Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

ANZEIGE: Neubau oder Sanierung: schlüsselfertig zum vereinbarten Termin unter Einhaltung des Budgets

ANZEIGE

Neubau oder Sanierung: schlüsselfertig zum vereinbarten Termin unter Einhaltung des Budgets

    • |
    • |
    Richard Rückel kontrolliert den Baufortschritt vor Ort und nimmt eventuelle Änderungen oder Korrekturen auf.
    Richard Rückel kontrolliert den Baufortschritt vor Ort und nimmt eventuelle Änderungen oder Korrekturen auf. Foto: HiH Mainfranken

    Von Anfang an ist Richard Rückel, Geschäftsführer der Die Hand-in-Hand-Werker GmbH in Kitzingen, der persönliche Ansprechpartner, wenn es um die Interessen und Wünsche seiner Kunden geht. Häusle-Neubauer oder -Umbauer sind mit ihrem Bauvorhaben bei ihm und dem Team der Hand-in-Hand-Werker Meisterbetriebe – allesamt aus der Region – in den besten Händen, um ihren Traum aus dem Reich der Ideen in die Realität zu bringen und die eigenen vier Wände (in neuem Glanz) zu erleben.

    Schlüsselfertige Lösungen für Sanierung oder Neubau

    Die Möglichkeiten, ein Haus zu bauen oder einen Altbau von Grund auf zu renovieren, sind äußerst vielfältig. Es bedarf einer guten Portion Erfahrung und Aufmerksamkeit, um bei der Planung nichts Wesentliches zu vergessen und die eigenen finanziellen Mittel wirkungsvoll und nachhaltig zu investieren.

    „Die gemeinsame Erarbeitung einer klaren Vorstellung des Ziels ist das A und O. Die Hand-in-Hand-Werker bauen regelmäßig neue Ein- und Mehrifamilienhäuser inklusive Innenausbau und Außenanlagen oder auch Bürobauten für Industrie und Gewerbe. Unser wahrer Trumpf sind schlüsselfertige Lösungen für die Aufwertung von bestehenden Gebäuden oder auch einzelnen Räumen“, erklärt Richard Rückel, „wie zum Beispiel die energetische Sanierung oder Modernisierung eines in die Jahre gekommenen Hauses, ein Hausbau, ein Dachausbau oder eine Hausaufstockung“.

    Realistische Kostenplanung für Umbau und Neubau

    Welche Veränderungen sind für ein Haus geeignet? Wo gibt es Reserven für den Ausbau. Großes Gewicht legt Richard Rückel auf das erste Gespräch zum Kennenlernen vor Ort am Objekt. Hier werden Wünsche und Erwartungen geklärt und mögliche Optionen besprochen. „Die Eindrücke von der Substanz des Bestands und die Lage des Grundstückes sowie die Umbauideen unserer Interessenten geben Aufschluss für eine reelle Kostenschätzung, die am Ende dieses ersten Gespräches erfolgt“, erklärt Richard Rückel. Die präzise Vorbereitung und die intensive frühzeitige Beschäftigung mit möglichen „Problemzonen“ sollen spätere Überraschungen verhindern, um die Einhaltung des Budgets sicherzustellen. Dies dient als Basis zur Ermittlung eines detailliert aufgeschlüsselten Festpreisangebotes nach einer weiteren Abstimmungsrunde mit den Handwerkermeistern der benötigten Gewerken beim Kunden vor Ort.

    Bereits beim ersten Gespräch vor Ort ist der Maßstab für Richard Rückel unverzichtbar. Interessenten erhalten Orientierung für die weiteren Schritte.
    Bereits beim ersten Gespräch vor Ort ist der Maßstab für Richard Rückel unverzichtbar. Interessenten erhalten Orientierung für die weiteren Schritte. Foto: HiH Mainfranken

    Detailliertes Angebot schafft Planungssicherheit

    „Gerade in Zeiten wie diesen ist es unser großes Anliegen, mit dem Team der Hand-in-Hand-Werker Mainfranken für unsere Kunden ein vertrauensvoller Partner zu sein und ihnen Planungssicherheit zu bieten, sowohl für das zur Verfügung stehende Budget, als auch für die Terminabstimmung während der einzelnen Bauphasen bis zu Fertigstellung und Übergabe. Natürlich sind die gegenwärtigen Bedingungen und teilweise sehr langen Wartezeiten auf ausgewählte Produkte eine Herausforderung, wobei Kunden dabei immer auf dem Laufenden gehalten und über eventuell notwendige Änderungen im Zeitplan informiert werden.

    Die Hand-in-Handwerker legen höchsten Wert und sind stolz darauf, dass die Kunden nach Abschluss des Projekts immer glücklich über das Ergebnis sind. Denn sollte es doch einmal ein Problem geben oder Änderungen bzw. Ergänzungen während des laufenden Projektes gewünscht werden, wurden noch immer gemeinsam Lösungen gefunden. „An dieser Stelle einen großen Dank an unsere tollen Kunden für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen“, betont Richard Rückel. Mit klaren Absprachen und passenden Wohnraumlösungen haben sich Die Hand-in-Hand-Werker im Landkreis Kitzingen und im Raum Würzburg seit über 20 Jahren einen Namen gemacht und werden gerne weiterempfohlen.

    Richard Rückel auf dem Dach eines Holz-Anbaus: Abstimmung des Einbaus einer bodentiefen Gaube als Verbindung zum DG im Bestandsgebäude.
    Richard Rückel auf dem Dach eines Holz-Anbaus: Abstimmung des Einbaus einer bodentiefen Gaube als Verbindung zum DG im Bestandsgebäude. Foto: HiH Mainfranken

    Mehr Licht, mehr Platz, mehr Familie …

    Mit kompakten Anbauten und klug geplanten Aufstockungen lässt sich sinnvoll neuer Wohnraum mit mehr Lichteinfall oder für mehrere Generationen erzielen, wenn die Lebensumstände gerade dazu drängen. Neueste Materialien und modernste Techniken bieten außerdem facettenreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um den Wert einer Immobilie zu erhalten oder sogar noch zu steigern – vor allem, wenn es um die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geht.

    Die HiH-Meisterbetriebe bilden sich dafür regelmäßig weiter und sind auf dem aktuellen Stand in Sachen ökologische Dämmstoffe, energieeinsparende Fenster und Umwelttechnologien. Für mehr Wohnkomfort, Design, Inspiration und Ideen können HiH-Kunden das Einrichtungshaus und die Fach-Ausstellungen der Meisterbetriebe und bewährten Partner sowie den angeschlossenen Großhandel besuchen. Dort erwartet sie eine umfangreiche Auswahl, inklusive fachlicher Beratung in allen Bereichen – sei es für das Wellness-Bad, für die Traum-Küche oder für die neuen Lieblings-Möbel zur Abrundung der Renovierung.

    Richard Rückel bei der Abstimmung der kommenden Bauphasen für die Komplettsanierung eines Einfamilienhauses aus den 60er Jahren.
    Richard Rückel bei der Abstimmung der kommenden Bauphasen für die Komplettsanierung eines Einfamilienhauses aus den 60er Jahren. Foto: HiH Mainfranken

    Lust auf Veränderung – Vorteil: Die Hand-in-Hand-Werker GmbH

    Ästhetik, Barrierefreiheit oder energetische Fitness – wenn die innere Stimme nach frischer Wohnatmosphäre ruft und der über Jahrzehnte „unberührte“ Altbau beinahe um eine Kernsanierung „bittet“, bieten Die Hand-in-Hand-Werker Hilfestellung vom Keller über die Fassade bis zum Dach und den Außenanlagen. Das Büroteam unterstützt Geschäftsführer Richard Rückel bei der Betreuung der Bau-Projekte. Ein Ansprechpartner vom Erstgespräch über die Planung bis zur Realisation und Übergabe macht es für Bauherren einfacher und komfortabler, weil die gesamte Abwicklung vom Angebot über Maßnahmen- und Bauzeitenplan bis zur Abnahme zuverlässig koordiniert wird.

    Unter hih-mainfranken.de finden Sie ein zweiminütiges Erklär-Video, das den typischen Ablauf eines Hand-in-Handwerker-Projektes in kompakter Form präsentiert. Empfehlenswert für weitere Informationen ist auch das Interview auf www.mainpost.de

    Das Konzept der Hand-in-Handwerker Mainfranken

    Dieser Artikel wurde der Main-Post vom Kunden zur Verfügung gestellt.

    Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden