Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Von Bayernliga bis Kreisklasse: So läuft die Relegation 2021/22 im Fußball-Kreis Würzburg

Fußball

Von Bayernliga bis Kreisklasse: So läuft die Relegation 2021/22 im Fußball-Kreis Würzburg

    • |
    • |
    Das Relegationsspiel zur Kreisliga zwischen Hopferstadt und Sickershausen im Mai 2018 sahen 1193 Zuschauende in Marktbreit.
    Das Relegationsspiel zur Kreisliga zwischen Hopferstadt und Sickershausen im Mai 2018 sahen 1193 Zuschauende in Marktbreit. Foto: Jürgen Sterzbach

    Der Kreisspielausschuss weist zu den Ansetzungen darauf hin, dass in Ausnahmefällen Termine noch geändert werden könnten, falls höherklassige Relegationsspiele mit den Spielen im Fußball-Kreis Würzburg terminlich zusammenfallen würden.

    Relegation zur Bayernliga

    In der Relegation zur Bayernliga treten zwölf Mannschaften an: vier aus der Bayernliga Nord, drei aus der Bayernliga Süd (weil der Tabellen-14. der Bayernliga Süd den besseren Quotienten gegenüber dem Tabellen-14. der Bayernliga Nord hat) und die fünf Landesliga-Zweiten (Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest, Südost).

    Die zwölf Mannschaften werden in drei regionale Gruppen eingeteilt. Gespielt wird in zwei Runden mit Hin- und Rückspiel. Bei Torgleichheit nach Hin- und Rückspiel zählt die Auswärtstorregel.

    Der FV 04 Würzburg (14. der Bayernliga Nord), SV Vatan Spor Aschaffenburg (15. der Bayernliga Nord), TSV Karlburg (16. der Bayernliga Nord) und TuS Röllbach (Zweiter der Landesliga Nordwest) bilden die Gruppe Nord.

    Mittwoch, 25. Mai, 18.30 Uhr:
    TSV Karlburg – FV 04 Würzburg
    TuS Röllbach – SV Vatan Spor Aschaffenburg

    Samstag, 28. Mai, 16 Uhr:
    FV 04 Würzburg – TSV Karlburg
    SV Vatan Spor Aschaffenburg – TuS Röllbach

    Die Sieger der ersten Runde qualifizieren sich für die zweite Runde:

    Mittwoch, 1. Juni, 18.30 Uhr:
    TuS Röllbach – FV 04 Würzburg

    Samstag, 4. Juni, 16 Uhr:
    FV 04 Würzburg – TuS Röllbach

    Der Sieger der zweiten Runde spielt in der nächsten Saison in der Bayernliga.

    Relegation zur Landesliga

    In der Relegation zur Landesliga treten 28 Mannschaften an: 13 aus den fünf Landesligen und 15 Bezirksliga-Zweite. Die Mannschaften werden in sieben regionale Gruppen eingeteilt. Gespielt wird in zwei Runden mit Hin- und Rückspiel. Bei Torgleichheit nach Hin- und Rückspiel zählt die Auswärtstorregel.

    Der TSV Unterpleichfeld (8. der Landesliga Nordwest Qualifikationsrunde), ASV Rimpar (Zweiter der Bezirksliga Unterfranken West), SV-DJK Oberschwarzach (Zweiter der Bezirksliga Unterfranken Ost) und SC Aufkirchen (Zweiter der Bezirksliga Mittelfranken Süd) bilden die Gruppe Nordwest.

    Donnerstag, 26. Mai, 16 Uhr:
    SV-DJK Oberschwarzach – TSV Unterpleichfeld
    ASV Rimpar – SC Aufkirchen

    Sonntag, 29. Mai, 16 Uhr:
    TSV Unterpleichfeld – SV-DJK Oberschwarzach
    SC Aufkirchen – ASV Rimpar

    Die Sieger der ersten Runde qualifizieren sich für die zweite Runde in ihrer Gruppe am Donnerstag, 2. Juni, und Sonntag, 5. Juni. Der Sieger der zweiten Runde spielt in der nächsten Saison in der Landesliga.

    Relegation zur Bezirksliga (Gruppe West)

    Die Sportfreunde Sailauf (13. der Bezirksliga West), der SV Heidingsfeld (Zweiter der Kreisliga Würzburg 1), SV Birkenfeld (Zweiter der Kreisliga Würzburg 2) und SV Mechenhard (Zweiter der Kreisliga Aschaffenburg) bilden die Gruppe West.

    Mittwoch, 25. Mai, 18.30 Uhr
    Sportfreunde Sailauf – SV Heidingsfeld
    SV Birkenfeld – SV Mechenhard

    Samstag, 28. Mai, 16 Uhr
    SV Mechenhard – SV Birkenfeld
    Samstag, 28. Mai, 18 Uhr
    SV Heidingsfeld – Sportfreunde Sailauf

    Die Sieger der ersten Runde qualifizieren sich für die zweite Runde:

    Dienstag, 31. Mai, 18.30 Uhr
    SV Mechenhard – Sportfreunde Sailauf

    Samstag, 4. Juni, 16 Uhr
    Sportfreunde Sailauf – SV Mechenhard

    Der Sieger der zweiten Runde spielt in der nächsten Saison in der Bezirksliga.

    Eventuell findet anschließend ein weiteres Entscheidungsspiel auf neutralem Platz der beiden Gewinner bei einem fehlenden freien Platz oder der beiden Verlierer bei einem zusätzlichen freien Platz in der Bezirksliga statt.

    Relegation zur Kreisliga

    Spiel 1: Donnerstag, 26. Mai, 14 Uhr
    13. Kreisliga 1 – 2. Kreisklasse 2
    TSG Estenfeld – FC Hopferstadt
    (Sportgelände TSV Biebelried)

    Spiel 2: Donnerstag, 26. Mai, 18.30 Uhr
    14. Kreisliga 1 – 2. Kreisklasse 1
    SV Bütthard – SG Randersacker 
    (Sportgelände Ochsenfurter FV)

    Spiel 3: Freitag, 27. Mai, 18.30 Uhr
    12. Kreisliga 2 – 2. der Kreisklasse 3
    FC Gössenheim – SV Sendelbach-Steinbach
    (Sportgelände ESV Gemünden)

    Spiel 4: Samstag, 28. Mai, 14 Uhr
    13. Kreisliga 2 – 2. Kreisklasse 4
    SV Germania Erlenbach – SV Waldbrunn
    (Sportgelände TSV Uettingen)

    Die Sieger der Spiele 1 bis 4 spielen in der Kreisliga, die Verlierer in der Kreisklasse.

    Relegation zur Kreisklasse

    Spiel 1: Sonntag, 29. Mai, 18.30 Uhr
    12. Kreisklasse 1 – 2. A-Klasse 1
    TSV Lengfeld II – TSV Rottenbauer
    (Sportgelände DJK Würzburg)

    Spiel 2: Montag, 30. Mai, 18.30 Uhr
    12. Kreisklasse 2 – 2. A-Klasse 2
    SC Mainsondheim – FG Marktbreit-Martinsheim II
    (Sportgelände SSV Kitzingen)

    Spiel 3: Dienstag, 31. Mai, 18.30 Uhr
    12. Kreisklasse 3 – 2. A-Klasse 5
    TSV Partenstein – TSV Neuhütten-Wiesthal II
    (Sportgelände TSV Lohr)

    Spiel 4: Donnerstag, 2. Juni, 18.30 Uhr
    12. Kreisklasse 4 – 2. A-Klasse 6
    TSV Güntersleben – FC Thüngen
    (Sportgelände FSV Zellingen)

    Spiel 5: Freitag, 3. Juni, 18.30 Uhr
    2. A-Klasse 4 – 2. A-Klasse 3
    FV Bergrothenfels/Hafenlohr – TSV Mainbernheim
    (Sportgelände SV Kist)

    Die Sieger von Spiel 1 bis 5 spielen in der Kreisklasse, die Verlierer in der A-Klasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden