Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: Waldbüttelbrunn und Rimpar II verpassen Überraschungen, Michelfeld beendet Serie, Bergtheim holt einen Punkt

Handball

Waldbüttelbrunn und Rimpar II verpassen Überraschungen, Michelfeld beendet Serie, Bergtheim holt einen Punkt

    • |
    • |
    Denis Motscha (links), hier im Gespräch mit Trainer Norbert Senft, war mit neun Toren der erfolgreichste Werfer beim Michelfelder Sieg bei der SG Kernfranken. Die SV-Handballer haben nach zuvor elf sieglosen Spielen wieder eine Oberliga-Partie gewonnen.
    Denis Motscha (links), hier im Gespräch mit Trainer Norbert Senft, war mit neun Toren der erfolgreichste Werfer beim Michelfelder Sieg bei der SG Kernfranken. Die SV-Handballer haben nach zuvor elf sieglosen Spielen wieder eine Oberliga-Partie gewonnen. Foto: Andreas Stöckinger

    HANDBALL
    Regionalliga Bayern, Männer

    TV Erlangen-Bruck – DJK Waldbüttelbrunn 30:30 (12:15). Nur knapp verpasste die DJK eine Überraschung beim bisher zu Hause noch ungeschlagenen Tabellenführer. Erlangen lag kein einziges Mal in Führung und produzierte viele Fehlwürfe. Die Gäste zogen bereits früh bis auf fünf Tore (15:10, 19.) davon. Erlangen holte zu Beginn der zweiten Hälfte erneut einen Vier-Tore-Rückstand auf. Zwei Minuten vor Ende führte die DJK mit 30:28, doch der Tabellenführer nutzte eine Zeitstrafe zum für ihn glücklichen Ausgleich.

    Waldbüttelbrunn: Hartmann 11/1, Rastner 6, Rauch 4, Hermann 3, Dürr 2, Geis 2, Gohly 1, Kütt 1.

    Oberliga Bayern Nord, Männer

    SG DJK Rimpar II – HBC Nürnberg 28:33 (16:13). "Wir spielen 40 Minuten besser als der Gegner, doch am Ende war Nürnberg einfach reifer und hatte die Nase vorne", fasste es Rimpars Trainer Bastian Krenz zusammen. Seine im Schnitt nicht mal 20 Jahre alte Mannschaft lag bis zur 47. Minute vorne (23:22), ehe die körperlich robusten und ruhiger agierenden Nürnberger die Zügel anzogen. "Es war ein kleiner Rückschritt. Wir haben nicht gezeigt, was wir können", fand Krenz.

    Rimpar: Kütt 10/5, Beck 5, Daugs 4, Sommerkorn 4, Edelmann 3, Kretzer 1, Grömling 1.

    SG Kernfranken – SV Michelfeld 26:28 (13:13). "Das hat mal richtig gut getan", freute Michelfelds Trainer Norbert Senft über den ersten Sieg seit elf Spielen. In der hart umkämpften Partie wurde SV-Torwart Fabian Tatzel zum Mann des Tages, der nicht nur drei Siebenmeter, sondern auch weitere Würfe des Gegners parierte. Damit wahrte Michelfeld als Zehnter in der Tabelle bei vier Punkten Rückstand auf den Neunten Bad Neustadt seine nur noch kleine Chance auf den Ligaverbleib.

    Michelfeld: Motscha 9, Farkas 5/3, Olbrich 5, L. Dennerlein 3, Holler 2, Schardt 2, J. Dennerlein 1, Deppisch 1.

    TV Marktsteft – ESV Regensburg 35:32 (14:17). Erst nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Marktsteft ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel brachte ein 4:0-Lauf von 15:17 auf 19:17 die Marktstefter in die Spur, die in der Abwehr umgestellt hatten und nun mehr Biss zeigten. "Wir wollen die Saison mit einer guten Platzierung abschließen", sagte Trainerin Nina Dennerlein. Drei Spiele vor dem Saisonende zogen die Marktstefter in der Oberliga-Tabelle am besiegten Konkurenten vorbei auf den fünften Platz.

    Marktsteft: S. Seitz 14/5, Wendel 6, L. Reuthal 4, Bischoff 3, Etzelmüller 3, Endriß 2, Bayer 1, Schmidt 1, Trabold 1.

    Regionalliga Bayern, Frauen

    HSV Bergtheim – HCD Gröbenzell II 27:27 (15:16). Mit einem Unentschieden beendeten die Bergtheimerinnen ihr Heimspiel gegen Gröbenzell. "Schade, es wäre mehr für uns drin gewesen", fand Trainer Moritz Kreisel. Seine Mannschaft lag zwar anfangs zurück (1:4, 5.), holte aber auf, übernahm die Führung (7:6, 10.) und behauptete diese bis kurz vor dem Seitenwechsel (14:13, 27.). Nach dem Seitenwechsel wogte die Partie hin und her, bis Lisa Seibert sechs Sekunden vor Schluss für die Gastgeberinnen zum Ausgleich traf.

    Bergtheim: Seibert 7, Wolf 4, Rösner 4, Hackenbroich 3/1, Dinkel 3, Hirt 2, Schmöger 1, Heizenröther 1, Frei 1, Hofmann 1.

    Oberliga Bayern Nord, Frauen

    TV Marktsteft – HG Zirndorf 30:28 (14:14). Ein schweres Stück Arbeit hatten Marktstefts Frauen zu leisten, bis der Sieg in trockenen Tüchern war. "Unsere Abwehr stand gut gegen die groß gewachsenen Gäste", lobte Marktstefts Trainer Vilo Vitkovic. In der zweiten Hälfte benötigte seine Mannschaft auch etwas Glück: Sie hatte insgesamt sieben Zeitstrafen gegen sich zu überstehen. Über schnelle Gegenstöße gelangen ihr dennoch wichtige Tore. Beim Stand von 29:27 (58.) wehrte die Marktstefter Torhüterin Sophia Röder zudem einen wichtigen Siebenmeter ab.

    Marktsteft: I. Hertlein 8/1, Müller-Scholden 5, Ebner 5/1, Wendel 4, Frank-Kutschera 3, Coccorullo 2, Weiß 2, Remler 1.

    HaSpo Bayreuth – HSG Pleichach 28:20 (14:12). Zwar hatten die Pleichacherinnen laut ihres Trainers Ivo Groksch "alles in die Waagschale geworfen", mussten mit der Schlusssirene aber den Bayreutherinnen beim Feiern der Meisterschaft zuschauen. "In der Summe ist die Niederlage zu hoch ausgefallen. Der Spielverlauf war oft enger, als es sich am Ende im Ergebnis darstellt", fand Groksch. Die Anzahl der technischen Fehler sei entscheidend gewesen, was er darauf zurückführte, dass die Konstanz im Training bei seinen Spielerinnen in dieser Saison eben nicht gegeben sei.

    Pleichach: Scheller 4, Ina Simon 4/2, Peter 3, Zilinskas 3, Koch 2, Meßmer 2, Finke 1, Ines Simon 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden