Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Kickers spielen im Test gegen Süd-West-Regionalligist Freiberg 1:1-Unentschieden

Würzburg

Würzburger Kickers spielen im Test gegen Süd-West-Regionalligist Freiberg 1:1-Unentschieden

    • |
    • |
    Kickers-Routinier Daniel Hägele (links) im Zweikampf mit seinem Ex-Kollegen Domenico Alberico.
    Kickers-Routinier Daniel Hägele (links) im Zweikampf mit seinem Ex-Kollegen Domenico Alberico. Foto: Frank Scheuring

    Am Ende war es ein leistungsgerechtes 1:1 zwischen dem aktuellen Tabellenfünften der Fußball-Regionalliga Bayern, den Würzburger Kickers, und dem Fünften der Südwest-Staffel, dem SGV Freiberg. Angesichts des derzeit aufgrund von Verletzungen ausgedünnten Kaders, der intensiven Trainingseinheiten unter der Woche und mit dem kräftezehrenden Testspiel bei der TSG Hoffenheim II (1:3) vom Mittwoch im Hinterkopf war Kickers-Trainer Martin Lanig mit der Leistung seines Teams "zufrieden".

    Diesmal hatte er noch ohne Neuzugang Alexander Winkler auskommen müssen. Für den 32-jährigen Innenverteidiger lag noch keine Spielberechtigung vor. Auch Stürmer Benjamin Girth fehlte. Er wird wegen eines Muskelfaserisses in der Wade einige Wochen aussetzen müssen.

    Vor 200 Zuschauern im Heilbronner Frankenstadion gingen die Kickers in der 35. Minute mit 1:0 in Führung. Es war ein sehenswerter Treffer,  den Daniel Hägele mit einem präzisen Flugball auf Maximilian Fesser einleitete. Der Flügelflitzer dribbelte in den Strafraum, legte per Hacke auf Benyas Junge-Abiol ab, der mit einem präzisen Abschluss die Rothosen in Führung brachte.

    Für die Freiberger, bei denen mit Abwehr-Routinier David Pisot und Mittelfeldspieler Domenico Alberico zwei Ex-Würzburger mitspielten, erzielte Gal Grobelnik den alles in allem verdienten Ausgleich in einer Partie, die, wie Lanig feststellte "viele verschiedene Phasen hatte. Mal waren wir am Drücker, mal war Freiberg besser".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden