Jeden Sommer zieht es in Würzburg ein Wochenende lang tausende Musikbegeisterte auf die Mainwiesen an der Talavera. Dort spielen beim Umsonst & Draußen Festival vier Tage lang Bands aus der Region, genauso wie aus dem Ausland. Der Eintritt ist - wie der Name schon sagt - umsonst. Alle Informationen rund um das U&D finden Sie hier.
Wann findet das Umsonst & Draussen 2019 in Würzburg statt?
Dieses Jahr öffnet das Umsonst & Draussen am Donnerstag, 20. Juni, um 13.00 Uhr seine Tore. Von da an findet das Festival vier Tage lang bis Sonntag, 23. Juni, statt. Die genauen Öffnungszeiten:
- Donnerstag: 13.00 bis 23.00 Uhr (Drinnen-Bühne 1:30 Uhr)
- Freitag: 16.30 bis 0.00 Uhr (Drinnen-Bühne 1:30 Uhr)
- Samstag: 12.30 bis 0.00 Uhr (Drinnen-Bühne 1:30 Uhr)
- Sonntag: 10.30 bis 22.00 Uhr
- Lesen Sie auch: Das war das „Umsonst & Draussen“ 2018

Wie komme ich zum U&D ? Wo kann ich parken?
Das Umsonst & Draussen findet wie jedes Jahr zentrumsnah auf den Talavera-Mainwiesen im Stadtteil Zellerau statt. Die Veranstalter empfehlen, auf das Auto zu verzichten und zu Fuß, mit dem Rad oder dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Der Weg zur Talavera ist in der Stadt gut ausgeschildert. (Karte siehe unten.)
- Zu Fuß: Das Umsonst & Draussen Festival ist bequem zu Fuß zu erreichen. Von der Innenstadt oder vom Hauptbahnhof aus brauchen Fußgänger etwa 20 Minuten zum Festivalgelände.
- Mit dem Rad: Radfahrern empfiehlt sich der kostenlose, bewachte Fahrradparkplatz (Viehmarktparkplatz). Außerdem gibt es direkt an der Straßenbahnhaltestelle "Talavera" eine Mobilstation des städtischen Fahrradverleihsystems. Näheres zu diesem Angebot finden Sie hier.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Würzburger Hauptbahnhof ist sehr gut an das Schienenverkehrsnetz angebunden und besonders aus der näheren Umgebung sehr gut erreichbar. Direktverbindungen nach Würzburg bestehen unter anderem aus Aschaffenburg, Bamberg, Schweinfurt, Ochsenfurt, Ansbach und Gemünden.
Die Straßenbahnen der Linie 2 und 4 halten direkt am Festivalgelände an der Haltestelle "Talavera". Hier finde Sie die Fahrbahnauskunft der WVV. - Mit dem Auto: Autofahrer können gegen eine Gebühr auf dem Talavera-Parkplatz oder dem Viehmarktplatz parken.
Kann ich auf dem U&D campen?
Auf dem Umsonst & Draussen Festival kann auch in diesem Jahr gezeltet werden. Der offizielle Campingplatz "Villa Kunterbunt" befindet sich direkt am Main im Anschluss an das Festivalgelände (siehe Karte oben). Campingbegeisterte zahlen hier 10 Euro pro Person und zuzüglich 5 Euro Müllpfand. Während des regulären Programms ist ein Durchgang zum Festivalgelände geöffnet. Die Anmeldung befindet sich an der Mainaustraße und ist von Donnerstag um 12 Uhr bis Sonntag um 22 Uhr besetzt. Näheres dazu finden Sie hier.
- Lesen Sie auch: Diese Vorzüge haben Alternativen zum Hotel

Welche Bands treten beim U&D auf?
Rund 80 Bands und Solokünstler quer durch alle Musikrichtungen treten in jedem Jahr auf. Viele stammen aus Würzburg und Umgebung, aber auch Künstler aus dem übrigen Deutschland und dem Ausland sind vertreten. Hier finden Sie einen Überblick über das diesjährige Line Up.
Donnerstag: Die Headliner am Eröffnungstag sind die holländische Hip-Hop-Band "The Cool Quest", das Folk-Duo "Amistat" und "Sons Of The East", eine Indie-Band aus Sydney. Aus der Region spielen unter anderem "Breakaway Paradise" aus dem Landkreis Miltenberg und das deutsch-syrische Duo "Das Revier".
Freitag: Auch am zweiten Festivaltag stehen einige regionale Künstler auf dem Programm, darunter die Würzburger Singer/Songwriter "Bea & Konstantin Kobs" und die Post-Metalcore-Band "Turn The Course" aus Schweinfurt. Headliner sind die Niederländer "Chef’Special" und das Würzburger Duo "Hannah & Falco", das mit seinem Mix aus Folk und Americana schon auf den Bühnen vieler namhafter Festivals stand.
Samstag: Zu den wichtigsten Künstler am Festivalsamstag zählen der gebürtige Würzburger Hannes Wittmer, besser bekannt unter dem Pseudonym "Spaceman Spiff“, und "The Voice of Germany"-Gewinner Andreas Kümmert mit seiner Duo-Show. Ebenfalls aus der Region kommen unter anderem der Singer/Songwriter Jakob und das Newfolk-Trio "Me & the headlights".
Sonntag: Hauptacts am letzten Festivaltag sind die Rock'n'Roll-Band "Boppin’B" und die Rockmusikgruppe "Keimzeit". Daneben stehen unter anderem der Würzburger DJ Cosmin auf der Bühne sowie der Rapper Antinger aus Aschaffenburg. Den Abschluss des U&D bildet traditionell die Improtheatershow der Gruppe "Der Kaktus".
Das vollständige Programm finden Sie auf der Seite des Veranstalters.

Wie ist das Rahmenprogramm?
Beim U&D stehen die Musiker im Mittelpunkt, aber es gibt jedes Jahr auch viele Aktionen und Angebote abseits der Bühnen. Unter anderem gibt es Ausstellungen verschiedener Künstler, einen Espressotest, eine Boulderwand, ein buntes Kinderprogramm und einen Basar mit verschiedenen Produkten und Essensständen zu entdecken. Aber auch neben dem Bühnenprogramm wird es musikalisch, zum Beispiel beim "Musickpicknick" am Sonntagmorgen.
Wie kann ich das U&D unterstützen?
Das Umsonst & Draussen kostet keinen Eintritt und muss sich deshalb über andere Wege finanzieren. Dazu gehören zum Beispiel der Getränkeverkauf, aber auch Sponsorengelder. Wer das Festival finanziell unterstützen möchte, kann ab 25 Euro im Jahr Fördermitglied werden. Außerdem werden in jedem Jahr Helfer gesucht, die unter anderem beim Auf- und Abbau, als Ordner oder im Getränkeverkauf mitarbeiten.