Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga WÜ 1: Wer die Kreisliga-Fußballer der SG Randersacker in der Saison 2023/24 als Trainer übernimmt

Fußball: Kreisliga WÜ 1

Wer die Kreisliga-Fußballer der SG Randersacker in der Saison 2023/24 als Trainer übernimmt

    • |
    • |
    Ein neuer Trainer übernimmt die SG Randersacker in der Saison 2023/24. Derzeit kämpfen die Fußballer der SG als Aufsteiger in der Kreisliga um den Klassenerhalt.
    Ein neuer Trainer übernimmt die SG Randersacker in der Saison 2023/24. Derzeit kämpfen die Fußballer der SG als Aufsteiger in der Kreisliga um den Klassenerhalt. Foto: Julien Becker

    Die SG Randersacker hat für die Saison 2023/24 einen Nachfolger für Sven Krönlein gefunden. Der 35-Jährige aus Obereisenheim hört zum Rundenende nach dann zwei Jahren beim Fußball-Kreisligisten aus privaten und beruflichen Gründen als Spielertrainer auf.

    Sein Nachfolger muss ein paar Kilometer weniger fahren. Der Lengfelder Thomas Finger übernimmt die Mannschaft, die aktuell als Kreisliga-Aufsteiger um den Klassenerhalt kämpft und dabei zur Winterpause auf einem Relegationsrang steht. Finger trainiert derzeit den SV Waldbrunn in der Kreisliga 2. Mit dieser Mannschaft stieg er im vergangenen Jahr als Zweiter in die höhere Liga auf.

    Erste Trainerstation endet mit dem Abstieg in die A-Klasse

    Nach fünf Jahren wird der 43-Jährige sein Engagement dort allerdings beenden. Das gab der Verein noch im vergangenen Jahr bekannt. Für Finger ist die bevorstehende Aufgabe in Randersacker eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Er trainierte die SG bereits in der Saison 2008/09. Es war damals seine erste Trainerstation.

    Diese endete mit dem Abstieg aus der Kreisklasse, was ihn bis heute wurmt und ein Grund für ihn war, nach stets längeren Stationen bei seinem Heimatverein TSV Lengfeld, beim SV Maidbronn und zuletzt beim SV Waldbrunn erneut zuzusagen. "Ich würde dort gerne was gutmachen", sagt Finger. Reizvoll sei es für ihn auch, dass einige Spieler von damals aktuell in der Abteilungsführung tätig seien.

    Thomas Finger trainiert bis Saisonende den SV Waldbrunn. Zur Saison 2023/24 übernimmt der Lengfelder die SG Randersacker.
    Thomas Finger trainiert bis Saisonende den SV Waldbrunn. Zur Saison 2023/24 übernimmt der Lengfelder die SG Randersacker. Foto: Yvonne Vogeltanz

    Finger, der vor kurzem geheiratet und zwei kleine Kinder hat, wollte zwar "im Fußball am Ball bleiben", aber keine weiten Fahrten mehr auf sich nehmen. Deshalb sei Randersacker für ihn "die richtige Adresse". Ähnlich wie bei seinen vorherigen Klubs, mit denen er sich "von unten hochgearbeitet" habe, möchte er Spielern "Spaß am Fußball vermitteln". Nehmen sie auch regelmäßig am Training teil, könne er mit ihnen Verbesserungen erreichen. Das sei ein langfristiger Plan, den er auch bei einem möglichen Abstieg der SG in die Kreisklasse beibehalte.

    Spieler von damals sind heute in der Abteilungsführung aktiv

    SG-Sportleiter Jochen Gruß, einer dieser ehemaligen Spieler, sagt, dass der Kontakt zu Finger "nie abgerissen" sei. "Man sieht sich als Fußballer ja immer irgendwo." Als sich der Klub "in einer Findungsphase" befunden habe, sei ihnen klar geworden, dass Finger "am besten" zu ihnen passe, sowohl sportlich als auch menschlich.

    Unterstützt wird Finger von Jeffrey Karl, der dem Team als Co-Trainer auch in der nächsten Saison erhalten bleibt. Dagegen hatte Alexander Priesnitz, der als zweiter Co-Trainer fungierte, angekündigt, dass er zur Winterpause aufhören werde. Um Ersatz auf dieser Position werde sich der Klub nicht bemühen, sagte Gruß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden