Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Toto-Pokal: Wiederauflage des Finales: Alles, was Sie zum Pokalspiel der Würzburger Kickers gegen Ingolstadt wissen müssen

Fußball: Toto-Pokal

Wiederauflage des Finales: Alles, was Sie zum Pokalspiel der Würzburger Kickers gegen Ingolstadt wissen müssen

    • |
    • |
    Im Finale der vergangenen Saison mussten sich Kickers-Kapitän Peter Kurzweg (rechts), der aktuell verletzt ist, und sein Team dem Drittligisten Ingolstadt geschlagen geben (im Bild: der ehemalige Kickers-Spieler David Kopacz).
    Im Finale der vergangenen Saison mussten sich Kickers-Kapitän Peter Kurzweg (rechts), der aktuell verletzt ist, und sein Team dem Drittligisten Ingolstadt geschlagen geben (im Bild: der ehemalige Kickers-Spieler David Kopacz). Foto: Frank Scheuring

    Erst gut drei Monate ist es her, da standen sich die Würzburger Kickers und der FC Ingolstadt zuletzt im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb gegenüber. Am 25. Mai empfing der Fußball-Regionalligist den Drittligisten zum Finale in der heimischen Akon Arena - und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Das war bitter, aber kein Beinbruch, hatten die Würzburger zu diesem Zeitpunkt doch die Meisterschaft und damit die Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs schon in der Tasche. Diesmal kämpfen die beiden Teams um den Einzug ins Viertelfinale. Die Partie zwischen den Kickers und dem FC Ingolstadt steigt am Würzburger Dallenberg am kommenden Dienstag, 3. September, um 18.30 Uhr.

    Welche Teams sind noch im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb dabei?

    Neben der Partie der Würzburger Kickers gegen Ingolstadt sind folgende Achtelfinalspiele angesetzt:

    • SV Fortuna Regensburg (Bayernliga) - Eintracht Bamberg (Regionalliga)
    • SpVgg Ansbach - FC Schweinfurt 05 (beide Regionalliga)
    • SpVgg Hakofen-Hailing - Türkgücü München (beide Regionalliga)
    • SC Eltersdorf (Bayernliga) - DJK Vilzing (Regionalliga)
    • FC Memmingen (Bayernliga) - TSV 1860 München (3. Liga)
    • FV Illertissen - TSV Buchbach (beide Regionalliga)
    • FC Deisenhofen (Bayernliga) - SpVgg Unterhaching (3. Liga)

    Warum boykottieren die Kickers-Ultras den Pokal-Wettbewerb?

    Weder in der ersten Runde des Pokals in Kirchensittenbach, noch während der zweiten Runde gegen Aschaffenburg haben die Kickers-Ultras ihr Team organisiert angefeuert. Sie bringen damit ihre Kritik am Sponsor des Pokal-Wettbewerbs zum Ausdruck. "Für uns ausschlaggebend war das zum Firmenevent verkommene Finale letzter Saison. Kritiker mögen uns gerne vorwerfen, dass die Kommerzialisierung im Fußball seit jeher immer weiter ausufert und auch der Sponsorenname des Landespokals nicht erst seit gestern besteht. Für uns heißt das aber nicht, dieses Spiel einfach stumpfsinnig weiter mitzuspielen", heißt es in einer Stellungnahme der Maschikuli Ultras auf ihrer Homepage. Sie wollen ein Event, "welches so aggressiv mit moralisch eher zweifelhaften Sponsoren wirbt", nicht mehr durch ihr Tun aufwerten. Das gelte auch für den Fall, dass die Würzburger Kickers das Finale erreichen würden.

    Wie ist die sportliche Ausgangslage vor dem Spiel?

    Die hängt natürlich entscheidend davon ab, wie die Kickers am Freitag in der Regionalliga Bayern bei Viktoria Aschaffenburg spielen (Liveticker auf mainpost.de).

    Wie viele Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet?

    Die Verantwortlichen der Kickers hoffen, dass rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauer am Dienstagabend den Weg in die Akon-Arena finden werden. In der Vorrunde gegen Viktoria Aschaffenburg, als die Kickers 6:5 nach Elfmeterschießen gewannen und sich so für die aktuelle Runde qualifizierten, kamen keine 1000. 

    Wo gibt es Karten?

    Karten für das Toto-Pokalspiel gegen den FC Ingolstadt gibt es im Internet (Informationen dazu auf der Seite wuerzburger-kickers.de) ab Donnertag, 29. August, 10 Uhr. Zudem wird am Spieltag die Tageskasse geöffnet sein.

    Wann öffnet das Stadion?

    Das Stadion wird 90 Minuten vor Anpfiff geöffnet.

    Wie komme ich zum Stadion?

    Der einfachste und günstigste Weg zum Stadion ist der mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn die Eintrittskarten gelten von drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem Spiel auch als Fahrschein im gesamten WVV-Gebiet. An der Akon Arena hält die Straßenbahnlinie 5 (Haltestelle "Dallenbergbad"). Aber Achtung! Die Straßenbahn startet wegen Bauarbeiten in der Innenstadt aktuell erst am Sanderring. Vom Bahnhof dahin geht es mit dem Schienenersatzverkehr. Theoretisch können Besucherinnen und Besucher auch mit dem Auto anreisen, allerdings sind die Parkplätze direkt am Stadion sehr begrenzt.

    Wann finden die Viertelfinals des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs statt?

    Laut den Durchführungsbestimmungen des Bayerischen Fußball-Verbands werden die Viertelfinals entweder am 2./3. oder am 12. Oktober ausgetragen. Die Halbfinals sind für 8. oder 22. April 2025 geplant, das Finale soll am 22. April oder 24. Mai nächsten Jahres stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden