Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bundesliga: Vom College nach Würzburg: Baskets holen Tyson Ward

Basketball: Bundesliga

Vom College nach Würzburg: Baskets holen Tyson Ward

    • |
    • |
    Neu bei s.Oliver Würzburg: Tyson Ward (links), der in den letzte vier Jahren für die North Dakota State Unversität spielte.
    Neu bei s.Oliver Würzburg: Tyson Ward (links), der in den letzte vier Jahren für die North Dakota State Unversität spielte. Foto: Russell Hons via www.imago-images.de

    Frisch vom College: Tyson Ward ist der fünfte Import-Spieler im Kader von s.Oliver Würzburg. Trainer Denis Wucherer ist auf der Suche nach jungen und hungrigen Spielern, die in der easyCredit BBL den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung gehen wollen. Einen jungen US-Amerikaner, auf den dieses Anforderungsprofil passt, hat er bei der North Dakota State University gefunden: Tyson Ward legte in den 33 Spielen seiner letzten College-Saison mit sehr guten Wurfquoten 16,9 Punkte, 7,2 Rebounds und 2,8 Korbvorlagen pro Partie auf und erhält in Würzburg seinen ersten Profivertrag.

    Der 1,98 Meter große Small Forward aus Tampa (Florida) feierte am Sonntag seinen 23. Geburtstag. Linkshänder Ward war in der Summit League der NCAA, wie s.Oliver mitteilte, in der vergangenen Saison einer von nur zwei Spielern, der bei den Punkten, Rebounds und Assists in den Top Ten der Division zu finden war.

    Der Kader von s.Oliver Würzburg 

    Felix Hoffmann (D), Nils Haßfurther (D), Joshua Obiesie (D), Jonas Weitzel (D), Cameron Hunt (USA), Tayler Persons (USA), Brekkott Chapman (USA), Zachary Smith (USA), Julian Albus (D), Tyson Ward (USA).

    Zugänge: Persons (Leiden/Niederlande), Smith (Riga/Lettland), Ward (North Dakota State University).

    Abgänge: Wells (Gravelines/Frankreich), Bowlin (Thessaloniki/Griechenland), Fischer (Orleans/Frankreich), Hulls (Ziel unbekannt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden