Traumhaftes Fußballwetter bot sich beiden Mannschaften auf dem recht neuen Kunstrasen des FC Thüngersheim. Dort traf am Samstagsnachmittag in der Kreisliga Würzburg 1 der TSV Grombühl als Heimmannschaft auf den ETSV Würzburg. Für beide war es das erste Pflichtspiel nach der Winterpause. "Wir haben das schon im Dezember entschieden, weil wir geahnt haben, dass die Plätze im März noch nicht bespielbar sein werden", erklärte Grombühls Trainer Okan Delihasan den ungewohnten Spielort.
Die nominellen Gäste setzten sich mit 3:0 durch und verschafften sich damit im Abstiegskampf ein Zehn-Punkte-Polster auf den SV Gelchsheim, ausgerechnet der Verein, den ETSV-Trainer Gerald Spahmann ab Sommer übernimmt. Der Blick des Bezirksliga-Absteigers richtet sich aber sowieso eher auf die Aufstiegsrelegations-Plätze, die ebenfalls in Reichweite sind.

Das bevorstehende Ende von Spahmanns Amtszeit, das Verein und Trainer vor einigen Wochen verkündet hatten, scheint die "Bahnler" dabei nicht zu beeinträchtigen. "Die Vorbereitung war super. Die Spieler sind motiviert und nach der Krankheitswelle hatten wir fast immer 18 bis 20 Spieler beim Training", berichtete der Coach, der eine neue Herausforderung sucht. Außerdem war er der Meinung, dass die Mannschaft nach drei Saisons mit ihm einen neuen Impuls brauche.
Gute Vorbereitung des ETSV zahlt sich aus
Die gute Vorbereitung zahlte sich beim Stadtderby im Landkreis früh aus. Nach je einem Pfostentreffer auf beiden Seiten durch ETSV-Urgestein Stefan Pfautsch und den Grombühler Abwehrspieler Justus Grimm machte es Pfautsch im Anschluss besser. Eine schöne Vorarbeit von Stürmer Julius Herrmann veredelte er im Strafraum, wobei sein Schuss noch abgefälscht war und mehr über die Linie trudelte als im Netz einschlug.

Vom, im vereinstypischen Lila gekleideten, Aufsteiger kam bis zur Pause zu wenig. "Wir haben uns natürlich mehr erhofft, aber ich muss klar anerkennen, dass der Sieg verdient ist", kommentierte Delihasan die Begegnung.
Zwei Elfmeter entscheiden die Partie
Die ETSV-Spieler haderten in der zweiten Halbzeit zwar immer wieder mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Christian Menig und handelten sich deshalb auch etliche Verwarnungen ein. Die zwei spielentscheidenden Szenen wertete der Unparteiische dann aber für die Gäste. Zwei Mal zeigte er nach Foulspielen auf den Punkt.
Erst verwandelte Pfautsch problemlos zum Doppelpack, dann entschied Innenverteidiger Johannes Geißler die Partie in der Nachspielzeit endgültig. Die beste Chance des Grombühler in Halbzeit zwei ging auch auf das Konto von Geißler, als er eine Flanke per Kopf beinahe ins eigene Tor verlängerte. ETSV-Keeper Elias Zöller wäre aber wohl zur Stelle gewesen, wenn der Ball nicht knapp neben das Tor gegangen wären.
Fußball: Kreisliga Würzburg 1, Männer
TSV Grombühl – ETSV Würzburg 0:3 (0:1).
Grombühl: Meier – Littmann, Grimm, Markert, Denich – Kirschenmann, Heininger, Balzer, Häusner, Kleindienst – Jost.
Würzburg: Zöller – Müller, Geißler, Levermann, Riepel – Bilibani, J. Phoutavong, S. Phoutavong, Schätzler, Pfautsch – Herrmann.
Schiedsrichter: Christian Menig (Marktheidenfeld). Zuschauende: 90. Tore: 0:1, 0:2 Stefan Pfautsch (10. 73. Foulelfmeter), 0:3 Johannes Geißler (90.+1, Foulelfmeter).