Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten

HOCHZEITSFEIER: Typisch fränkisch: Heiraten in Würzburg

HOCHZEITSFEIER

Typisch fränkisch: Heiraten in Würzburg

    • |
    • |
    Wurzburg Residence is a palace in Wurzburg in evening, Germany
    Wurzburg Residence is a palace in Wurzburg in evening, Germany Foto: Borisb17 (iStockphoto)

    Würzburg bietet viel - nicht nur romantische Hochzeitslocations oder urige Gaststätten. Wenn Sie sich entscheiden, in der Residenzstadt zu heiraten, bietet diese Ihnen unzählige Möglichkeiten für ein unverwechselbares Hochzeitsprogramm. Die Stadt Würzburg hat einige Highlights für Heiratswillige zusammengestellt.

     Die Residenz

    "Als Schloss über allen Schlössern" stellt die Residenz ein Würzburger Highlight dar. Erbaut im 18. Jahrhundert nach den Plänen von Balthasar Neumann, wurden das imposante Treppenhaus und der Kaisersaal weltberühmt. Wie wäre es, wenn Sie Ihre Gäste zu einer Führung einladen, während Sie Ihr Hochzeits-Shooting haben? Dieser Programmpunkt ist besonders geeignet, wenn das Wetter nicht mitspielen möchte. 

    Alle wichtigen Informationen zu den Führungen finden Sie hier

      Ein Beitrag geteilt von LariundChrisaufReise (@lariundchrisaufreisen) am Jun 15, 2018 um 12:24 PDT

    Die Festung Marienberg

    Führen Sie Ihre Gäste hoch hinaus über die Dächer von Würzburg. Die Festung Marienberg ist das sichtbarste Wahrzeichen der Stadt und steht für eine über 1000-jährige Geschichte. Auf Ihrem Hochzeitsprogramm könnte eine Burgführung oder ein Besuch im Museum für Franken stehen. Als Zugabe erhalten Sie und Ihre Gäste einen unverwechselbaren Blick auf die Stadt. 

    Tipp: Die Festung ist entweder mit dem Auto/Bus (Linie 9) oder zu Fuß zu erreichen - wenn Sie also Gäste haben, die nicht leicht zu Fuß sind, sollten Sie den teilweise steilen Treppenaufstieg vermeiden. Beachten Sie außerdem, dass ein Ausflug auf die Festung nur bei schönem Wetter ein richtiges Highlight wird. 

    Alle Informationen rund um die Festung und Führungen finden Sie hier

      Ein Beitrag geteilt von Hupp Photography (@huppphotography) am Okt 10, 2017 um 11:50 PDT

    Erkundungstouren und Erlebnisführungen 

    Ein einfacher Verdauungsspaziergang nach dem Essen ist Ihnen zu langweilig? Wie wäre es mit einer kleinen Stadttour durch die Residenzstadt? Die Stadt Würzburg hat hierfür ein breites Portfolio für Groß und Klein zusammengestellt. Ein beliebter Klassiker ist beispielsweise die Tour mit dem Nachtwächter, der Sie mit Laterne und Hellebarde durch die abendliche Altstadt führt. Führungen mit der Dommaus Dominik eignen sich wunderbar als Unterhaltungsprogramm für die Kleinsten.  

    • Erfahren Sie  hier  mehr über die Gästeführungen und Rundgänge durch Würzburg.
    • Informationen rund um die Betreuung Ihrer Gäste finden Sie hier

    Weinproben und Brückenschoppen

    Bringen Sie sich in Feierlaune und bieten Sie Ihren Gästen die Möglichkeit in fränkisches Kulturgut einzutauchen. Bürgerspital, Juliusspital und der Staatliche Hofkeller gehören zu den größten Weingütern Deutschlands - ein Blick hinter die Kulissen in die tiefen Kellergewölbe kann ein Highlight nicht nur für Weinliebhaber werden.

    Wenn Sie eine kleinere Hochzeitsgesellschaft planen, wird ein Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke Ihre Gäste zum Staunen bringen. Mit einem unverwechselbarem Blick auf die Festung, ist dieses gemütliche Zusammensein zu einem der populärsten Treffpunkte für Einheimische und Touristen geworden. 

    Tipp: Für einen Brückenschoppen eignet sich der Vormittag am besten, da ab ca. 17 Uhr die Alte Mainbrücke gerade bei schönem Wetter ziemlich voll werden kann. Kombiniert kann der Schoppen mit einem Mittagessen im Restaurant "Alte Mainmühle", das sich direkt an der Brücke befindet. Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert.

      Ein Beitrag geteilt von Laura (@la.maxi) am Jun 29, 2018 um 10:07 PDT

    Hotels und Unterkünfte 

    Um Ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, bietet die Stadt Würzburg ein umfassendes Portfolio an Unterkünften in allen Preisklassen an. Sollten Sie nicht ortskundig sein, können Sie sich direkt an die Tourist Information im Falkenhaus wenden.  

    Tipp: Sollten Sie sich für eine Erkundungstour durch Würzburg entscheiden, sollte diese nicht in Festtags-Klamotten stattfinden. Sagen Sie Ihren Gästen also rechtzeitig Bescheid, dass sie sich außer Anzug und Robe noch Laufschuhe und eine bequeme Hose mitnehmen sollen. 

    Ein Garten für Verliebte 

    Außer den imposanten Gebäuden, bietet Würzburg auch sehenswerte geheime Plätze, die besonders für Verliebte ein romantisches Highlight darstellen. Einer davon ist das Lusamgärtchen mit dem Grab des Minnesängers Walther von der Vogelweide. Auf dessen Gedenkstein findet man das ganze Jahr über frische Blumen, die verliebte Paare, aber auch unglückliche Besucher hinterlassen. 

    Tipp: Wenn Sie nach einem ganz besonderen Ort für Ihr Hochzeits-Shooting suchen, eignet sich das kleine Gärtchen an der Nordseite der Neumünsterkirche besonders gut.  

      Ein Beitrag geteilt von Amina (@pechschwarzerkaffee) am Nov 3, 2017 um 5:31 PDT

    Mehr Inspirationen rund ums Thema Hochzeit

    Sie wollen sich mit anderen Gästen oder Bräuten austauschen und Inspirationen für den großen Tag sammeln? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder abonnieren Sie uns auf Instagram - wir freuen uns!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden