFG-Trainer Jens Meier den Turniersieg trefflich. Im Ligaalltag in der Bezirksoberliga steckt seine Elf knietief im Abstiegskampf. In der Halle wächst sie über sich hinaus und darf Unterfranken nun bei der bayerischen Hallen-Meisterschaft am nächsten Samstag, 21. Januar, im niederbayerischen Essenbach vertreten.

Der Hallenerfolg ist sicherlich kein Zufall. Gerade individuell kann Meier auf einige klasse Spieler zurückgreifen. Nicht von ungefähr wählten die Trainer JFG-Spieler Luis Hemm zum "besten Spieler des Turniers". Hemm, körperlich ein Leichtgewicht, technisch hochversiert, ist als Ex-Kickers-Spieler einer von den "Rückkehrern", wie Meier erklärt.
Viele Spieler der sechs Vereine, aus denen die JFG besteht, versuchten sich in den vergangenen drei, vier Jahren im Nachwuchs der Würzburger Kickers oder des Würzburger FV, fielen aber in der U 19 durch das Raster und kehrten wieder zum Heimatverein zurück. Die "wiedervereinten" Fußballer werden in Essenbach nun gemeinsam einen Höhepunkt erleben. Coach Meier dämpft aber etwas die Erwartungen: "Da warten andere Kaliber auf uns. Wir möchten wenige Gegentore kassieren und einen Mittelfeldplatz erreichen."
Bezirksmeisterschaft der JuniorenU 19, Gruppe A: 1. SpVgg Hösbach-Bahnhof, 2. SV Heidingsfeld, 3. TSV Eßleben, 4. JFG Werntal Kicker. Gruppe B: 1. JFG Maindreieck Süd, 2. TSV Großbardorf, 3. FC Sand, 4. SV Sulzbach am Main; Halbfinale: SpVgg Hösbach-Bahnhof – TSV Großbardorf 1:2, JFG Maindreieck Süd – SV Heidingsfeld 5:3 nach Sechs-Meter-Schießen; Spiel um Platz 3: SpVgg Hösbach – SV Heidingsfeld 3:2 n. 6-m-Schießen; Finale: TSV Großbardorf – JFG Maindreieck Süd 0:1.U 17, Halbfinale: Würzburger FV – TSV Bergrheinfeld 3:1, FC Fuchsstadt – FC Sand 1:0; Finale: Würzburger FV – FC Fuchsstadt 3:2.U 15, Halbfinale: FC 05 Schweinfurt – JFG Churfranken 5:6, Dreiberg Kickers – JFG Werntal Kicker 3:0; Finale: JFG Churfranken – Dreiberg Kickers 0:2.U 13, Halbfinale: TSV Großbardorf – JFG Kickers Bachgau 1:0, FC 05 Schweinfurt – JFG Werntal Kicker 8:0; Finale: TSV Großbardorf – FC 05 Schweinfurt 0:3.Quelle: skr