Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse WÜ 1: Zweites Remis für Rottenbauer

Fußball: Kreisklasse WÜ 1

Zweites Remis für Rottenbauer

    • |
    • |
    Langes Bein: Der Bergtheimer Andreas Faulhaber (links) kommt in dieser Szene vor Rottenbauers Tillmann Morton an den Ball.
    Langes Bein: Der Bergtheimer Andreas Faulhaber (links) kommt in dieser Szene vor Rottenbauers Tillmann Morton an den Ball. Foto: Foto: Frank SCheuring

    Kreisklasse Würzburg 1

    TSV Lengfeld II – SG Oberpleichf./Dipb.0:0 
    TSG Estenfeld – SV Oberdürrbach1:2 
    TSV Rottenbauer – SV Bergtheim1:1 
    SV Kist – PSV Sieboldshöhe II4:2 
    VfR Burggrumbach – Maidbronn/Gramschatz0:4 
    TSV Gerbrunn – TSV Eisingen0:2 
    1.(3.)Maidbronn/Gramschatz22007:26 
    2.(1.)SG Oberpleichf./Dipb.21104:14 
    3.(5.)SV Oberdürrbach21103:24 
    4.(2.)TG Höchberg II11005:43 
    5.(12.)TSV Eisingen21014:33 
    6.(3.)TSG Estenfeld21014:43 
    7.(5.)TSV Rottenbauer20202:22 
    8.(9.)SV Bergtheim20201:12 
    9.(5.)TSV Lengfeld II20201:12 
    10.(5.)SV Kürnach10101:11 
    11.(15.)SV Kist21104:20 
    12.(11.)PSV Sieboldshöhe II20026:90 
    13.(12.)TSV Gerbrunn20022:50 
    14.(14.)ETSV Würzburg10011:40 
    15.(10.)VfR Burggrumbach10010:40 

    Dem SV Kist wurden wegen unzulässigen Spielereinsatzes vier Punkte abgezogen.

    TSV Lengfeld II – SG Oberpleichfeld/Dipbach/Prosselsheim 0:0. – Mit einem leistungsgerechten Remis endete die chancenarme Partie in Lengfeld. Dabei rettete die ersatzgeschwächte TSV-Reserve, die mit drei aktuellen U-19-Spielern auflief, den Punkt mit letzter Kraft ins Ziel: „Unsere jungen Leute waren körperlich am Ende, hätte die Partie noch zehn Minuten länger gedauert, hätten wir vermutlich verloren“, lobte TSV-Sportleiter Rene Gramm das Engagement seiner Truppe gegen die überaus spielstarke Spielgemeinschaft, die ihr Auftaktspiel noch souverän gewonnen hatte.

    TSG Estenfeld – SV Oberdürrbach 1:2 (0:0). – Gründlich misslungen ist das Heimdebüt von Aufsteiger Estenfeld. „Das war heute definitiv nicht Kreisklassen-tauglich“, fand TSG-Trainer Joachim Deckert klare Worte für die enttäuschende Leistung seiner Elf. Das 0:0 zur Pause war extrem schmeichelhaft, bereits da hätte Oberdürrbach deutlich mit drei, vier Toren führen müssen. Erst in den Schlussminuten beteiligte sich die TSG am Spiel, doch mehr als der Anschlusstreffer war nicht drin und wäre letztlich auch nicht verdient gewesen.

    Tore: 0:1 Simon Lachner (55.), 0:2 Dominik Conrad (80.), 1:2 Maximilian Troll (84.). Rot: Fabian Hippacher (88, TSG, Schiedsrichterbeleidigung).

    TSV Rottenbauer – SV Bergtheim 1:1 (1:0). – Aufsteiger Rottenbauer schlägt sich weiterhin sehr wacker. Auch das zweite Heimspiel in der Kreisklasse endete für den Neuling mit einem 1:1-Unentschieden. Die erste Hälfte gehörte eindeutig den Hausherren, im zweiten Abschnitt machte Bergtheim das Spiel. Simon Schönfeld egalisierte das Führungstor von Jakob Rudi zum insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.

    Tore: 1:0 Jakob Rudi (8.), 1:1 Simon Schönfeld (65.).

    SV Kist – Post SV Sieboldshöhe II 4:2 (0:1). – Erst mit einigen Umstellungen und der Einwechslung von Spielertrainer Stephan Spanheimer nach der Pause fand der SV Kist auf die Siegerstraße. Die Heimelf war schon vorher das bessere Team, lag aber trotz zweier eigener Großchancen nach einem Torwartfehler im Anschluss an einen Freistoß unglücklich zurück. Mit André Scheders Doppelpack (65., 75.) drückte sich die spielerische Überlegenheit endlich auch in Toren aus, Spanheimer selbst machte den Sack zum hochverdienten Heimsieg dann endgültig zu (88.) und der SVK stellte somit nach dem Vier-Punkte-Abzug den Zählerstand auf Null.

    Tore: 0:1 (40.), 1:1 Stephan Spanheimer (54.), 1:2 (61.), 2:2, 3:2 Andre Scheder (65., 75.), 4:2 Stephan Spanheimer (88.)

    VfR Burggrumbach – SG Maidbronn/Gramschatz II 0:4 (0:1). – Mit dem klaren, auch in der Höhe verdienten Sieg in Burggrumbach stürmt die SG Maidbronn/Gramschatz an die Tabellenspitze. Die personell knapp besetzten Hausherren fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, das nach Worten von VfR-Trainer Martin Marschner so zu einer „relativ einseitigen Angelegenheit“ wurde. Christoph Eisenbacher und Ralf Popp steuerten jeweils zwei Treffer zum ungefährdeten Dreier bei.

    Tore: 0:1 Christoph Eisenbacher (36.), 0:2, 0:3 Ralf Popp (49., 65.), 0:4 Christoph Eisenbacher (82.).

    TSV Gerbrunn – TSV Eisingen 0:2 (0:0). – Nach der Auftakt-Niederlage war Kreisliga-Absteiger Eisingen sichtlich um Wiedergutmachung bemüht und drückte in Gerbrunn von Beginn an mächtig aufs Tempo. Doch war der Gast mit seinem Latein an der Strafraumgrenze am Ende. Weil aber der TSV in Gestalt von Tobias Nietsch zwei Großchancen leichtfertig verschenkte, gingen beide Teams torlos in die Kabine. Der Druck der Eisinger ließ nach der Pause zwar nach, doch zwei Fehler in der Abwehr-Zuordnung ermöglichten den Gästen doch noch den nicht unverdienten Auswärtssieg, während Gerbrunn weiter auf den ersten Punkt in der neuen Saison warten muss.

    Tore: 0:1 Andreas Schmitt (63.), 0:2 Dominik Schleßmann (73.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden