Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Zweiter Auswärtssieg in vier Tagen: Die Würzburger Kickers rücken auf den zweiten Platz vor

Fußball: Regionalliga Bayern

Zweiter Auswärtssieg in vier Tagen: Die Würzburger Kickers rücken auf den zweiten Platz vor

    • |
    • |
    Alem Japaur trifft per Kopf zum 1:0 für die Würzburger Kickers. Am Ende siegen die Rothosen bei der SpVgg Ansbach mit 2:1.
    Alem Japaur trifft per Kopf zum 1:0 für die Würzburger Kickers. Am Ende siegen die Rothosen bei der SpVgg Ansbach mit 2:1. Foto: Frank Scheuring

    Kommen die Würzburger Kickers spät in dieser Saison doch noch ins Rollen? Mit dem 2:1 (0:0) bei der SpVgg Ansbach feierten die Rothosen am Dienstagabend den zweiten Auswärtssieg innerhalb von vier Tagen und sind als neuer Tabellenzweiter zumindest zwischenzeitlich schärfster Verfolger von Spitzenreiter FC Schweinfurt 05.

    Trainer Martin Lanig hatte eine zuletzt viel diskutierte Frage vor Spielbeginn eindeutig beantwortet: Mittelfeldspieler Maximilian Zaiser fehlte, wie schon beim 1:0-Sieg in Aubstadt, auf dem Aufstellungsbogen. Zu den Gründen für die Suspendierung hatte sich der Kickers-Coach im Vorfeld der Partie nicht geäußert. Die restlichen Kickers-Führungskräfte wollten sich zu der Angelegenheit ebenso nicht äußern und verwiesen darauf, dass der Verzicht auf Zaisers Mitwirken alleine eine Entscheidung des Trainers sei.

    Ein Entschluss, der zumindest verwundern kann, angesichts der personellen Situation bei den Rothosen. Drei Plätze im Würzburger Aufgebot blieben am Dienstagabend im Ansbacher Xaver-Bertsch-Sportpark gänzlich unbesetzt. Mit Torhüter Simon Langner, Tiago de Moura Morares und Elijah Portnoy saßen gleich drei U-19-Akteure auf der Auswechselbank.

    Die Diskussionen über die Kickers-Zukunft waren vor der Partie voll im Gange. Da passte es auch ins Bild, dass in Ansbach mit Marc Reitmaier und Michael Schiele gleich zwei derzeit vereinslose Trainer unter den Zuschauern waren, die so manch einer im Rothosen-Umfeld gerne auf dem Trainerstuhl sehen würde. Am Dienstag freilich sendete das aktuelle Team mit einer Leistungssteigerung ein Zeichen.

    Das Nachholspiel gegen die in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagenen Ansbacher sollte für die Kickers eine echte Bewährungsprobe werden. Denn die Mittelfranken präsentierten sich zuletzt als ungemein formstark. Bester Beweis, der 2:1-Sieg der SpVgg bei Spitzenreiter FC Schweinfurt 05 am vergangenen Wochenende. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass die Kickers-Aufstellung erst einmal nach einer verstärkten Defensive aussah. Mit Kapitän Daniel Hägele, dem erstmals seit der Winterpause startenden Noah Awassi und Alexander Winkler hatte Lanig eine Dreier-Abwehrkette aufgeboten. Auch auf den Außenbahnen waren die Kickers mit Dominik Meisel und Marius Uhl eher defensiv orientiert.

    Trotzdem: Das Bemühen, das Spiel forsch anzugehen, den Gegner unter Druck zu setzen, war den Würzburger Berufsfußballern im Vergleich mit den Ansbacher Amateuren durchaus anzumerken. Und die Kickers hatten auch ihre Chancen. So in der 15. Minute, als zunächst Alem Japaur an Sebastian Heid scheiterte und Benyas Junge-Abiol den Abpraller per Kopf über das Tor setzte. Fabian Wessig schoss nach 18 Minuten aus 14 Metern neben das Tor und Junge-Abiol brachte den Ball aus fünf Metern nicht im Kasten unter (32.).

    Insgesamt aber war den Kickers trotz des 1:0-Erfolgs vom vergangenen Wochenende noch immer ein gutes Stück Verunsicherung anzumerken. Einzig auf dem Platz waren die oft zu sehenden Flüchtigkeitsfehler im Spielaufbau nicht zu erklären. Und hätte SpVgg-Angreifer Patrick Kroiß, als er in der 36. Minute plötzlich alleine vor dem Kickers-Tor auftauchte, den Ball unter Kontrolle gebracht, die Partie hätte vor der Pause eine andere Wendung nehmen können.

    Mit diesem Kopfball scheiterte Benyas Junge-Abiol am Ansbacher Keeper.
    Mit diesem Kopfball scheiterte Benyas Junge-Abiol am Ansbacher Keeper. Foto: Frank Scheuring

    So aber jubelte nach dem Seitenwechsel der gewohnt lautstarke rot-weiße Anhang im Gästeblock. Alem Japaur, der nach der Muskelverletzung des noch torlosen Winter-Neuzugangs Lado Akhalaia diesmal in die Startelf gerückt war, traf in der 52. Spielminute mit einer sehenswerten Kopfball-Bogenlampe aus knapp elf Metern zur alles in allem verdienten Kickers-Führung. Und spätestens als Winkler nach einer Freistoßflanke zum 2:0 für die Gäste einnetzte und seinen ersten Treffer im Kickers-Dress erzielte (66.), schien die Partie gelaufen. Es sah aus, als hätten die Würzburger die Partie fest im Griff, bis in der 79. Minute Kroiß durch eine Lücke in der Kickers-Abwehr schlüpfte, Rothosen-Keeper Johann Hipper umkurvte und zum 1:2 traf.

    So wurde es also doch noch eine heiße Schlussphase, in der die Gastgeber noch einmal ihre Chance witterten, am Ende aber die Kickers-Hintermannschaft stets Herr der Lage blieb und im sechsten Regionalliga-Vergleich der beiden Klubs den sechsten Würzburger Sieg in trockene Tücher brachte. 

    Fußball: Regionalliga Bayern
    SpVgg Ansbach - Würzburger Kickers 1:2 (0:0)
    Ansbach: Heid - Belzner, Rhani (15. Bayerlein), Oberseider - Angermeier (70. Deliboyraz), Schelhorn, Manz, Hayer (63. Schmidt), Seefried (70. Sperr) - Ücüncü, Kroiß.
    Würzburg: Hipper - Hägele, Awassi, Winkler - Meisel (62. Montcheu), Kraus, Wessig, Harz (73. Fesser), Uhl - Junge-Abiol, Japaur (90.+3 Farahnak).
    Schiedsrichter: Julian Schaub (Schwaig).
    Zuschauende: 1320.
    Tore: 0:1 Alem Japaur (52.), 0:2 Alexander Winkler(66.), 1:2 Patrick Kroiß (79.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden