Seit einem Vierteljahrhundert prägt ein in Würzburg ansässiges, deutsches Tochter-Unternehmen der Pieralisi MAIP S.p.A. den weltweiten Markt im Bereich der mechanischen Trenntechnik: die Pieralisi Northern Europe B.V. Das Unternehmen ist bekannt als führender Anbieter von Dekanter-Zentrifugen und Separatoren für die Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen unter Einsatz der Zentrifugalkraft. Zum Einsatz kommen diese Zentrifugen u.a. zur Klärschlammentwässerung in Kläranlagen, zur Verwertung von Speiseresten, oder auch zur Herstellung von Biodiesel. Die Geschichte des Unternehmens begann allerdings bereits vor 136 Jahren in der Nähe von Ancona.
In der malerischen Region Marken, wo das Unternehmen 1888 von Adeodato Pieralisi gegründet wurde, startete die Erfolgsgeschichte. Ursprünglich als Handwerksbetrieb für landwirtschaftliche Maschinen spezialisiert, entwickelte sich Pieralisi schnell zu einem Vorreiter in der Produktion von Olivenöl-Pressen. Die Leidenschaft für Innovation und Qualität trieb das Unternehmen an, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen.
In den 1960er Jahren gelang Pieralisi der entscheidende Durchbruch mit der Einführung der ersten Zentrifuge für die Olivenölindustrie. Diese Technologie revolutionierte die Ölproduktion am internationalen Markt und setzte neue Maßstäbe. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette und begann, sich auch in anderen Bereichen der Industrie zu diversifizieren. Die Pieralisi Gruppe mit weltweit mehr als 500 Mitarbeitern ist heute bekannt für seine hochmoderne Trenntechnik, die nicht nur in der Olivenölverarbeitung, sondern auch in Chemie, Recycling-, Umwelt-, Mineralölindustrie eingesetzt wird. Die Maschinen und Anlagen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und die Fähigkeit, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Deutschlandabenteuer in Eibelstadt
1999 wagte Pieralisi den nächsten Schritt und kam nach Deutschland, zunächst nach Eibelstadt im Landkreis Würzburg. „Damals war es neu, in noch fremde Zentrifugal-Anwendungen vorzudringen und der Weg schien lang und ungewiss“, erinnert sich Aldino Zeppelli, der neue CEO der Pieralisi-Gruppe, in seiner Jubiläumsansprache, die er in den neuen Räumlichkeiten auf dem Würzburger Heuchelhof hielt. Die Gründung der Pieralisi Deutschland GmbH markierte den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Pieralisi ist die Anpassung der Technologien an die spezifischen Anforderungen des Marktes. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz trugen dazu bei, dass Pieralisi heute auch in Nordeuropa als Innovationsführer in der Branche gilt.
Umzug von Eibelstadt nach Würzburg
Im Laufe der Jahre expandierte das Unternehmen stetig. Ein bedeutender Meilenstein war der Umzug in moderne Räumlichkeiten auf den Heuchelhof in Würzburg. „Der neue Standort hat nicht nur unsere Kapazitäten erweitert, sondern auch einen Raum geschaffen, der Kreativität und Innovation fördert“, betont Zeppelli. In der Region Würzburg leistet Pieralisi einen wichtigen Beitrag, insbesondere mit der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Förderung von Innovation hat das Unternehmen dazu beigetragen, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Zentrifugen-Produzenten zu stärken.
Menschen als Schlüssel zum Erfolg
Trotz aller technologischen Fortschritte betont CEO Zeppelli die Bedeutung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg: „Ein Unternehmen wird nicht nur durch Räume oder Zahlen definiert, sondern vielmehr durch die Menschen, die es ausmachen.“ Das bestätigte auch der Geschäftsführer des Würzburger Tochterunternehmens, Claudio Dinnella. Er würdigte den unermüdlichen Einsatz, die Hingabe und die Ideen jedes Einzelnen als Grundlage für den Erfolg der Pieralisi Northern Europe B.V, welche 2014 aus der Pieralisi Deutschland GmbH und der Pieralisi Benelux B.V. fusionierte.
Die Zukunft der Firma Pieralisi sieht vielversprechend aus. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und die Entwicklung neuer Technologien ist das Unternehmen gut gerüstet, um in den kommenden Jahren weiterhin eine führende Rolle in der Branche zu spielen. Die Kombination aus Tradition und Innovation sind Garant für eine erfolgreiche Weiterentwicklung.
Pieralisi Deutschland Weitere Informationen zum Unternehmen und Karrieremöglichkeiten finden sich auch auf der Webseite von Pieralisi www.pieralisi.com/de/de/ Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.