HANDBALL
Regionalliga Bayern, Männer
DJK Waldbüttelbrunn – TSV Roßtal 35:23 (16:13). Beim letzten Auftritt des Jahres hatte die DJK leichtes Spiel mit dem Letzten. Der Start und die erste Hälfte verliefen noch etwas zäh, nach der Pause lief das Ganze. Die Gastgeber zogen auf 20:13 weg (35.). Zwei Rote Karten (19., 50.) gegen die später nachlassenden Gäste taten ihr Übriges. "Wir kommen langsam in die Ränge, die wir uns vorstellen. Die Pause tut jetzt gut, um den Kopf mal frei zu bekommen", meinte DJK-Trainer Julian Bötsch, dessen Team auf Platz acht in der Tabelle steht. Die Waldbüttelbrunner pausieren bis zum Samstag, 18. Januar 2025, dann kommt Rothenburg an den Sumpfler.
Waldbüttelbrunn: Rastner 7/4, Dürr 5, Karl 4, Geis 3, Hermann 3, Bergmann 3, Kütt 3, Glöggler 3, Benkert 2, Gohly 1, Rauch 1.
Oberliga Bayern Nord, Männer
ASV Cham – SV Michelfeld 30:24 (14:12). Lange Zeit hielten die Gäste beim Tabellenführer lange mit und waren dabei sogar in der Nähe einer Überraschung. Zunächst gelang Marius Olbrich das zwischenzeitliche 9:9 (19.), im zweiten Abschnitt verkürzte er auf 15:17 (35.). "Wir hatten aber in den entscheidenden Momenten ein paar technische Fehler und Fehlwürfe zu viel. Am Ende ist es durch Gegenstöße etwas deutlicher geworden", fasste SV-Trainer Norbert Senft eine trotz Niederlage gute Leistung seiner Mannen zusammen. Für die Michelfelder geht es am Samstag, 11. Januar 2025, mit einem Heimspiel gegen Helmbrechts/Münchberg weiter.
Michelfeld: Farkas 7/2, Olbrich 6, L. Dennerlein 4, Deppisch 2, Motscha 2, Schardt 1, J. Dennerlein 1, Holler 1.
ESV Regensburg – SG DJK Rimpar II 29:31 (11:16). Der positive Trend der Rimparer setzte sich in Regensburg fort. Nach einem guten Start hatte die DJK das Geschehen dort über weite Strecken unter Kontrolle. Mit dem 25:19 (47.) schein alles klar, doch Regensburg holte auf und glich 56 Sekunden vor dem Ende aus. Tore von Nils Sommerkorn und Max Schneider sowie eine Parade von Torwart David Brestovac brachten den Gästen schließlich den Erfolg. "Wir sind sehr zufrieden, die Mannschaft hat sich gefunden. Jetzt hoffen wir zu Hause auf einen guten Abschluss", sagte Rimpars Trainer Bastian Krenz. Seine Mannschaft tritt am nächsten Samstag, 21. Dezember, vor einer dreiwöchigen Pause zum Heimspiel gegen die SG Auerbach/Pegnitz an.
Rimpar: Märker 7, Daugs 7/4, Beran 5, Sommerkorn 5, Schneider 3, Edelmann 2, Miltenberger 1, Baumeister 1.
Regionalliga Bayern, Frauen
Der HSV Bergtheim war spielfrei. Die Bergtheimerinnen stehen nach Abschluss der Hinrunde in der Tabelle mit 2:20 Punkten auf dem vorletzten Platz. Ihr nächstes Spiel bestreiten sie am Samstag, 11. Januar 2025, zu Hause gegen den TSV Herrsching.
Oberliga Bayern Nord, Frauen
HSG Pleichach – Nabburg/Schwarzenfeld 27:24 (15:10). Mit diesem Sieg setzt sich die HSG in der Tabelle vorne fest. In einer hart geführten, aber auch strikt gepfiffenen Partie verteilten die Schiedsrichter auf beiden Seiten viele Zeitstrafen. Die Gäste, die aufgrund vieler Verletzter nur mit neun Spielerinnen gekommen waren, handelten sich darüber hinaus zwei Rote Karten ein. Pleichach lag über weite Strecken der Partie in Führung und hatte sich bis zum Seitenwechsel einen Fünf-Tore-Vorsprung erspielt. In der zweiten Hälfte holten die Gäste aber mit dem 21:22 (52.) bis auf ein Tor auf. Als dann zwei Spielerinnen kurz nacheinander eine Zwei-Minuten-Strafe erhielten, setzten sich die Pleichacherinnen auf 27:22 ab (58.). Schon am nächsten Samstag, 21. Dezember, bestreiten beide Mannschaften das Rückspiel in Schwarzenfeld.
Pleichach: Scheller 5/1, Horling 5, Koch 5, Peter 4, Simon 3/2, Ebert 2, Finke 1, Schmitt 1, Faulhaber 1.
HV Oberviechtach – TSG Estenfeld 35:24 (14:10). Die TSG lag schnell mit 5:12 zurück (21.). Jedoch kämpften sich die Estenfelderinnen in der zweiten Halbzeit bis auf 19:21 heran (45.). "Dann haben wir Fehler gemacht und waren in der Abwehr nicht konzentriert genug", fand Trainerin Simon Rögele. Dadurch wuchs der Rückstand erneut auf 21:26 (49.). "In den letzten Minuten haben wir mit einer offenen Abwehr gespielt, sind aber überrannt worden", erklärte sie die Höhe der Niederlage. Nach dieser war die Stimmung bei den Estenfelderinnen, die in der Tabelle auf den letzten Platz gefallen sind, am Boden. Am nächsten Sonntag, 22. Dezember, treten sie vor der Weihnachtspause ein letztes Mal zu Hause gegen Helmbrechts/Münchberg an.
Estenfeld: Ziegler 5, Dutz 5, Gehring 4, Melching 3, Weippert 2, Dürr 2, Schraud 1, Walter 1/1, Fischer 1.