Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

Unterstützt durch Werbepartner: Neuste Hörsysteme ausgestellt – auch zum unverbindlichen Erproben

Unterstützt durch Werbepartner

Neuste Hörsysteme ausgestellt – auch zum unverbindlichen Erproben

    • |
    • |
    Neben Ausstellern und Experten vor Ort finden im Burkardushaus auch Vorträge rund um das Thema Hören statt.
    Neben Ausstellern und Experten vor Ort finden im Burkardushaus auch Vorträge rund um das Thema Hören statt. Foto: Mirko Nikolai/Hörgeräte Huth & Dickert GmbH

    Wer früher ein Hörgerät nutzte, kann sich noch gut an große Geräte erinnern, die ständig unangenehm piepsten und am Ende doch nicht recht funktionierten. Inzwischen ist jedoch die Technik im Bereich der Hörakustik weit fortgeschritten: Hörsysteme sind sehr klein, bequem, unauffällig und smart geworden. Wer Hörbeschwerden hat, kann seine Lebensqualität mit einem modernen Hörsystem erheblich steigern, was sogar vor Demenz schütz kann. Den besten Überblick darüber, welche erstaunlichen Innovationen der Markt derzeit hervorbringt, bietet der Tag des Hörens des Hörakustik Meisterbetriebs Huth & Dickert.

    Am 12. Oktober dürfen sich interessierte Gäste im Burkardushaus in der Würzburger Innenstadt von 10 bis 16 Uhr auf einen informativen Erlebnistag mit einer Reihe von spannenden Vorträgen rund um das Thema Hören freuen. Bereits zum fünften Mal veranstaltet Huth & Dickert den Tag des Hörens. Eingeladen sind explizit nicht nur Menschen mit Hörproblemen, sondern ebenfalls deren Angehörige oder Personen, die sich für den Beruf des Hörkustikers interessieren.

    Neuste Hörsysteme ausgestellt – auch zum unverbindlichen Erproben

    Daneben gibt es an den Ständen der renommierten Hörsystemhersteller und Cochlea-Implantat-Hersteller die Möglichkeit, die neuesten Produkte in Betracht zu nehmen. Kompetente Experten erklären deren Funktionsweisen, Vorzüge und Neuerungen gegenüber bisherigen herkömmlichen Produkten. Jene Neuheiten werden an diesem Tag im Burkardushaus erstmalig noch vor dem jährlichen Hörakustikkongress der EUHA (Europäische Union der Hörakustiker e.V.) der Öffentlichkeit präsentiert.

    Da am Tag des Hörens besseres und klareres Hören für Besucher auch direkt erlebbar werden soll, kann man hier neue Hörsysteme unverbindlich erproben. Wer sich nicht sicher ist, wie gut sein Gehör noch funktioniert und ob ein Hörsystem bei ihm bereits sinnvoll wäre oder sogar dringend notwendig ist, kann im Burkardushaus einen kostenlosen Hörtest durchführen lassen. Außerdem gibt es an den Informationsständen der CI-Selbsthilfegruppe, des Vereins der Schwerhörigen und Ertaubten Würzburg und des CIC-Süd (Conchlea-Implantat-Centrum) die Möglichkeit zum Austausch und zur weiterführenden Information.

    Programm: Von Hörassistenzsystemen bis technischen Übertragungsanlagen

    Der Auftakt der Vortragsreihe am 12. Oktober richtet sich an jene, die in der Vergangenheit mit ihrem Hörsystem oder mit dem ihres Partners unzufrieden waren: „Häuslicher Frieden in Gefahr“ beginnt um 10:30 Uhr. Um 12 Uhr werden aktuelle Messeneuheiten mit Informationen zu aktuellen Hörsystemtechniken der verschiedenen Hersteller vorgestellt.

    Viele hörbeeinträchtigte Menschen sind trotz aller technischer Fortschritte von Hörsystemen zusätzlich auf Hörassistenzsysteme angewiesen, sei es zuhause oder unterwegs. Um deren Bandbreite, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile geht es um 14 Uhr. Der letzte Vortrag um 15 Uhr widmet sich den technischen Übertragungsanlagen. Diese übertragen den Ton von Beschallungsanlagen wie Lautsprecher an die individuellen Hörsysteme der Betroffenen oder an spezielle Empfänger für hörgeschädigte Menschen, die keine Hörhilfen tragen.

    Der Eintritt zum Tag des Hörens sowie die Teilnahme an allen Vorträgen ist selbstverständlich kostenlos. Um besser planen zu können, bitten die Organisatoren, sich bis zum 1. Oktober anzumelden. Dazu können sich Interessierte entweder persönlich oder telefonisch in einem der Fachgeschäfte von Huth & Dickert anmelden oder eine E-Mail an kontakt@huth-dickert.de senden.

    Beruf des Hörakustikers hautnah erleben Nicht nur Personen mit Gehörproblemen und deren Angehörige dürfen sich vom Tag des Hörens angesprochen fühlen. Denn die Veranstaltung bietet allen, die an einer Karriere als Hörakustiker interessiert sind, die Möglichkeit dieses vielseitige Berufsfeld kennenzulernen. Der Beruf des Hörakustikers vereint handwerkliches Geschick mit technischer Expertise und zwischenmenschlichem Kontakt. Am Tag des Hörens bietet sich die ideale Gelegenheit, diese Vielseitigkeit in einer Ausbildung als Hörakustiker hautnah zu erleben. Das Programm und weitere Informationen zum Tag des Hörens gibt es hier. Dieser Artikel wurde vom Anzeigen-Kunden erstellt. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden