Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Heiraten
Icon Pfeil nach unten

HEIRATSANTRAG: Heiratsantrag in Würzburg: Die 5 schönsten Ideen für Locations

HEIRATSANTRAG

Heiratsantrag in Würzburg: Die 5 schönsten Ideen für Locations

    • |
    • |
    Zahlreiche Bäume und Blumen blühen am Mittwoch (05.4.17) im Hofgarten der Residenz in Würzburg.
    Zahlreiche Bäume und Blumen blühen am Mittwoch (05.4.17) im Hofgarten der Residenz in Würzburg. Foto: Daniel Peter (www.danielpeter.net)

    Es ist einer der wichtigsten Momente im Leben eines Paares: der Heiratsantrag.  Aber wie bereitet man diesen vor? Wann ist der richtige Zeitpunkt und welche Location ist die richtige? Wir liefern Antworten: 

    Was sollte ein Verlobungsring kosten?

    Die Kosten des Verlobungsringes sind von Paar zu Paar verschieden. Vielen zukünftigen Hochzeitspaaren ist der emotionale Wert wichtiger, als der tatsächliche Preis. Manchmal wird beim Heiratsantrag auch ein Erbstück weitergegeben. Versuchen Sie im Vorfeld herauszubekommen, welchen Stil Ihr Herzensmensch bevorzugt, da dieser später meist mit dem Ehering kombiniert wird. 

    An welcher Hand wird der Verlobungsring getragen?

    Traditionell wird der Verlobungsring in Deutschland nach dem Heiratsantrag an der linken Hand getragen. Den Ehering trägt man dann später allerdings am rechten Ringfinger, meist kombiniert mit dem Verlobungsring.  

    Welche Location für einen Heiratsantrag? 

    Der Ort, an dem der Heiratsantrag gemacht wird, sollte eine Location sein, zu dem das Paar eine emotionale Bindung hat. Zum Beispiel der Ort des ersten Dates. Bei deutschen Pärchen ist auch der Urlaub sehr beliebt für einen Heiratsantrag oder einfach Zuhause auf der Couch.

    Wenn Sie Ihrem Liebling einen unvergesslichen Heiratsantrag mitten in Würzburg bereiten wollen, haben wir fünf Ideen zusammengestellt: 

    1. Über den Dächern Würzburgs: Heiratsantrag auf der Festung Marienberg 

    Bunt blühen die Beete am Kranenkai in Würzburg am Samstag (08.06.19).
    Bunt blühen die Beete am Kranenkai in Würzburg am Samstag (08.06.19). Foto: Daniel Peter

    Mit einem einzigartigen Blick über Würzburg gibt es kaum einen romantischeren Ort als die Festung Marienberg. Perfekt geeignet für einen Heiratsantrag ist beispielsweise ein Picknick auf einer der grünen Wiesen vor der Burg. Die beste Jahreszeit für diese Idee ist der Sommer oder ein warmer Herbst- oder Frühlingstag. Behalten Sie also das Wetter im Blick, damit Ihre Verlobung nicht ins Wasser fällt.

    Zu welchem Zeitpunkt Sie den Heiratsantrag machen wollen, ist Ihnen überlassen. Beispielsweise ist vor dem Essen eine gute Gelegenheit, so dass Sie danach Ihre Verlobung mit den mitgebrachten Leckereien feiern können. 

    TIPP: Weihen Sie einen guten Freund ein, der Ihnen bei der Vorbereitung für den Heiratsantrag behilflich ist. So machen Sie Ihrem Herzensmenschen mit einem romantisch dekorierten Picknick-Platz eine besondere Überraschung. Eisgekühlter Champagner inklusive! 

    2. Idyllische Weinberge: Ja-Sagen auf dem Schloss Steinburg

    undefined
    Foto: Chris Weiß

    Ein einzigartiges Ambiente für einen Heiratsantrag bietet das Schloss Steinburg in den Weinbergen hoch über Würzburg. Entscheiden Sie sich für den Sommer, können Sie mit Ihrer auserwählten Person erst das "Love Dinner" im ansässigen Restaurant genießen, bevor Sie auf einen Spaziergang durch die Weinberge aufbrechen. Läuft man von der Steinburg den Oberen Steinberg weiter, erreicht man nach kurzer Zeit einen romantischen Pavillon mit einmaligem Blick über Würzburg. Planen Sie den Weg so, dass Sie den Pavillon bei Sonnenuntergang erreichen. Das ist der perfekte Ort für Ihre Verlobung!

    TIPP:  Um den Heiratsantrag abzurunden, buchen Sie eine Nacht im Schlosshotel und weihen das Hotelpersonal ein. Diese können Ihnen nach Absprache ein romantisches Arrangement für eine unvergessliche Verlobung zusammenstellen.  

    3. Ruhige Oase: Die Frage aller Fragen im Japanischen Garten 

    Blick auf den japanischen Garten auf dem Gelände der Landesgartenschau 1990 in Würzburg am Ostermontag (22.04.19). Frühlingshafte Temperaturen um die 25 Grad und ununterbrochener Sonnenschein treiben die Menschen am Osterwochenende in Würzburg ins Freie.
    Blick auf den japanischen Garten auf dem Gelände der Landesgartenschau 1990 in Würzburg am Ostermontag (22.04.19). Frühlingshafte Temperaturen um die 25 Grad und ununterbrochener Sonnenschein treiben die Menschen am Osterwochenende in Würzburg ins Freie. Foto: Patty Varasano

    Im Rahmen der Landesgartenschau 1990 entstand in Würzburg der Japanische Garten, der bis heute als Ruheoase von Würzburgern und Touristen geschätzt wird. Er entspricht mit seinen Hügeln, Wäldern und Wasserquellen der traditionellen japanischen Bauweise. Ein Besuch in dem Würzburger Garten ist wie ein Ausflug in eine andere Welt und damit ein ganz besonderer Ort für Ihren Heiratsantrag. 

    TIPP: Begehen Sie während der Planung des Heiratsantrages den Garten bereits im Vorfeld und bestimmen Sie Ihren Lieblingsplatz. Eventuell ist es möglich, einen Freund einzuweihen, der sich um Dekoration und Champagner kümmert - so wird die Verlobung perfekt!

    4. Yes, I will: Royales Flair im Hofgarten der Residenz

    Magnolien blühen am Sonntag (07.04.19) im Hofgarten der Residenz. Viele Menschen nutzen die milden Temperaturen für einen Spaziergang. #Schmucki #Weltkulturerbe
    Magnolien blühen am Sonntag (07.04.19) im Hofgarten der Residenz. Viele Menschen nutzen die milden Temperaturen für einen Spaziergang. #Schmucki #Weltkulturerbe Foto: Patty Varasano

    Ihr Herzenmensch möchte sich gerne königlich fühlen? Dann ist die Würzburger Residenz der perfekte Ort für einen Heiratsantrag! Besonders im Frühjahr oder Sommer ist der Hofgarten ein romantisches Highlight. Um Ihre Verlobung abzurunden, können Sie entweder an einer der beliebten Führungen durch die Residenz teilnehmen oder während einer Weinprobe im staatlichen Hofkeller auf Ihren Tag anstoßen.  

    TIPP: Im April blühen in Würzburg die Magnolienbäume und verwandeln den Hofgarten hinter der Residenz für kurze Zeit in ein romantisches Blütenmeer. Ein perfekter Zeitpunkt für einen wunderschönen Heiratsantrag!

    5. Romantik pur: Verlobung im sagenumwogenen Lusamgärtchen 

    Sommerserie: Würzburgs grüne Oasen
Im Schatten des Neumünsters versteckt liegt das Lusamgärtchen in der Würzburger Innenstadt. Dort soll sich das Grab Walther von der Vogelweides , an das ein Gedenkstein erinnert, befinden.
    Sommerserie: Würzburgs grüne Oasen Im Schatten des Neumünsters versteckt liegt das Lusamgärtchen in der Würzburger Innenstadt. Dort soll sich das Grab Walther von der Vogelweides , an das ein Gedenkstein erinnert, befinden. Foto: THOMAS OBERMEIER

    Klein und unscheinbar versteckt sich das Lusamgärtchen an der Nordseite der Neumünsterkirche in Würzburg. Inmitten des Gärtchens soll sich das Grab des Minnesängers Walther von der Vogelweide befinden, das meist mit frischen Blumen dekoriert ist. Das Würzburger Lusamgärtchen ist voller romantischer Mystik und eignet sich wunderbar für Ihren Heiratsantrag! 

    TIPP: Achten Sie auf die Tageszeit, wenn Sie Ihren Besuch im Lusamgärtchen planen. Der Garten ist kein Geheimtipp mehr und bei Touristen sehr beliebt. Bevorzugen Sie eine intime Atmosphäre, sollten Sie den Heiratsantrag auf die Abendstunden legen. 

    Mehr Inspirationen rund ums Thema Hochzeit

    Sie wollen sich mit anderen Gästen oder Hochzeitsplanenden austauschen und Inspirationen für den großen Tag sammeln? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder abonnieren Sie uns auf Instagram - wir freuen uns!

    Die Auswahl der hier vorgestellten Locations oder Dienstleistungen wurde von Mitgliedern unserer Redaktion frei getroffen. Es wurden weder Gelder noch Dienstleistungen ausgetauscht und auch die Reihenfolge der Vorstellung ist vollkommen zufällig gewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden