Ob märchenhaft ("Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"), romantisch ("Tatsächlich Liebe") oder voller Action ("Stirb langsam"), eines haben die Filme gemeinsam: Sie sind echte Weihnachtsklassiker! Damit Sie Ihr Weihnachtsprogramm planen können, haben wir für sieben der größten Weihnachtsfilme nachgeschaut, ob und wo es sie im Stream gibt - und welcher Fernsehsender sie in der Weihnachtszeit im Programm hat.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Die Geschichte von Aschenbrödel und ihren drei Zaubernüssen ist wohl der Weihnachtsklassiker schlechthin. Dabei wäre die Koproduktion der ehemaligen CSSR und der DDR beinahe im Sommer gedreht worden. Der sommerlichen Auslastung der DEFA-Schauspieler ist es zu verdanken, dass der Märchenfilm im Winter spielt und seit mittlerweile über 45 Jahren bei Groß und Klein für Weihnachtsstimmung sorgt.
- "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Stream: Aschenbrödel-Fans können den Film im Rahmen ihres Netflix- oder Amazon-Prime-Video-Abos kostenlos streamen. Es funktioniert aber auch ganz ohne Abo bei einem der großen Streamingdienste: Auch die ARD-Mediathek bietet "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" kostenlos zum Streamen an.
- "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im TV: Gleich zweimal zeigt die ARD den Film an Weihnachten, nämlich an Heiligabend um 12.15 Uhr und am ersten Weihnachtsfeiertag um 11.15 Uhr. Außerdem läuft er auch in allen dritten Programmen, zum Beispiel am 20. Dezember um 12.05 im BR.
Ist das Leben nicht schön?
Sehr gemischte Kritiken erhielt Frank Capras Weihnachtsklassiker nach seiner Kino-Premiere am 20. Dezember 1946. Erst im Laufe der Jahre wurde der Film um den verzweifelten Unternehmer George Bailey (James Stewart) und seinen Schutzengel Clarence (Henry Travers) zum Klassiker.
- "Ist das Leben nicht schön" im Stream: Leider hat keiner der großen Streaming-Dienste den Film im Angebot. Er steht jedoch als Video on Demand bei diversen Anbietern - zum Beispiel Amazon Prime Video oder iTunes - zum Kauf oder zum Ausleihen bereit.
- "Ist das Leben nicht schön" im TV: Wer den Film direkt an Weihnachten im TV sehen möchte, hat dazu nach der Bescherung an Heiligabend die Gelegenheit - Servus TV zeigt den Klassiker am 24. Dezember um 21.50 Uhr. Auch Arte zeigt den Film, allerdings nicht direkt an den Feiertagen, sondern etwas später - am 29. Dezember um 20.15 Uhr und am 31. Dezember um 15.10 Uhr.

Stirb langsam
Für alle, die ihre Weihnachtsfilme nicht besinnlich, sondern mit viel Action mögen, führt kein Weg an "Stirb langsam" vorbei. Schon seit 1988 rettet Bruce Willis den Nakatomi Plaza vor der Gansterbande rund um Superschurken Hans Gruber (Alan Rickman).
- "Stirb langsam" im Stream: Der Action-Klassiker ist im Streaming-Angebot von Joyn+ und Netflix enthalten. Und wer von Bruce Willis als John McClane nicht genug bekommen kann, kann bei beiden Anbietern auch die übrigen Teile der "Stirb langsam"-Serie streamen.
- "Stirb langsam" im TV: Leider ist "Stirb langsam" dieses Jahr nicht im Free-TV zu sehen.
Tatsächlich... Liebe
Irrungen und Wirrungen und ganz viel Liebe liegt im vorweihnachtlichen London in der Luft: Die starbesetzte Komödie von "Notting Hill"-Autor Richard Curtis ist in den letzten Jahren zum absoluten Klassiker avanciert. Und bescherte Hugh Grant als britischer Premierminister eine seiner bekanntesten Rollen.

- "Tatsächlich... Liebe" im Stream: Der weihnachtliche Episodenfilm ist im Streaming-Angebot von Amazon-Prime-Video, Netflix, Joyn+ und in der Cinema-Flatrate von Sky Ticket enthalten.
- "Tatsächlich... Liebe" im TV: ZDFneo zeigt "Tatsächlich... Liebe" am 20. Dezember um 20.15 Uhr, dort wird er am 27. Dezember um 1 Uhr wiederholt. Im ZDF ist die britische Komödie am 24. Dezember um 23.35 Uhr zu sehen.
Kevin - Allein zu Haus
Wollen Sie sich einmal richtig alt fühlen? "Kevin - Allein zu Haus" ist dieses Jahr 30 Jahre alt geworden, Hauptdarsteller Macaulay Culkin hat im August seinen 40. Geburtstag gefeiert. Für uns bleibt er aber natürlich für alle Zeiten der Zehnjährige, der die Feiertage allein zu Hause verbringt, weil ihn seine Familie beim überhasteten Aufbruch in den Weihnachtsurlaub vergessen hat.
- "Kevin - Allein zu Haus" im Stream: Abonnenten von Disney+ können "Kevin - Allein zu Haus" kostenlos streamen, auch die Fortsetzung "Kevin - Allein in New York" hat Disney+ im Anbebot.
- "Kevin - Allein zu Haus" im TV: Kevin-Fans sollten am 24. Dezember spätestens um 20.15 Uhr mit der Bescherung fertig sein, dann zeigt Sat.1 den Weihnachtsklassiker - mittlerweile übrigens schon im siebten Jahr in Folge.
Schöne Bescherung
Erbarmen! Die Griswolds sind los! Wer seine Weihnachtsfilme nicht besinnlich, sondern schreiend komisch bevorzugt, kommt beim Klassiker "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase und Juliette Lewis voll auf seine Kosten.
- "Schöne Bescherung" im Stream: Abonnenten der Cinema-Flatrate von Sky Ticket sind kostenlos dabei, wenn die Griswolds zusammen mit der Verwandtschaft ihr Haus verwüsten. Als Video-on-Demand ist der Komödienklassiker bei diversen Anbietern verfügbar, zum Beispiel bei Google Play oder Rakuten TV.
- "Schöne Bescherung" im TV: Auch im Free-TV ist "Schöne Bescherung" zu sehen: Sat.1 zeigt den Film am zweiten Weihnachtsfeiertag im Nachmittagsprogramm um 13.40 Uhr.
Der kleine Lord
Auch "Der kleine Lord" feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag: Seit mittlerweile 40 Jahren wirbelt Cedric, der kleine Lord Fauntleroy, das Leben seines griesgrämigen Großvaters, dem Earl of Dorincourt, durcheinander.
- "Der kleine Lord" im Stream: Leider ist "Der kleine Lord" in keiner der bekannten Streaming-Flatrates enthalten, der Klassiker mit Alec Guinness kann aber als Video-on-Demand bei diversen Anbietern - unter anderem Amazon und Google Play - gekauft oder geliehen werden.
- "Der kleine Lord" im TV: Die ARD zeigt den Weihnachts-Kultfilm am 18. Dezember um 20.15 Uhr und wiederholt ihn am 26. Dezember um 11.10 Uhr.