In der Ausbildung verdient man in der Regel etwas weniger Geld. Das ist auch in der Pflege so. Aber Pflegekräfte in spe, die in öffentlichen Einrichtungen arbeiten, dürfen sich jetzt über ein Plus im Geldbeutel freuen. Denn am ersten April-Wochenende wurde ein Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst (TVöD) erzielt. Das teilte das Bundesinnenministerium (BMI) am 7. April mit. Die Einkommen der rund 2,6 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen sollen in zwei Schritten um 5,8 Prozent erhöht werden.
Davon profitieren auch zahlreiche Pflegekräfte im Rahmen des TVöD Pflege. Für Auszubildende gilt der TVAöD und auch hier hat sich mit der Einigung zwischen Arbeitgeberseite und Gewerkschaften etwas getan. Dem BMI zufolge soll ihr Gehalt zweimal um einen festen Betrag steigen. Mit wie viel Gehalt können Auszubildende in der Pflege nun rechnen?
Übrigens: Zuletzt haben Pflege-Azubis zum 1. März 2024 mehr Geld bekommen. Der TVAöD 2024 ist inzwischen ausgelaufen. Vorausgesetzt, die Gewerkschaftsmitglieder stimmen dem neuen Tarifvertrag zu, gilt dieser rückwirkend ab April 2025. Verdi zufolge wird die Bundestarifkommission Mitte Mai abschließend für den öffentlichen Dienst entscheiden.
Gehalt im TVAöD Pflege 2025: Was wurde in der Einigung beschlossen?
Nach insgesamt vier Verhandlungsrunden, Warnstreiks und einer Schlichtung konnten die Vertreter von Bund und Kommunen mit den Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund und Tarifunion eine Einigung für den öffentlichen Dienst erzielen. Bei einer Laufzeit von 27 Monaten sollen Beschäftigte laut dem BMI in zwei Schritten 5,8 Prozent mehr Gehalt bekommen. Auch Auszubildende bekommen mehr Geld. Für sie wurde ich allerdings auf eine andere Regelung geeinigt:
- Für Auszubildende erfolgt die Gehaltserhöhung ebenfalls in zwei Schritten, aber mit einem Festbetrag.
- Zum 1. April 2025 und zum 1. Mai 2026 erhalten Auszubildende in der Pflege jeweils 75 Euro mehr Gehalt.
Für Auszubildende und Studierende dürfte außerdem interessant sein, dass eine Regelung zur unbefristeten Übernahme eingeführt werden soll.
TVAöD Pflege 2025: So viel Gehalt bekomme Auszubildende in der Pflege jetzt
Die Gehälter von Auszubildenden in der Pflege sind nach Ausbildungsjahr gestaffelt. Außerdem wird laut dem Medizinportal medi-karriere.de zwischen zwei Gruppen unterschieden:
- Auszubildende nach § 1 Abs. 1 Buchst. b TVAöD: In die erste Gruppe fallen Pflegeschülerinnen und -schüler, Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Entbindungspflegerinnen sowie Auszubildende nach dem Notfallsanitätergesetz.
- Auszubildende nach § 1 Abs. 1 Buchst. c TVAöD: In die zweite Gruppe fallen Auszubildende in medizinisch-technischen Berufen, Orthopädistinnen, Logopäden, Diätassistentinnen sowie therapeutische Berufe.
Verdi hat die vorläufigen Entgelttabellen auf Grundlage des Ergebnisses der Tarifeinigung veröffentlicht. So viel Geld bekommen Auszubildende in der Pflege je nach Ausbildungsjahr seit 1. April 2025 bei einer Erhöhung um 75 Euro:
Pflege-Azubis nach § 1 Abs. 1 Buchst. b TVAöD:
- im ersten Ausbildungsjahr: 1415,69 Euro pro Monat (vorher: 1340,69 Euro)
- im zweiten Ausbildungsjahr: 1477,07 Euro pro Monat (1402,07 Euro)
- im dritten Ausbildungsjahr: 1578,38 Euro pro Monat (vorher: 1503,38 Euro)
Pflege-Azubis nach § 1 Abs. 1 Buchst. c TVAöD:
- im ersten Ausbildungsjahr: 1290,24 Euro pro Monat (vorher: 1215,24 Euro)
- im zweiten Ausbildungsjahr: 1350,30 Euro pro Monat (vorher: 1275,30 Euro)
- im dritten Ausbildungsjahr: 1447,03 Euro pro Monat (vorher: 1372,03 Euro)
So viel Geld bekommen Auszubildende in der Pflege ab 1. Mai 2026 bei einer weiteren Erhöhung um 75 Euro:
Pflege-Azubis nach § 1 Abs. 1 Buchst. b TVAöD:
- im ersten Ausbildungsjahr: 1490,69 Euro pro Monat
- im zweiten Ausbildungsjahr: 1552,07 Euro pro Monat
- im dritten Ausbildungsjahr: 1653,38 Euro pro Monat
Pflege-Azubis nach § 1 Abs. 1 Buchst. c TVAöD:
- im ersten Ausbildungsjahr: 1365,24 Euro pro Monat
- im zweiten Ausbildungsjahr: 1425,30 Euro pro Monat
- im dritten Ausbildungsjahr: 1522,03 Euro pro Monat
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden