Langsam aber sicher zieht der Frühling ins Frankenland ein und bringt die ersten Weinfeste mit sich. Im Mai stehen bereits mit dem Weindorf in Würzburg, der Weinbergswanderung in Sommerhausen oder dem Weinfest in Nordheim die ersten Highlights für Weinliebhaber in der Region an.
Um den Überblick zu behalten, finden Sie die wichtigsten Weinfest-Termine in Franken hier:

1. Weinbergswanderung und Weinfest in Sommerhausen
Das Weinfest ist das Ziel: Anfang Mai findet traditionell die Weinbergswanderung in Sommerhausen (Lkr. Würzburg) statt. Start ist auf dem Rathausplatz, von dem aus rund fünf Kilometer durch die fränkische Weinlandschaft gewandert wird. Auf dem Winzerfest inmitten der Weinberge endet die Tour. Während der Wanderung können sich Weinliebhaber an drei Ständen durch die Sommerhäuser Weinkultur schöppeln und mit kleinen Snacks stärken.
- Weinbergswanderung in Sommerhausen: Hier geht's zum Termin
- Auch interessant: Erfahren Sie alles zu den Weinfesten in Sommerhausen

2. "Sekt in the City" in Würzburg
Weinfest mal anders: Freunde des Frankensekts kommen beim "Sekt in the City" voll auf ihre Kosten. An einem Wochenende verwandelt sich das Würzburger Bürgerbräugelände zwei Tage lang zu einem Mekka für Sekt-Fans. Geführte Rundgänge durch die Produktionsstätten von Höfer-Sekt, fränkische Kulinarik und musikalische Highlights runden das genussvolle Sekterlebnis ab.
- Sekt in the City: Hier geht's zum Termin
- Stilecht zum Weinfest: Welches Dirndl passt zu Ihnen?

3. "Wein und Musik" im Schlossgarten Hammelburg
Weingenuss in königlicher Atmosphäre - das verspricht das Weinfest "Wein und Musik" Mitte Mai in Hammelburg (Lkr. Bad-Kissingen). In der einmaligen Kulisse des roten Schlosses kommen Liebhaber des Frankenweins an zwei Tagen voll und ganz auf Ihre Kosten. Lockere Jazz-Musik macht das genussvolle Ambiente perfekt.
- Wein und Musik in Hammelburg: Hier geht's zum Termin
- Lesetipps: 10 Bücher rund um das Thema Wein

4. "Summer Wine Time" in Ipsheim
Unterhaltsame Stunden inmitten idyllischer Weinberge erleben Liebhaber des Frankenweins beim "Summer Wine Time"-Weinfest in Ipsheim (Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim). An drei Tagen laden die Ipsheimer Winzer zu einer kulinarischen Reise durch die Weinlandschaft in Mittelfranken ein. Zusammen mit launiger Musik aus allen Jahrzehnten und fränkischen Spezialitäten kommen Weinfest-Freunde ganz auf ihre Kosten.
- Summer Wine Time in Ipsheim: Hier geht's zum Termin
- Weinfest-Wissen: Die Top-Ten der meist angebauten Weine in Bayern

5. Frühlingsweinfest in Schweinfurt
Frühling, Weinfest, Weinberge - besser geht es nicht! Beim Frühlingsweinfest in Schweinfurt vereinen sich diese drei Genussfaktoren Mitte Mai zu einem Event. Direkt an der Peterstirn eröffnet das Weingut Damhs die Schweinfurter Weinfest-Saison mit leckeren Tropfen aus Franken, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm.
- Frühlingsweinfest in Schweinfurt: Hier geht's zum Termin
- Auch interessant: Alle Fakten zum Wein aus Franken

6. "Jazz und Wein" in Sommerach
Ein genussvoller Rundgang durch den Ort verspricht das "Jazz und Wein"-Weinfest Ende Mai in Sommerach (Lkr. Kitzingen). An einem Tag verwandelt sich der Ortskern in ein stilvolles Arrangement aus chilliger Jazz-Musik und edlen Frankenweinen, bei dem jeder Liebhaber des guten Geschmacks voll und ganz auf seine Kosten kommt.
- "Jazz und Wein" in Sommerach: Hier geht's zum Termin
- Auch interessant: Alle Weinfeste in Franken und die fränkischen Weinlagen

7. Saalecker Schlossberg-Weinfest in Hammelburg
Ein Weinfest in historischem Ambiente: Die Tradition des Saalecker Schlossbergs in Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen) blickt auf eine stolze Geschichte von nunmehr 720 Jahren zurück. An zwei Tagen im Mai sind Weinfestbesucher eingeladen, diesen historischen Weinberg und seine köstlichen Frankenweine hautnah zu erleben.
- Saalecker Schlossberg-Weinfest in Hammelburg: Hier geht's zum Termin
- Die Frage aller Fragen: Warum heißt der Bocksbeutel eigentlich Bocksbeutel?

8. Das Würzburger Weindorf
Sucht man nach "Weinfeste in Franken", stößt man unweigerlich auf ein Highlight: das Weindorf in Würzburg. Seit über 30 Jahren verwandelt sich der Würzburger Marktplatz jedes Jahr im Frühling zu einem Mekka für Weinliebhaber. In historischem Ambiente wird beim Weinfest geschöppelt, geschlemmt und getratscht. Bis zu 100.000 Besucher genießen zwei Wochen lang fränkische Köstlichkeiten und regionale Spitzenweine.
- Würzburger Weindorf: Hier geht's zum Termin
- Das Würzburger Weindorf: Schöppeln und genießen mitten in Würzburg
Weitere Weinfeste in Würzburg:
- Wein am Stein in Würzburg: Schöppeln und feiern in bester Lage
- Hofgartenfest Würzburg: Feiern im Schatten des Weltkulturerbes Residenz
- Die Weinparade in Würzburg vereint die städtischen Weingüter
- Weinfest in Würzburg: Ganz in weiß bei der White Party
- Schöppeln bei den Bürgerspital Weinfesten
- Im Untergrund bei der Nacht der offenen Weinkeller in Würzburg

9. Nordheimer Weinfest
Das Nordheimer Weinfest im Landkreis Kitzingen blickt auf eine lange Geschichte zurück: Einmal im Jahr versammeln sich schon seit Jahrzehnten Einheimische und Weinliebhaber aus der Region in der Kastanienallee zum traditionellen Weinfest. An vier Tagen servieren fünf ansässige Weingüter und Inselweinmacher den Besuchern ihre besten Frankenweine.
- Weinfest in Nordheim: Hier geht's zum Termin
- Gut zu wissen: Fünf Tipps gegen den Wein-Kater

10. Weinfest in Lauda-Königshofen
Weinfestbesucher in Lauda-Königshofen (Lkr. Main-Tauber-Kreis) erwartet eine typisch-fränkische Location: Weinstände in Lauben und Kellergewölben laden zur Verkostung der einheimischen Weine und fränkischen Leckerbissen ein. Musikalische Darbietungen in der Altstadt vervollständigen das Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
- Weinfest in Lauda-Königshofen: Hier geht's zum Termin
- Auch interessant: Was unterscheidet Bio-Wein von herkömmlichem Wein
TIPP: Sie wollen keine Termine, Bilder oder Videos der fränkischen Weinfeste mehr verpassen? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder folgen Sie uns auf Instagram. Wir freuen uns auf Sie!