Aldi Süd ist nunmehr der dritte Discounter, der Lebensmittel wegen der Gefahr von Schimmelpilzen aus dem Handel nehmen muss. Beim Discounter wurden in Pistazien das Schimmelpilzgift Ochratoxin A nachgewiesen. Zuvor war das bereits bei Aldi Nord und Kaufland der Fall.
Pistazien-Rückruf: Welche Produkte werden bei Aldi Süd zurückgerufen?
Bei Aldi Süd werden insgesamt drei Produkte zurückgerufen:
- Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix (MHD 18.03.2023)
- Farmer naturals Pistazienkerne geröstet und ungesalzen (MHD 17.03.2023)
- Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen (MHD 21.03.2023)
Alle drei Produkte sind in der 100 Gramm-Packung abgefüllt.
Aldi Süd bietet seinen Kundinnen und Kunden an, die betroffenen Packungen gegen eine Erstattung des Kaufpreises in einer Filiale zurückzugeben. Es wird dringlich davor gewarnt, die Pistazien zu verzehren, da das Schimmelpilzgift zu Nierenerkrankungen führen kann.
Welche Produkte sind bei Kaufland und Aldi Nord vom Pistazien-Rückruf betroffen?
Bei Kaufland werden folgende Pistazien zurückgerufen:
- K Classic Pistazienkerne ohne Schale, geröstet, ungesalzen (MHD 22.04.2023)
Bei Aldi Nord sind folgende Produkte betroffen:
- Trader Joe‘s Pistazien Kerne geröstet (MHD 25.03.2023)
- Trader Joe‘s Pistazien Kerne geröstet & gesalzen (MHD 25.03.2023)