Insgesamt 114 Tore fielen in den 21 Spielen der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft im Spielkreis Würzburg. Von 10:30 Uhr an bis zum späten Sonntagnachmittag duellierten sich insgesamt 15 Mannschaften in der Unterpleichfelder Dreifachturnhalle. Randersacker hatte seine Teilnahme kurzfristig abgesagt. Kreisspielleiter Marco Göbet war mit dem Ablauf sehr zufrieden und von der Qualität einiger Mannschaften sogar begeistert. "Für ein Vorturnier war das ein ansprechendes Niveau", meinte Göbet.

Beispielsweise vom TSV Grombühl: Der Kreisliga-Aufsteiger wurde mit 27 Toren und nur sieben Gegentoren Gruppensieger in der Gruppe B, dicht gefolgt vom aktuellen Bezirksliga-Zweiten SV Kürnach. Der landete punktgleich mit sieben Zählern auf Rang zwei und kam auf ein Torverhältnis von 23:3. Beide Teams erzielten sogar je einmal 13 Treffer in den 15 Minuten Spielzeit und können sich auf die Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaft am kommenden Freitag in Rottendorf freuen.
Würzburger FV ohne Punktverlust
In der Gruppe A, die ebenfalls am Vormittag ausgespielt wurde, qualifizierte sich der ETSV Würzburg, der von den Beteiligten ebenfalls als eines der stärksten Teams des Vormittags auserkoren wurde, als Tabellenerster für das Turnier in Rottendorf. Auch hier gab es eine zweite Mannschaft, die zwei Siege und ein Unentschieden holte. Durch einen souverän herausgespielten 2:0-Erfolg gegen die Würzburger Kickers im letzten Gruppenspiel stand der VfR Burggrumbach als Tabellenzweiter fest.

In der Gruppe C setzte sich der Würzburger FV, der größtenteils mit Spielern aus der zweiten Mannschaft antrat, souverän mit drei Siegen durch. Dazu setzte sich der SV Heidingsfeld, dem im letzten Gruppenspiel gegen den Soccer Club Würzburg ein 1:1 ausreichte, als Zweiter der Gruppe durch.
Rottendorf und Lengfeld direkt qualifiziert
In der Gruppe D fanden nur drei Partien statt. Die Spiele der SG Randersacker wurden jeweils mit 2:0 für die Gegner gewertet. Der Kreisligist FV Karlstadt gewann gegen Iphofen und die SG Hettstadt/Randersacker. Iphofen besiegte Hettstadt/Greußenheim ebenfalls deutlich und sicherte sich damit Platz zwei. Abgesehen von einem Platzverweis nach Spielende sprach Göbet von einem fairen Turnier und schürte die Vorfreude auf den 4. Januar 2025. Dort komplettieren Ausrichter TSV Rottendorf und Titelverteidiger TSV Lengfeld das Teilnehmerfeld. Der ASV Rimpar ist als Ausrichter für das Bezirksturnier eine Woche später bereits gesetzt.
Diese Mannschaften sind für die Endrunde der Kreismeisterschaft qualifiziert: ETSV Würzburg, VfR Burggrumbach, TSV Grombühl, SV Kürnach, SV Heidingsfeld, Würzburger FV, FC Iphofen, FV Karlstadt, TSV Rottendorf (Ausrichter), TSV Lengfeld (Titelverteidiger).