Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga WÜ 1: Vogelwild, verrückt, einmalig: SV Kürnach watscht die SpVgg Giebelstadt im Kreisliga-Spitzenspiel ab

Fußball: Kreisliga WÜ 1

Vogelwild, verrückt, einmalig: SV Kürnach watscht die SpVgg Giebelstadt im Kreisliga-Spitzenspiel ab

    • |
    • |
    Niklas Ruppert (vorne) und Nico Göbel vom SV Kürnach freuen sich über den deutlichen Sieg im Kreisliga-Spitzenspiel gegen die SpVgg Giebelstadt.
    Niklas Ruppert (vorne) und Nico Göbel vom SV Kürnach freuen sich über den deutlichen Sieg im Kreisliga-Spitzenspiel gegen die SpVgg Giebelstadt. Foto: Julien Becker

    Der Ausgang des Spitzenspiels in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 überraschte in seiner Deutlichkeit: Mit 7:0 (4:0) besiegte der SV Kürnach die SpVgg Giebelstadt nicht nur. "Wir haben uns hier eine kräftige Watschn abholt, die aber auch selbst verschuldet, weil wir an sechs von sieben Gegentoren maßgeblichen Anteil hatten", erklärte Giebelstadts Trainer Martin Lang, der in den ersten 20 Minuten mit dem Auftritt der Gäste noch einverstanden gewesen war.

    Das änderte sich, als es "vogelwild" wurde, wie Kürnachs Trainer Marco Forner den weiteren Verlauf der ersten Halbzeit charakterisierte. "Mit so einem Ergebnis hat keiner gerechnet. Das war ein ganz verrücktes Spiel, eine einmalige Geschichte. Wir sind konsequent auf zweite Bälle gegangen, haben sehr viel richtig gemacht", war er voller Lob für die Leistung seiner Elf.

    Kürnachs Felix Wolf als dreifache Torschütze

    Julian Bedner nach einer Ecke mit einem Schuss aus halber Drehung (17.), Felix Wolf, als er einem von der Latte abgeprallten Freistoß nachsetzte, (33.) und Luis Schlicker nach einem weiteren Freistoß brachten den nach der Anfangsphase komplett überlegenen SV mit 3:0 in Führung.

    Giebelstadt hatte Mühe, den Ball von der eigenen Hälfte fernzuhalten. "Wenn man im Mittelfeld so einfach die Räume hergibt und gar keinen Zugriff findet, darf man sich gegen so einen spielstarken Gegner nicht über das Ergebnis wundern", sagte Lang. Das einzige herausgespielte Kürnacher Tor erzielte Felix Wolf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+2).

    Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, legte Giebelstadt dem Konkurrenten weitere Tore auf. "Über die drei Tore der zweiten Halbzeit brauchen wir eigentlich  nicht zu reden, dazu fällt mir nichts mehr ein", meinte Lang. Nico Göbel köpfte den Ball nach einem Freistoß ins Tor (46.), Niklas Ruppert (47.) und Felix Wolf (63.) nutzten Ballverluste eiskalt aus.

    Fabio Montedoro (links) vom SV Kürnach vor Giebelstadts Torhüter Patrick Fuchs.
    Fabio Montedoro (links) vom SV Kürnach vor Giebelstadts Torhüter Patrick Fuchs. Foto: Julien Becker

    "Dass wir viel besser Fußball spielen können, haben wir schon gezeigt", beschloss Lang diesen für seine Mannschaft rabenschwarzen Nachmittag in Kürnach. Dadurch wechselte die Führung in der Kreisliga-Tabelle wieder von Giebelstadt zu Kürnach, das mit einem Punkt vor dem Konkurrenten liegt und dazu noch ein Spiel weniger absolviert hat.

    "Wir müssen trotzdem auf dem Boden bleiben, es bleibt vorne weiter eng", war Marco Forner nach Spielende schnell wieder bemüht, die Kürnacher Euphorie angesichts des deutlichen Triumpfs einzufangen. Noch sind es 13 Spiele, das nächste findet auswärts am Samstag, 9. März, bei der (SG) SV Gelchsheim statt. Am gleichen Tag erwartet Giebelstadt die FT Würzburg.

    Felix Wolf (vorne) erzielte drei Tore für den SV Kürnach gegen die SpVgg Giebelstadt.
    Felix Wolf (vorne) erzielte drei Tore für den SV Kürnach gegen die SpVgg Giebelstadt. Foto: Julien Becker

    Fußball: Kreisliga WÜ 1, Männer
    SV Kürnach – SpVgg Giebelstadt 7:0 (4:0)
    Kürnach: Berthel – Bedner, Strauß, Schlicker, Hertlein – Frey, Galm – Wolf, Galaba, Ruppert – Göbel. Eingewechselt: Hormes (66.), Montedero (73.), Oehlert (73.), Heinrich (73.).
    Giebelstadt: Fuchs – Kemmer, Endres, Grüb, L. Fürst – Steinmetz, Ratsch – Deppner, V. Fürst, Jakob – Miller. Eingewechselt: Pregitzer (46.), Peetz (46.), Hirsch (63.), Rauh (63.).
    Schiedsrichter: Aksoy (Marktheidenfeld). Zuschauende: 420. Tore: 1:0 Julian Bedner (17.), 2:0 Felix Wolf (32.), 3:0 Luis Schlicker (38.), 4:0 Felix Wolf (45.+1.), 5:0 Nico Göbel (47.), 6:0 Niklas Ruppert (48.), 7:0 Felix Wolf (63.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden