FUSSBALL
U-17-Landräte-Pokal, Finale: Würzburger FV – FC Würzburger Kickers 2:1 (0:1)
Drei Standards haben dem diesjährigen Finale um den U-17-Landräte-Pokal zwischen den Stadtrivalen WFV und Kickers den Stempel aufgedrückt. Auch wenn der 2:1-Sieg der Blauen in letzter Minute durch einen Strafstoß zustande kam, war die Titelverteidigung verdient. Für die Rothosen war das nur ein schwacher Trost.
Claus Höpfner konnte seinen Augen kaum trauen. Der Pokal-Spielleiter hat es sich zur Gewohnheit gemacht, die Reihen einzeln durchzugehen. Am Donnerstagabend kam Höpfner nach mehreren Minuten des Zählens an der Mainaustraße auf die Zahl von 548, überwiegend jungen Zuschauern. An einen solch großen Zuspruch konnte sich der Funktionär bei einer Partie im Juniorenbereich nicht erinnern. Weil es zuvor auch großspurige Ankündigungen gegeben hatte, weilten einige Polizisten und Sicherheitskräfte unter der stattlichen Kulisse. „Ich finde diese Vorkehrungen bei einem Jugendspiel für übertrieben. Trotzdem wollten wir auf Nummer sicher gehen“, sagte Michael Freudenberger. Hernach konnte der WFV-Chef aufatmen. Es blieb friedlich – und die Mannschaften hatten ordentlich Werbung für den Nachwuchsfußball gemacht.
Ihre einzige gefährliche Aktion in der ersten Hälfte reichte den Rothosen, um den favorisierten Ligakonkurrenten in die Bredouille zu bringen. Kickers-Kapitän Oliver Pfeuffer verwandelte in der 18. Minute einen Foulelfmeter. Die Zellerauer hatten in einem flotten Endspiel schon vor der Pause zahlreiche hochkarätige Chancen. Doch dem überragenden Kickers-Keeper Marvin Fischer-Vallecilla schienen mehrere Arme gewachsen zu sein. Auch nach dem Seitenwechsel war er lange nicht zu überwinden, bis WFV-Spieler Nico Keidel nach einer Stunde zum Freistoß anlief und direkt verwandelte – 1:1 (60.). Auf der anderen Seite hätte der ersatzgeschwächt angetretene Drittliga-Nachwuchs den Finalverlauf bei einem Lattentreffer beinahe erneut auf den Kopf gestellt (65.).
In der Folge wollte der WFV die Entscheidung, um das Elfmeterschießen zu vermeiden. Es dauerte bis zur Nachspielzeit, ehe Schiedsrichter Michael Krug (SB Versbach) nach einem Foul im Strafraum erneut auf Elfmeter entschied – diesmal für die Hausherren. Nico Wagner verwandelte sicher, die Blauen jubelten. Die Rothosen zeigten sich bei der Siegerehrung durch den stellvertretenden Landrat Waldemar Brom untröstlich.
Dabei hätten sie sich nach dieser Leistung nicht grämen brauchen. Bereits am 24. April empfängt der souveräne Spitzenreiter WFV seinen Verfolger vom Dallenberg im Ligabetrieb erneut.
Tore: 0:1 Oliver Pfeuffer (18., Foulelfmeter), 1:1 Nico Keidel (60.), 2:1 Nico Wagner (80.+2, FE). Schiedsrichter: Michael Krug (SB Versbach). Zuschauer: 548.