HANDBALL
Regionalliga Bayern, Männer
HSG Lauf/Heroldsberg – DJK Waldbüttelbrunn 29:31 (13:18). Aufatmen bei der DJK: "Das war noch kein Befreiungsschlag, aber ein Schritt in die richtige Richtung", kommentierte Waldbüttelbrunns Trainer Julian Bötsch den Erfolg beim Tabellennachbarn. Von Beginn an fanden die Gäste gut ins Spiel und führten zunächst deutlich. Das lag auch an der starken Leistung von Torwart Max Feuerbacher. Als sie wechselten und unkonzentrierter agierten, war auf einmal der Acht-Tore-Vorsprung (22:14, 37.) aufgebraucht und Lauf lag mit 28:27 vorne (55.). Waldbüttelbrunns erfolgreichster Torschütze Leon Rastner erzielte am Ende aber die beiden Tore zum Sieg.
Waldbüttelbrunn: Rastner 8/1, Hermann 6, Geis 4, Gohly 4, Dannhäuser 3, Dürr 3, Benkert 1, Bergmann 1, Hohmann 1.
Oberliga Bayern Nord, Männer
SG DJK Rimpar II – SG Kernfranken 42:30 (19:14). Eine klare Angelegenheit war Rimpars Erfolg gegen die abstiegsbedrohten Mittelfranken. Die Gastgeber lagen anfangs durchgehend vorne, doch nach 20 Minuten glichen die Gäste zum 11:11 aus. Bis zur Halbzeit hatten sich die Rimparer wieder einen Vorsprung erspielt. Zu Beginn der zweiten Hälfte zog die Heimsieben noch einmal die Zügel an, der Vorsprung stieg mit Luis Baumeisters Tor zum 27:17 (40.) auf zehn Tore an.
Rimpar: Kütt 9/3, Daugs 6, Edelmann 5, Schneider 5, Baumeister 3, Riedel 3, Sommerkorn 3, Munoz 2, Seyfried 2, Grömling 1, Hahn 1, Hörner 1, Miltenberger 1.
Regionalliga Bayern, Frauen
SG Mintraching/Neutraubling – HSV Bergtheim 30:20 (14:8). Die Bergtheimerinnen kehrten aus Mintraching in der Oberpfalz mit einer weiteren Niederlage zurück. "Wir haben wieder zu viele technische Fehler gemacht", stellte Trainer Moritz Kreisel fest. Zwar habe sich die Mannschaft auch mehrere gute Aktionen erspielt, doch sei sie beim Abschluss nicht konsequent genug gewesen. Er hob die Leistung von Torhüterin Ann-Christin Umkehr hervor, die mit ihren starken Paraden eine höhere Niederlage verhindert habe. Zu den Aussichten, den Klassenerhalt noch zu erreichen, sagte Kreisel: "Rechnerisch ist es zwar weiterhin möglich. Aber wir müssten dafür gegen Mannschaften gewinnen, gegen die wir derzeit noch nicht in der Lage dazu sind."
Bergtheim: Seibert 5, Hackenbroich 5/3, Dinkel 2, Flohr 2, Hofmann 2, Wolz 1, Hirt 1, Römmelt 1, Rösner 1.
Oberliga Bayern Nord, Frauen
HSG Pleichach – HV Oberviechtach 22:17 (9:8). Obwohl die Gäste mit der 13-fachen Torschützin Magdalena Streit die erfolgreichste Spielerin der Partie in ihren Reihen hatten, gelang den Pleichacherinnen ein Heimsieg. Schon in den ersten Minuten setzte sich die HSG ab (5:1, 8.). Zwar gelang Oberviechtach noch der Ausgleich (6:6, 18.) und bis Mitte der zweiten Halbzeit blieb die Partie offen (14:13, 44.), in der Schlussviertelstunde spielte Pleichach aber seine Stärken aus und setzte sich innerhalb weniger Minuten vorentscheidend ab (19:14, 51.). In der verbleibenden Spielzeit ließen sich die Gastgeberinnen diesen Pflichtsieg nicht mehr nehmen.
Pleichach: Ina Simon 5/3, Ebert 3, Peter 3, Dekant 2, Finke 2, Scheller 2, Schüll 2, Faulhaber 2, Horling 1.
TV Marktsteft – TSV Roßtal 29:25 (13:11). Der Erfolg verschaffte Markstefts Frauen etwas Luft auf den Relegationsplatz neun, was für Trainer Vilo Vitkovic wichtig ist. Bei Marktsteft funktionierte zwar die Abwehr, doch im Angriff ließen die Gastgeberinnen erneut zu viele Chancen liegen. Roßtal führte 9:8 (25.), sodass Vitkovic in der Halbzeitpause mehr Tempo im Spiel seiner Mannschaft forderte. Mit Erfolg: Nach einem Sieben-Tore-Lauf führte Marktsteft nach Pia Weiß' Treffer mit 22:14 (40.). Diesen Vorteil brachten die Gastgeberinnen über die Zeit.
Marktsteft: Weiß 7, Ebner 6/4, Müller-Scholden 5, Coccorullo 4, Frank-Kutschera 3, Ina Hertlein 2, Jule Hertlein 1, Wendel 1.