Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Kommentar: Öffnet die Museen wieder!

München

Kommentar: Öffnet die Museen wieder!

    • |
    • |
    Kunstgenuss mit genügend Sicherheitsabstand ist auch in der Corona-Krise möglich. Deshalb sollten Bayerns Museen bald wieder öffnen können.
    Kunstgenuss mit genügend Sicherheitsabstand ist auch in der Corona-Krise möglich. Deshalb sollten Bayerns Museen bald wieder öffnen können. Foto: Anand Anders

    Ist Kultur systemrelevant? Darüber mag man streiten. Natürlich ist es im Zuge der Corona-Krise extrem wichtig, dass Geschäfte wieder öffnen, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben, dass Kinder wieder in Schulen kommen. Trotzdem sollte man auch die Bedeutung der Kultur nicht unterschätzen - gerade in einer gesellschaftlichen Krisenzeit.

    Kultur ist gerade in der Krise für viele Menschen sehr wichtig 

    Menschen finden unterschiedliche Wege, ihr inneres Gleichgewicht zu finden: Manche brauchen Sport und Bewegung, um den Kopf frei zu bekommen. Anderen mag die Fußball-Bundesliga Trost und Ablenkung bieten. Viele Menschen aber finden in Kunst und Kultur Inspiration, Ablenkung und neue Gedanken.

    In der Corona-Krise wird ein normaler Kulturbetrieb in vielen Bereichen leider wohl noch lange Zeit nicht möglich sein: Theater, Live-Konzerte oder Kabarett-Auftritte mit vielen Besuchern auf engem Raum sind jedenfalls derzeit völlig ausgeschlossen.

    Museen können sicheren Corona-Betrieb gewährleisten

    Anders sieht die Lage bei den vielen Museen in Bayern aus: Dort ließe sich der Zugang leicht kontrollieren und begrenzen. Aufsichtspersonal sorgt in den Räumen immer schon für die Einhaltung von Regeln. Zudem herrscht in Museen ohnehin meist eine ruhige und geordnete Atmosphäre.

    Bei der nun angekündigten neuen Runde an Lockerungen in Bayern dürfen deshalb die Museen nicht vergessen werden. Denn ihr kultureller Wert ist auf Dauer nicht verzichtbar. Er ist vielmehr ein wichtiger Baustein dessen, was unsere Gesellschaft - gerade in der Krise - zusammenhält.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden