Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: Waldbüttelbrunn kassiert im Heimspiel eine bittere Niederlage, nur Rimpars Handballer können gewinnen

Handball

Waldbüttelbrunn kassiert im Heimspiel eine bittere Niederlage, nur Rimpars Handballer können gewinnen

    • |
    • |
    Milan Kütt (links) jubelt mit seinem Mitspieler Luis Franke bei einem Spiel der ersten Mannschaft in der Dritten Liga Süd. Kütt sicherte mit seinen Toren der zweiten Mannschaft in der Handball-Oberliga den Auswärtsspiel beim HSC Bad Neustadt.
    Milan Kütt (links) jubelt mit seinem Mitspieler Luis Franke bei einem Spiel der ersten Mannschaft in der Dritten Liga Süd. Kütt sicherte mit seinen Toren der zweiten Mannschaft in der Handball-Oberliga den Auswärtsspiel beim HSC Bad Neustadt. Foto: Frank Scheuring, foto2press

    HANDBALL
    Regionalliga Bayern, Männer

    DJK Waldbüttelbrunn – SV Anzing 26:27 (14:12). Eine bittere Niederlage setzte es für die DJK. Dabei lag sie nach 42 Minuten und doppelter Überzahl bereits mit 21:16 vorne. Doch Anzing drehte das Spiel mit einem Lauf auf 22:24 (51.). In der Folge kämpfte sich die Heimsieben durch Tom Hartmanns Treffer auf 24:24 heran, doch Anzing behauptete die Führung. Hartmann verkürzte zwar 30 Sekunden vor Schluss erneut auf 26:27, mehr ging für die DJK aber nicht.

    Waldbüttelbrunn: Hartmann 12/6, Dürr 4, Hermann 3, Gohly 2, Kütt 2, Dannhäuser 1, Karl 1.

    Oberliga Bayern Nord, Männer

    HSC Bad Neustadt – SG DJK Rimpar II 38:41 (19:19). In einem über weite Strecken ausgeglichenen Duell reichte es für Rimpar trotz schwacher Abwehrleistung zum Sieg. Bad Neustadt erwischte den besseren Start und lag nach 15 Minuten mit 12:6 vorne. Ein Torhüterwechsel und eine kurze Deckung von Moritz Riedel gegen HSC-Akteur Maximilian Drude zeigten Wirkung. Rimpar wurde stärker und lag mit drei Toren vorne (32:29, 47.). Dennoch blieb bis zum Ende eng. Der HSC näherte sich kurz vor Schluss an, ehe Rimpars Milan Kütt den Erfolg sicherte.

    Rimpar: Kütt 14/6, Daugs 7, Edelmann 6, Riedel 3, Sommerkorn 2, Hahn 2, Beran 1, Schneider 1, Baumeister 1, Haupt 1, Hruschka 1, Miltenberger 1, Seyfried 1.

    SV Michelfeld – HSV Hochfranken 28:28 (16:13). Für Aufsteiger Michelfeld wird die Luft nach dem Unentschieden immer dünner. Dabei sah es nach Marius Olbrichs Tor zum 22:18 (44.) noch gut aus, doch in der Folge gingen die Gäste nach einer Auszeit auf 23:22 in Führung. Danach glich Michelfeld den Rückstand jedes Mal wieder aus. 20 Sekunden vor Schluss traf Lukas Dennerlein zum 28:28, das dem SV aber wenig nutzt im Kampf um den Klassenerhalt.

    Michelfeld: Deppisch 7, Motscha 6, Farkas 6/3, L. Dennerlein 4, Olbrich 3, Schardt 2.

    SG Helmbrechts/Münchberg – TV Marktsteft 32:29 (16:14). Marktstefts Trainerin Nina Dennerlein sah neben der hohen Fehlerquote ihrer Mannschaft vor allem die elf Zeitstrafen gegen ihr Team als Grund für die Niederlage. Die Stefter lagen meist zurück, doch als Maximilian Mark zum 23:23 (47.) ausglich, hätte das Spiel kippen können. Die SG zog aber mit sechs Toren in Folge auf 30:24 (54.) davon. "Wir haben in der Phase schlecht verteidigt und vorne nicht getroffen", erklärte die Trainerin die Niederlage.

    Marktsteft:  S. Seitz 8/1, Wendel 7/1, L. Reuthal 6, Etzelmüller 2, Mark 2, T.Seitz 2, Lang 1, Bayer 1.

    Regionalliga Bayern, Frauen

    HSV Bergtheim – TSV Wendelstein 21:25 (10:11). Enttäuschte Bergtheimerinnen nach der Niederlage gegen den in der Tabelle unmittelbar vor ihnen platzierten Gegner: Das Heimspiel hätte die Chance geboten, den Rückstand auf diesen bis auf einen einzigen Punkt zu verkürzen. Mit der Niederlage liegen aber bei nur noch sechs ausstehenden Partien in dieser Saison bereits fünf Punkte zwischen beiden Teams. "Mit der Abwehr war ich zufrieden, die stand gut", sagte HSV-Trainer Moritz Kreisel. Die Chancenverwertung sei jedoch zu gering gewesen.

    Bergtheim: Hirt 4, Hackenbroich 4/4, Rösner 4/1, Heizenröther 3, Seibert 2, Flohr 1, Ulrich 1, Dinkel 1, Frei 1.

    Oberliga Bayern Nord, Frauen

    HBC Nürnberg – TV Marktsteft 28:18 (13:11). Eine Halbzeit lang ging der Plan der Marktstefterinnen auf. "Abwehr und Torfrau haben super gearbeitet, vorne haben wir die Angriffe geduldig ausgespielt", schilderte Trainer Vilo Vitkovic. Zu Beginn der zweiten Hälfte leisteten sich die Gäste allerdings zu viele technische Fehler, was Nürnberg mit Gegenstoßtoren bestrafte. Die Gäste blieben zehn Minuten ohne Tor. Mit dem 18:12 (42.) fiel bereits eine Vorentscheidung.

    Marktsteft: Ebner 4, Wendel 4, Ina Hertlein 4, Müller-Scholden 3, Frank-Kutschera 2, Weiß 1.

    SG Helmbrechts/Münchberg – HSG Pleichach 27:21 (16:11). Die schwankenden Ergebnisse der Pleichacherinnen setzten sich im oberfränkischen Helmbrechts fort. Es war ihre dritte Niederlage im sechsten Rückrundenspiel. Am nächsten kamen die Gäste dem Ausgleich kurz nach der Pause, als Franziska Simon das 14:17 (38.) erzielte. Helmbrechts nahm eine Auszeit und hielt Pleichach auf Distanz. "Das Spiel ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken", fand Trainer Ivo Groksch. "Wir hatten den einen oder anderen technischen Fehler zu viel."

    Pleichach: Scheller 5/2, Ina Simon 4/2, Ebert 4, Peter 3, Ines Simon 2, Schmitt 1, Koch 1, Karakoc 1.

    Nabburg/Schwarzenfeld – TSG Estenfeld 39:26 (23:14). Mit einer weiteren Niederlage kehrten die Estenfelderinnen aus Schwarzenfeld in der Oberpfalz zurück. Bei noch sechs ausstehenden Partien verringerten sich auch die noch rechnerisch bestehenden Chancen auf den Klassenerhalt. Dorthin waren sie ohnehin nur mit zehn Spielerinnen gefahren. Aufgrund einer Trainerfortbildung fehlte auch Trainerin Simone Rögele, die nach dieser Saison und somit nach insgesamt sieben Jahren den Verein verlassen wird. "Ich habe es unabhängig von der sportlichen Situation bereits in der Winterpause entschieden, dass ich etwas Neues angehen möchte."

    Estenfeld: Ziegler 8/1, Gehring 6, Schraud 3, Dürr 3, Dutz 3/1, Melching 2, Cam 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden