Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Gehalt
Icon Pfeil nach unten

Gehalt: Einstiegsgehalt über 4000 Euro: Mit diesen Berufen klappt das

Gehalt

Einstiegsgehalt über 4000 Euro: Mit diesen Berufen klappt das

    • |
    • |
    Das Einstiegsgehalt kann je nach Unternehmen und Branche variieren. Das richtige Studium kann kann das erste Gehalt mit beeinflussen.
    Das Einstiegsgehalt kann je nach Unternehmen und Branche variieren. Das richtige Studium kann kann das erste Gehalt mit beeinflussen. Foto: Monika Skolimowska, dpa

    Wer den perfekten Job sucht, achtet meist zunächst darauf, dass die Arbeit erfüllend ist. Für viele kommt aber direkt danach das Gehalt auf die Checkliste. In den meisten Berufen entwickelt sich dieses mit der Zeit und steigt mit der Berufserfahrung kontinuierlich an. Allerdings gibt es Berufe, in denen auch direkt beim Einstieg schon eine beträchtliche Summe auf der Gehaltsabrechnung steht. Die höchsten Einstiegsgehälter hängen oft mit verschiedenen Faktoren zusammen, wie:

    • Abschluss
    • Vorausgegangenes Studium oder Ausbildung
    • Branche
    • Unternehmensgröße
    • Region

    Die besten Einstiegsgehälter nach diesen Faktoren finden Sie in diesem Artikel.

    Das beste Einstiegsgehalt für Hochschulabsolventen und -absolventinnen

    Als Faustregel kann festgehalten werden: je höher der Abschluss, desto höher das Einstiegsgehalt. Somit verdienen Menschen mit Promotion in der Regel am meisten. Das Einstiegsgehalt nach einer Promotion kann je nach Branche, Unternehmen, Position und Standort variieren. Es gibt keine einheitlichen Angaben für das durchschnittliche Einstiegsgehalt nach einer Promotion, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Laut dem Stepstone Gehaltsreport für Absolventen 2020/21 beträgt das Einstiegsgehalt für Menschen mit Doktortitel in Deutschland etwa 4688 Euro monatlich.

    Doch auch nach einem Masterstudium verdienen Absolventinnen und Absolventen in Deutschland ein gutes Einstiegsgehalt. Ähnlich, wie beim Doktortitel hängt das Einstiegsgehalt von Master-Absolventinnen und -Absolventen auch von verschiedenen Faktoren wie Branche, Berufserfahrung, Standort und Unternehmen ab.

    AbschlussEinstiegsgehalt pro Monat
    Promotion4688 Euro
    Master3947 Euro
    Bachelor3514 Euro

    Quelle: Stepstone Gehaltsreport für Absolventen 

    Das beste Studium für ein hohes Einstiegsgehalt

    Doch nicht nur je nach Abschluss, sondern auch je nach Studium unterscheidet sich das Einstiegsgehalt. So verdienen Absolventinnen und Absolventen eines Masterabschlusses im Bereich Medizin und Wirtschaftswissenschaften das beste Gehalt zum Berufseinstieg, während das Einstiegsgehalt im Bereich Philosophie und Geisteswissenschaften oft weit darunter liegt.

    StudiumEinstiegsgehalt BachelorEinstiegsgehalt Master
    Medizin (Zahnmedizin)*-4957 Euro
    Wirtschaftsingenieurwesen3922 Euro4402 Euro
    Rechtswissenschaften*-4360 Euro
    Ingenieurswissenschaften3857 Euro4231 Euro
    IT (Informatik)3809 Euro4248 Euro
    Politik- und Sozialwissenschaften3158 Euro3387 Euro
    Geowissenschaften2942 Euro3318 Euro
    Philosophie und Geisteswissenschaften2882 Euro3044 Euro

    Quelle: Stepstone Gehaltsreport für Absolventen 

    *Studiengang mit Staatsexamen

    Das beste Einstiegsgehalt nach Branche

    Die Einstiegsgehälter können sich auch je nach Berufsgruppe unterscheiden. So ist das Einstiegsgehalt für Absolventen mit Bachelor-Abschluss in bestimmten Berufsgruppen höher als in anderen. Dennoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein hoher Einstieg nicht immer auch einen hohen Anstieg des Gehalts bedeutet. Die Branche, in der das höchste Einstiegsgehalt winkt, ist die Automobilbranche.

    BrancheDurchschnittliches Einstiegsgehalt
    Fahrzeugbau / -zulieferer4305 Euro
    Luft- und Raumfahrt4261 Euro
    Chemie und erdölverarbeitende Industrie4156 Euro
    Banken4152 Euro
    Pharma4149 Euro
    Maschinen- und Anlagebau4095 Euro
    Gesundheit und soziale Dienste3023 Euro
    Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht4077 Euro
    Elektrotechnik4060 Euro
    Metallindustrie4028 Euro
    Medizintechnik4023 Euro
    Versicherungen4018 Euro

    Quelle: Stepstone Gehaltsreport für Absolventen 

    *Studiengang mit Staatsexamen

    Unterschiedliches Einstiegsgehalt je nach Unternehmensgröße

    Je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt. Diese Faustregel gilt auch, wenn man das Einstiegsgehalt betrachtet. Größere Unternehmen können ihren Neuzugängen meist ein höheres Einstiegsgehalt bieten als kleine oder mittelständische Firmen. So steigt mit der Anzahl der Mitarbeitenden in einem Unternehmen auch die Chance auf ein höheres Einstiegsgehalt. Wer also zu Beginn seiner Karriere schon viel Geld verdienen möchte, der bewirbt sich am besten bei großen Konzernen.

    Größe des UnternehmensDurchschnittliches Einstiegsgehalt
    <10 Mitarbeitende3333 Euro
    11 - 50 Mitarbeitende3524 Euro
    51 - 250 Mitarbeitende3688 Euro
    251 - 500 Mitarbeitende3787 Euro
    501 - 1000 Mitarbeitende3877 Euro
    1001 - 5000 Mitarbeitende3995 Euro
    5001 - 10.000 Mitarbeitende4091 Euro
    >10.0004211 Euro

    Quelle: Stepstone Gehaltsreport für Absolventen 

    Einstiegsgehalt je nach Bundesland

    Es mag wenig überraschend sein, dass auch der Standort beim Einstiegsgehalt eine Rolle spielt. So zählen zum Beispiel industriestarke Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen zu den Regionen, in denen ein höheres Einstiegsgehalt zu erwarten ist. Der Stepstone Gehaltsreport für Absolventen hat die einzelnen Bundesländer auf ihre durchschnittlichen Einstiegsgehälter untersucht.

    BundeslandDurchschnittliches Einstiegsgehalt
    Baden-Württemberg3980 Euro
    Bayern3949 Euro
    Hessen3862 Euro
    Hamburg3758 Euro
    Nordrhein-Westfalen3728 Euro
    Rheinland-Pfalz3698 Euro
    Niedersachsen3680 Euro
    Saarland3589 Euro
    Berlin3572 Euro
    Bremen3566 Euro
    Mecklenburg-Vorpommern3565 Euro
    Brandenburg3562 Euro
    Schleswig-Holstein3561 Euro
    Thüringen3342 Euro
    Sachsen-Anhalt3279 Euro
    Sachsen3200 Euro

    Quelle: Stepstone Gehaltsreport für Absolventen

    Im öffentlichen Dienst wurde das Gehalt zuletzt angehoben, das gilt auch für Einsteiger. In der Bundeswehr winkt zwar je nach Position meist ein Einstiegsgehalt unter 4000 Euro, die Aufstiegschancen bieten aber auch schnell mehr Geld auf dem Konto.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden