Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: 3. Liga: Volltreffer und Fehlgriffe: Die Winter-Transferbilanz der Kickers

Fußball: 3. Liga

Volltreffer und Fehlgriffe: Die Winter-Transferbilanz der Kickers

    • |
    • |
    Die vielleicht beste Winter-Verpflichtung der Kickers: Stürmer Elia Soriano (hier mit Ex-Kickers-Trainer Bernd Hollerbach).
    Die vielleicht beste Winter-Verpflichtung der Kickers: Stürmer Elia Soriano (hier mit Ex-Kickers-Trainer Bernd Hollerbach). Foto: Frank Scheuring

    Nun sollen also die Transfers im Winter Fußball-Drittligist Würzburger Kickers aus der Patsche helfen. Mit Neuzugängen soll der Kader für den Abstiegskampf verstärkt werden. Doch wie sinnvoll sind diese Transfers zur Saisonhalbzeit überhaupt? Schließlich sind dann meist nur Spieler zu bekommen, die bei ihren aktuellen Vereinen gerade Probleme haben. Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt, welche Winterzugänge bei den Kickers eingeschlagen haben, seit die Rothosen 2015 den Sprung in die 3. Liga geschafft haben.

    Volltreffer

    Elia Soriano ist wohl das Musterbeispiel für einen Volltreffer auf dem Winter-Spielerbasar. Im Januar 2016 kam er vom damaligen Drittliga-Rivalen Stuttgarter Kickers an den Dallenberg und sorgte anschließend mit neun Toren in 13 Drittliga-Einsätzen und den beiden Relegationsspielen gegen den MSV Duisburg dafür, dass die Mannschaft unter Trainer Bernd Hollerbach sensationell den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte.

    Fabio Kaufmann kam im Januar 2017 als vertragsloser Spieler nach Würzburg und wurde bei den Kickers zum Publikumsliebling.
    Fabio Kaufmann kam im Januar 2017 als vertragsloser Spieler nach Würzburg und wurde bei den Kickers zum Publikumsliebling. Foto: foto2press/Frank Scheuring

    Weitere Winter-Volltreffer der Kickers: Emanuel Tafferstshofer (Saison 2015/16, 1860 München), Fabio Kaufmann (2016/17, vertragslos), Patrick Sontheimer (2017/18, Greuther Fürth).

    Verstärkung

    Dass ein Winter-Neuzugang zum absoluten Führungsspieler wird, ist die Ausnahme. Die Hoffnung ist aber, dass mit den Nachverpflichtungen das Niveau im Team insgesamt steigt. Insofern hat sich beispielsweise auch die Verpflichtung von Niklas Hoffmann im Januar 2020 gelohnt. Schließlich gehört der Mittelfeldmann, der vom FC St. Pauli kam, noch immer zum Kader der Rothosen. Auch Rolf Feltscher hob in der vergangenen Saison das Niveau im Team, den Abstieg verhindern konnte er nicht.

    Der fliegende Holländer: Torhüter Eric Verstappen heuerte im Januar 2019 bei den Kickers an.
    Der fliegende Holländer: Torhüter Eric Verstappen heuerte im Januar 2019 bei den Kickers an. Foto: Frank Scheuring

    Nicht wenige der Kickers-Winter-Verpflichtungen fallen in diese Kategorie: Lukas Fröde (2016/17, Werder Bremen), Eric Verstappen (2018/19, vertragslos), Niklas Hoffmann (FC St. Pauli), Saliou Sané (beide 2019/20, Karlsruher SC), Rolf Feltscher (2020/21, L.A. Galaxy).

    Fehlgriff

    Schnell vergessen: Phil Ofosu-Ayeh hinterließ am Dallenberg keinen bleibenden Eindruck.
    Schnell vergessen: Phil Ofosu-Ayeh hinterließ am Dallenberg keinen bleibenden Eindruck. Foto: Frank Scheuring

    Dass gerade die Abstiegsangst auf dem Winter-Spielermarkt ein schlechter Berater ist, dafür ist die vergangene Saison ein gutes Beispiel. Kaum einer der sechs Neuen, mal von Feltscher abgesehen, konnte da die Erwartungen nur annähernd erfüllen. 

    Die Liste der Winter-Fehlgriffe der Kickers zeigt, wie Verpflichtungen zur Saison-Halbzeit sich als Missverständnis erweisen können: Sebastian Ernst (2016/17, 1. FC Magdeburg), Phil Ofosu-Ayeh (2018/19, Wolverhampton Wanderers), Jonas David (2020/21, Hamburger SV), Stefan Maierhofer (FC Flyeralarm Admira), Rajiv van la Parra (UD Logrones), Marvin Pieringer (SC Freiburg), Christian Strohdiek (SC Paderborn), Martin Hasek (alle 2020/21, vertragslos).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden