Jetzt ist auch amtlich, was diese Redaktion vergangene Woche bereits angekündigt hat: Torwart Marino Mallwitz wird den Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe nach dem Ende dieser Spielzeit verlassen. Das bestätigte der Klub am späten Mittwochabend in einer Mitteilung. Der 25-Jährige wird künftig bei Rimpars Konkurrent HC Elbflorenz Dresden die Bälle fangen, wo bereits seit dieser Saison sein ehemaliger Teamkollege Michael Schulz unter Vertrag steht.

Mallwitz kam vor anderthalb Jahren vom VfL Lübeck-Schwartau nach Unterfranken und trat das Erbe von Max Brustmann an. Große Fußstapfen, die Mallwitz sehr gut auszufüllen wusste: Mit 181 Paraden bei einer Quote von 32 Prozent führt der Rimparer Schlussmann, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, das Liga-Ranking auf seiner Position an und gilt deshalb aktuell als bester Schlussmann des Unterhauses.
"Ich habe das Gefühl, den nächsten Schritt gehen zu können", wird Mallwitz in der Mitteilung des Vereins zitiert. In Dresden sehe er "für meinen Karriereweg die idealen Strukturen. Das Konzept und die Ambitionen von Elbflorenz haben mich ebenso wie die Denkweise des Trainers Rico Göde überzeugt." Die Sachsen streben in die erste Liga und nehmen dafür einiges Geld in die Hand. Aktuell stehen sie auf Rang neun allerdings ebenso wie Rimpar (11.) nur im Tabellenmittelfeld.
Roland Sauer, der geschäftsführende Gesellschafter bei den Wölfen, sagt laut Mitteilung: "Marino hat seine Chance, sich bei uns zu entwickeln, gut umgesetzt", seinen Weggang bedauert Sauer sehr. Insgesamt laufen die Verträge von acht DJK-Spielern im Sommer aus.