Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Ansbach: Dreharbeiten zum 9. Franken-Tatort starten: Warum Kommissar Fleischer nicht mehr dabei ist

Ansbach

Dreharbeiten zum 9. Franken-Tatort starten: Warum Kommissar Fleischer nicht mehr dabei ist

    • |
    • |
    Zwei, die sich mochten: Die Franken-"Tatort"-Kommissare Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) und Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid). Fleischer alias Schadt verlässt jetzt das Ermittler-Team. Das Bild entstand 2017 in Nürnberg.
    Zwei, die sich mochten: Die Franken-"Tatort"-Kommissare Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) und Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid). Fleischer alias Schadt verlässt jetzt das Ermittler-Team. Das Bild entstand 2017 in Nürnberg. Foto: Michael Czygan

    In Ansbach und Umgebung haben die Dreharbeiten zum neuen, dem neunten Franken-"Tatort" mit dem Titel "Hochamt für Toni" begonnen. Einer aus dem erfolgreichen Ermittler-Team ist nicht mehr dabei: Andreas Leopold Schadt, der seit acht Jahren den Kommissar Sebastian Fleischer verkörperte, hat sich verabschiedet. Er suche nach "neuen Herausforderungen", sagte Schadt in einem Video, das der Bayerische Rundfunk (BR) dieser Tage verbreitete. 

    Fleischer spielte den gemütlichen Part im fränkischen Ermittler-Quintett. Er mochte es eher unaufgeregt. Während die Kolleginnen und Kollegen im Alltag schon mal in Hektik verfielen, blieb er ruhig und schaute nach der Arbeitszeit. Ansonsten versuchte er immer, auch ein wenig mit Kollegin Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) anzubandeln – wenngleich mit mäßigem Erfolg.

    Jetzt ist damit Schluss. "Ich war nicht mehr so zufrieden mit meinem Einsatz", lässt sich der 44-Jährige aus Hof zitieren. Fleischer war nicht in allen Drehbüchern so durchgängig präsent, wie es sich Andreas Leopold Schadt offensichtlich gewünscht hat.

    BR bedauert den Abschied von Schadt

    Man hätte "seine Figur gern länger gehalten" und bedauere deshalb den Abschied, sagt Stephanie Heckner, die beim BR für den Franken-"Tatort" verantwortlich zeichnet.  Die Redaktionsleiterin betont aber auch, ein relativ großes Ensemble wie das der Franken-Ermittler bedinge, "dass manche Figuren fallweise mal mehr oder weniger ins Spiel kommen". Würde man die Erzählzeit jeder Folge auf alle Personen gleichmäßig verteilen, gerieten die einzelnen Geschichten durch zu viele Nebenstränge "aus dem Fokus".

    Andreas Leopold Schadt, der in diesem Jahr auch in "Freibad", dem neuen Film von Doris Dörrie zu sehen ist, will künftig das Standbein Werbefilme ausbauen. Außerdem sei er für weitere "fränkische Formate" zu haben.

    Drehstart zum neunten Franken-"Tatort" bei Ansbach mit den Schauspielern Fabian Hinrichs (Felix Voss) und Sina Martens (Eva Hentschel) sowie Regisseur Michael Krummenacher (rechts).
    Drehstart zum neunten Franken-"Tatort" bei Ansbach mit den Schauspielern Fabian Hinrichs (Felix Voss) und Sina Martens (Eva Hentschel) sowie Regisseur Michael Krummenacher (rechts). Foto: Hendrik Heiden, BR

    Derweil führt der neue Fall Hauptkommissar Felix Voss, gespielt von Fabian Hinrichs, in seine private Vergangenheit: Nach Jahren ohne Kontakt wird er von seinem alten Freund Marcus Borchert (Pirmin Sedlmaier), der inzwischen Pfarrer ist, angerufen und zur nächsten Predigt eingeladen. Er wolle etwas über Antonia Hentschel (Sina Martens) enthüllen, sagt er. Antonia, genannt Toni, war Voss' große Liebe während seiner Studienzeit in Berlin.

    Gemeinsam dringen die Kommissare in Abgründe vor

    Kurz vor dem Gottesdienst wird Marcus Borchert ermordet aufgefunden. Noch am Tatort erfährt Voss, dass sich Toni vor zwei Jahren das Leben genommen hat. Die örtliche Polizei vermutet, dass Pfarrer Borchert einem Raubmord zum Opfer gefallen ist. Voss hingegen sieht eine Verbindung zum Tod von Toni. Allen Widerständen zum Trotz beginnt er zu ermitteln. Unterstützung bekommt er von den Kolleginnen Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Wanda Goldwasser. Gemeinsam dringen sie immer weiter in die Abgründe der Familie Hentschel vor.

    Regie bei neuen Franken-"Tatort" führt Michael Krummenacher ("Preis der Freiheit"), die Ausstrahlung im Ersten ist im nächsten Jahr geplant.   

    Das Ermittler-Team 2014 zum Start des Franken-"Tatort" mit (von links) Matthias Egersdörfer (Leiter der Spurensicherung Michael Schatz), Eli Wasserscheid (Kommissarin Wanda Goldwasser), Fabian Hinrichs (Hauptkommissar Felix Voss), Dagmar Manzel (Hauptkommissarin Paula Ringelhahn) und Andreas Leopold Schadt (Kommissar Sebastian Fleischer).
    Das Ermittler-Team 2014 zum Start des Franken-"Tatort" mit (von links) Matthias Egersdörfer (Leiter der Spurensicherung Michael Schatz), Eli Wasserscheid (Kommissarin Wanda Goldwasser), Fabian Hinrichs (Hauptkommissar Felix Voss), Dagmar Manzel (Hauptkommissarin Paula Ringelhahn) und Andreas Leopold Schadt (Kommissar Sebastian Fleischer). Foto: Daniel Karmann, dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden