Noch nichts vor am heißen Juni-Wochenende? Im beschaulichen Rottershausen im Landkreis Bad Kissingen geht das Kult-Festival seinem Höhepunkt entgegen, für Bier-Liebhaber und Weinfreunde ist in Unterfranken auch manches geboten an diesem Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni. Wer sich für Medizin interessiert und die Forschung ist an der Uniklinik Würzburg richtig: beim Tag der offenen Tür der "Biobank". Hier sind ein paar Empfehlungen:
1. Für alle, die Lust auf romantische Atmosphäre haben: Zürcher Kirchweih in Schweinfurt

Der Zürch ist eine besonders romantische Ecke von Schweinfurt. Bei der Zürcher Kirchweih gibt es dort Gelegenheit, Leute zu treffen, Musik zu hören - und natürlich allerlei Leckeres zum Essen. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer mit Nachwuchs kommt: Am Samstag gibt es von 17 bis 20 Uhr Kinderbetreuung, am Sonntag ist ab 15 Uhr Familiennachmittag. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kinder Gratis-Waffeln.
- Wann: Samstag, ab 17 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr
- Wo: Rund um die Salvatorkirche in Schweinfurt
2. Für Freunde des Kreativen und Naschkatzen: "Kunst + Kulinarisches" in Gerolzhofen

Die Nördliche und Östliche Allee in Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt) verwandeln sich an diesem Wochenende wieder in eine Flaniermeile, die ihrem Namen alle Ehre macht: "Kunst + Kulinarisches". Zu erleben gibt es ein abwechslungsreiches und niveauvolles Programm für Augen, Ohren und Gaumen. Mit Kunst, Kunsthandwerk, Infoständen, Leckereien, Live-Musik - also Programm für die ganze Familie.
- Wann: Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Wo: Östliche und Nördliche Allee in Gerolzhofen
3. Für alle, die eine Portion Schweden-Feeling mögen: "Karschter Mittsommer" in Karlstadt

Am Wochenende muss man nicht ins bekannte schwedische Einrichtungshaus fahren, um Schweden-Feeling zu bekommen: Das gibt's nämlich auch in Karlstadt (Lkr. Main-Spessart) beim "Karschter Mittsommer". Bei Zimtschnecken, "Karscht"bullar, ABBA-Showtanz, Schwedenschoppen oder Mittsommerbier können Besucher und Besucherinnen skandinavisch schlemmen und feiern.
- Wann: Freitag, ab 16 Uhr und Samstag, ab 10 Uhr
- Wo: in der Altstadt in Karlstadt
- Mehr Infos: www.stadtmarketing-karlstadt.de
4. Für Steckerlfisch-Liebhaber: Anglerfest in Gemünden

Steckerlfisch und andere Leckereien gibt es am Samstag und Sonntag wieder am Anglersee in Gemünden im Landkreis Main-Spessart. Mit tollem Blick auf den See kann hier ausgelassen gespeist und gefeiert werden. Am Sonntag geht es dann weiter mit einem zünftigen Frühschoppen und anschließendem Festbetrieb.
- Wann: Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr
- Wo: Anglersee in Gemünden, am Radweg Richtung Schaippach
5. Für alle, die hausgebrautes Bier mögen: Braufest in Unfinden

In Unfinden bei Königsberg (Lkr. Haßberge) findet am Samstag ab 16 Uhr das "Üflder Braufest" statt. Ausgeschenkt wird traditionell Üflder Hausbrauerbier, zu essen gibt es fränkische Spezialitäten. Livemusik und das idyllische Ambiente des Fachwerk-Örtchens sorgen für eine besondere Atmosphäre. Veranstalter des Braufests ist der "Förderverein Brauhaus Unfinden".
- Wann: Samstag, ab 16 Uhr
- Wo: Rund um das Brauhaus, 97486 Königsberg-Unfinden
- Mehr Infos: brauhaus-unfinden.com
6. Für Schoppenfetzer und Musikfreunde: Promenadenweinfest in Kitzingen

Da ist garantiert was los: Zum 64. Mal und mit neuem Konzept steigt das Promenadenweinfest am Mainufer in Kitzingen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten neben einer Auswahl von Weinen und Speisen auch Live-Musik. Und am Sonntagnachmittag wird bei einem Wettbewerb der beste Kitzinger Stadtteil ermittelt.
- Wann: Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
- Wo: Weinfestplatz an der Mainpromenade
- Infos: www.stadt-kitzingen.de
7. Für Musikfans: Ab geht die Lutzi-Festival in Rottershausen im Landkreis Bad Kissingen

Der Festivalsommer hat Fahrt aufgenommen, so auch im eigentlich beschaulichen Rottershausen im Landkreis Bad Kissingen. Im 900-Einwohner-Ort findet das diesjährige Ab geht die Lutzi-Festival mit Acts wie Madsen, Damona und Schnogge am Samstag seinen Höhepunkt, gerockt wird seit Donnerstag schon. Echter Kult!
- Wann: Samstag ab 15 Uhr
- Wo: Siebengärten 27, 97714 Rottershausen
- Mehr Infos: www.dielutzi.de
8. Für Familien: Stadtfest in Mellrichstadt

Das Mellrichstädter Stadtfest hat auch dieses Jahr für Jung und Alt viel zu bieten. Auftakt ist am Samstag um 19 Uhr mit der Mittsommernacht auf dem Marktplatz. Weiter geht es am Sonntag mit den "Mellrichstädter Leckerbissen". Die Innenstadt verwandelt sich in eine große Aktions- und Schlemmermeile. Viele Vereine, Institutionen, Gastronomie sowie Handel und Gewerbe bieten ein buntes Programm.
- Wann: Samstag ab 19 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr
- Wo: Ganze Innenstadt, 97638 Mellrichstadt
- Mehr Infos: www.mellrichstadt.de
9. Für Neugierige und wissenschaftlich Interessierte: Tag der offenen Tür in der Biobank an der Uniklinik Würzburg

Wissenschaft für alle: Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens gewährt die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (IBDW) an ihrem "Tag der Offenen Tür" einen Blick hinter die Kulissen. Besucher und Besucherinnen erhalten Einblicke in Funktionsweisen, Technik sowie den Umgang mit sensiblen Daten und Proben. Außerdem werden Führungen am "kältesten Ort Würzburgs", eine Podiumsdiskussion zum Thema "Patientendaten und Datenschutz" mit Wissenschaftlern, Datenschützern und Patientenvertretern sowie Musik, Catering und eine Tombola angeboten. Dazu gibt es Live-Musik und Unterhaltung für Kinder.
- Wann? Samstag, 11 bis 17 Uhr
- Wo? Campus der Uniklinik Würzburg, Straubmühlweg 2a, 97078 Würzburg, Haus A8/A9 (neben ZOM-ZIM-Parkhaus)
- Mehr Infos: ukw.de
10. Für Weinfest-Gänger: Straßenweinfest des Historischen Burschenvereins in Sommerhausen

Gilt als "Geheimtipp" unter den Weinfesten: das Straßenweinfest des Historischen Burschenvereins in Sommerhausen. Die Besucher und Besucherinnen erwartet die Eröffnung durch den Weinprinzen Matthäus I., Musik, fränkische Brotzeit und eine große Auswahl einheimischer Weine. Am Samstag steigt ab 19 Uhr eine Weinfestparty mit der Musikkapelle Winterhausen. Am Sonntag ab 18 Uhr gibt es Blasmusik mit den Sommerhäuser Musikanten. Zum Abschluss am Montag spielt ab 19 Uhr die Winzerkapelle Rödelsee. Allen, die mit dem Auto kommen, wird empfohlen, den Großparkplatz am Main zu nutzen.
- Wann: Samstag und Sonntag ab 16 Uhr
- Wo: Am Plan, 97286 Sommerhausen
- Mehr Infos: burschenverein.sommerhausen.de
11. Für die ganze Familie: Stadtfest Bad Mergentheim

Das Stadtfest Bad Mergentheim lockt mit einem bunten Programm, einem vielfältigen gastronomischen Angebot und einer ruhigeren "Chill out area" inklusive Shisha Bar. Am Samstag treten auf der großen Marktplatz-Bühne unter anderem die Spirit Wolf Girls vom Bad Mergentheimer Wolfpack auf (14 Uhr), das Les Corps Agile Ballett (14.30 Uhr) sowie die Dance Girls Löffelstelzen (15 Uhr). Ab 19 Uhr spielt die Band "N!ce", ab 20.30 Uhr folgt die Band "Shark". Der Sonntag startet mit Blasmusik, bevor um 14.30 Uhr die Diamonds auftreten und um 15 Uhr die Black Eagles. Ab 17 Uhr gehört die Bühne der Band "Unknown Heros".
- Wann: Samstag, 11 bis 1 Uhr; Sonntag, 11 bis 21 Uhr
- Wo: Innenstadt, Bad Mergentheim
- Mehr Infos: bad-mergentheim.de
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!