Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

UNTERFRANKEN: Rosenmontag und Fastnachtsdienstag in Unterfranken: Das sind die besten Fotos von den Umzügen

UNTERFRANKEN

Rosenmontag und Fastnachtsdienstag in Unterfranken: Das sind die besten Fotos von den Umzügen

    • |
    • |
    Der Faschingszug am Rosenmontag bildet den närrischen Höhepunkt des Wargolshäuser Faschings (WA-KA-GE Wargolshausen) über die Landkreisgrenze hinaus. Hier der Motivwagen "Eis schmeckt auch im Schnee" aus Wargolshausen.
    Der Faschingszug am Rosenmontag bildet den närrischen Höhepunkt des Wargolshäuser Faschings (WA-KA-GE Wargolshausen) über die Landkreisgrenze hinaus. Hier der Motivwagen "Eis schmeckt auch im Schnee" aus Wargolshausen. Foto: René Ruprecht

    In ganz Unterfranken feiern Närrinnen und Narren zurzeit die fünfte Jahreszeit. Wir waren für Sie vor Ort und haben die besten Fotos mitgebracht.

    Den ersten Teil der Bildergalerien finden Sie hier.

    Imposanter 54. Rosenmontagszug in Veitshöchheim mit 16 Motivwägen, vier Musikgruppen 13 Fußgruppen mit über 900 Teilnehmenden ganz famos
    Icon Galerie
    40 Bilder
    Icon Galerie
    113 Bilder

    Rosenmontagszug in Veitshöchheim

    Der 54. Rosenmontagszug in Veitshöchheim erwies sich als ein wahrhaft imposantes Spektakel mit 16 prächtig geschmückten Motivwägen, begleitet von vier mitreißenden Musikgruppen und einer Vielzahl von Fußgruppen. Über 900 Teilnehmende trugen mit ihrem Enthusiasmus und ihren kreativen Kostümen zum Gelingen dieses farbenfrohen Festes bei.

    Icon Galerie
    298 Bilder
    Der Faschingszug am Rosenmontag bildet den närrischen Höhepunkt des Wargolshäuser Faschings über die Landkreisgrenze hinaus.

    Faschingszug in Wargolshausen

    Der Faschingszug am Rosenmontag bildet den närrischen Höhepunkt des Wargolshäuser Faschings über die Landkreisgrenze hinaus.

    Rosenmontag in Stangenroth.
    Icon Galerie
    23 Bilder

    Rosenmontag in Stangenroth

    Der Musikverein Waldfenster führte den Faschingszug an.
    Icon Galerie
    17 Bilder
    Der Musikverein Waldfenster führte den Faschingszug an.

    Rosenmontag in Waldfenster

    Bischofsheimer Rosenmontagszug
    Icon Galerie
    78 Bilder

    Bischofsheim Faschingsumzug

    Zahlreiche Menschen besuchen am Montag 12.02.24 den Faschingszug in Kleinrinderfeld.
    Icon Galerie
    239 Bilder

    Faschingszug in Kleinrinderfeld

    Zahlreiche Närrinnen und Narren besuchen am Samstag 10.02.24 den Faschingszug in Eisingen.
    Icon Galerie
    35 Bilder

    Faschingszug in Eisingen

    Beste Laune und ein bunter Strauß von fröhlichen Ideen boten 32 Gruppen mit 600 Aktiven beim Zellinger Fastnachtszug.
    Icon Galerie
    74 Bilder

    Faschingszug in Zellingen

    Beste Laune und ein bunter Strauß von fröhlichen Ideen boten 32 Gruppen mit 600 Aktiven beim Zellinger Fastnachtszug.

    Jede Menge Spaß gab es für die vielen Besucher und Besucherinnen des Höchberger Faschingszuges, der auch in seiner 47. Auflage die Menschen auf die Straße lockte.
    Icon Galerie
    48 Bilder

    Faschingszug Höchberg

    Die Frickenhäuser Närrinnen und Narren zelebrierten am Dienstag den Faschingsendspurt mit einem traditionellen Gaudiwurm durch den Altort.
    Icon Galerie
    29 Bilder
    Die Frickenhäuser Närrinnen und Narren zelebrierten am Dienstag den Faschingsendspurt mit einem traditionellen Gaudiwurm durch den Altort.
    Icon Galerie
    26 Bilder

    Faschingszug in Frickenhausen

    Die Frickenhäuser Närrinnen und Narren zelebrierten am Dienstag den Faschingsendspurt mit einem traditionellen Gaudiwurm durch den Altort.

    Faschingsumzug bei bestem Wetter am Dienstag in Marktbreit. Die ganze Stadt war auf den Beinen und feierte.
    Icon Galerie
    22 Bilder

    Faschingsumzug in Marktbreit

    Faschingsumzug bei bestem Wetter am Dienstag in Marktbreit. Die ganze Stadt war auf den Beinen und feierte.

    Faschingszug in Marktheidenfeld am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024
    Icon Galerie
    108 Bilder

    Faschingszug in Marktheidenfeld

    ausgelassene Stimmung und viele Zuschauer beim Auber Fastnachtszug
    Icon Galerie
    47 Bilder

    Fastnachtszug in Aub

    Der Eibelstädter Faschingszug
    Icon Galerie
    9 Bilder

    Faschingszug in Eibelstadt

    Faschingsumzug Lülsfeld 2024 nach dem Motto "Kindheitshelden und Schurken"
    Icon Galerie
    80 Bilder

    Faschingsumzug in Lülsfeld

    Der Faschingsumzug in Lülsfeld fand 2024 nach dem Motto "Kindheitshelden und Schurken" statt.

    Verkleidet als mexikanische Mariachi-Musiker jubelten Bürgermeister Franz-Josef Sauer, die Dritte Bürgermeisterin Bettina Schmitt und der Zweite Bürgermeister Bertram Wolf dem Festzug von der Rathaustreppe aus zu
    Icon Galerie
    21 Bilder

    Faschingszug in Arnstein

    Tausende Menschen besuchen am Dienstag 13.02.24 den Schweinfurter Faschingszug in der Innenstadt.
    Icon Galerie
    257 Bilder
    Faschingszug Schweinfurt

    Faschingszug Schweinfurt Teil 2

    Tausende Menschen besuchen am Dienstag 13.02.24 den Schweinfurter Faschingszug in der Innenstadt.

    Über den Faschingszug in Ermershausen lachte sogar die Sonne.
    Icon Galerie
    50 Bilder

    Faschingszug in Ermershausen

    Über den Faschingszug in Ermershausen lachte sogar die Sonne.

    450 Akteure, zig Helfer im Hintergrund Sackweise Süßes, viele Hundert Zuschauer bei herrlichem Vorfrühlingswetter und eine Party zum Faschingskehraus - es war ein gelungener Faschingsdienstag für Dachdorf.
    Icon Galerie
    21 Bilder

    Faschingszug Giebelstadt

    450 Akteure, zig Helfer im Hintergrund Sackweise Süßes, viele Hundert Zuschauer bei herrlichem Vorfrühlingswetter und eine Party zum Faschingskehraus - es war ein gelungener Faschingsdienstag für Dachdorf.

    "Unter dem Meer" war der RSV Unterschleichach unterwegs.
    Icon Galerie
    50 Bilder

    Althütter Faschingszug

    Hinweis der Redaktion: Wir ergänzen diesen Artikel in den nächsten Tagen durch Diaserien weiterer Faschingsumzüge in der Region. Mehr Bilder finden Sie in unserer Mediathek!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden