Im neuen Guide Michelin sind 309 Sterne-Restaurants in ganz Deutschland aufgelistet – Das ist der bisher höchste Stand. Unter den Ausgezeichneten finden sich zehn Drei-Sterne-Restaurants und 38 Zwei-Sterne-Häuser. 261 Küchen freuen sich über einen Stern. In Unterfranken gibt es vier von Michelin ausgezeichnete Restaurants.
1. "KUNO 1408" in Würzburg

Im Würzburger Traditionshaus sorgt Sternekoch Benedikt Faust mit "avantgardistischer Feinschmeckerküche" aus saisonalen und regionalen Zutaten für die Zufriedenheit seiner Gäste. So steht es auf der Besucherwebsite geschrieben. Und die Auszeichnung mit einem Michelin-Stern gibt ihm recht. Der familiäre Service unter der Leitung von Sabrina Faust rundet das Gesamtpaket ab. "KUNO 1408" befindet sich in der Neubaustraße 7 in Würzburg. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 18 bis 22 Uhr.
2. "Reisers am Stein" in Würzburg

"Erlaubt ist was schmeckt!", heißt es auf der Homepage von "Reisers am Stein". Scheinbar schmeckt bei Sternekoch Bernhard Reiser ziemlich viel. Zum wiederholten Male erhält nämlich auch er wieder einen Michelin-Stern für seine Kochkünste. Reiser legt dabei Wert auf die Ursprungsqualität der Produkte und deren Herkunft. Die Küche ist fränkisch verwurzelt und international inspiriert. Die Besucher finden das Restaurant am Mittleren Steinbergweg 5 in Würzburg. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 17 bis 23 Uhr.
3. "Laudensacks Gourmet Restaurant" in Bad Kissingern

Auch das "Laudensacks Gourmet Restaurant" in Bad Kissingen mit seinem Küchenchef Frederik Desch erhält wieder einen Michelin-Stern. "Zum Entspannen rundum komponieren wir kulinarische Genüsse in unserem prämierten Sterne-Restaurant", wirbt ein Slogan auf der Homepage des Restaurants. Bereits 1994 belohnten die Michelin Inspektoren erstmals das kulinarische Können mit einem Stern. Mit traditioneller, leichter und mediterraner Küche lässt sich der Kochstil von Küchenchef Frederik Desch beschreiben. Dazu gehört zum Beispiel ein rosa gebratenes Rinderrückensteak an Spätburgunderjus und Rotweinzwiebeln. Adresse: Kurhausstraße 28 in Bad Kissingen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr.
4. "Philipp" in Sommerhausen

Sternekoch Michael Philipp und Diplom-Sommelière Heike Philipp führen das Restaurant Philipp in Sommerhausen. Auch sie dürfen sich wieder über einen Michelin-Stern freuen. Michael Philipp kreiert dort regionale Köstlichkeiten und lässt sich dabei von seinem französischen Kochstil inspirieren. Korrespondierende Weine sollen dabei das Geschmackserlebnis ergänzen. Das Restaurant liegt in der Hauptstraße 12 in Sommerhausen. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 19 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 14 Uhr.
5. "Abt- und Schäferstube" in Amorbach

Auch in Amorbach können Feinschmecker eine Sternenküche besuchen. Dort sorgt der Sterne-Koch Achim Krutsch mit seinem Team für hochwertige Kochqualität. Glaubt man den Michelin-Testern, so gibt es dort "feine klassisch-französische Küche aus hervorragenden Produkten". Das Restaurant liegt am Schafhof 1 in Amorbach. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12 bis 14 Uhr und 18.30 bis 21 Uhr.
6. "Laurentius-Restaurant" in Weikersheim

Auch in Tauberfranken gibt es ein Restaurant mit Michelin-Auszeichnung. Die regionale und klassische Küche des "Laurentius-Restaurant" in Weikersheim gehört zum erlesenen Kreis der Ausgezeichneten. Die Inspektoren des Michelin Guide schrieben im vergangenen Jahr:
"Geradlinig, regional, geschmacksintensiv. Die Küche von Jürgen Koch ist nicht alltäglich und macht einfach Spaß." Besucher finden diese besondere Küche am Marktplatz 5 in Weikersheim. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Sonntagabend Ruhetag. Reservierungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 18.30 bis 19.45 Uhr. (Aktuell Winterpause bis 8. März).
Bedeutung der Sterne
Der Guide Michelin erscheint für insgesamt 30 Länder. Der deutschsprachigen Guide beschreibt die Bedeutung eines Sterns mit "eine Küche voller Finesse, einen Stopp wert", zwei Sterne mit "eine Spitzenküche, einen Umweg wert" und drei Sterne mit "eine einzigartige Küche, eine Reise wert". Der Guide Michelin Deutschland erscheint am 4. März im Handel.