Christine Strauss-Seeber: Der Nil. Lebensader des alten Ägypten (Hirmer, 200 Seiten, 39 Farbtafeln,187 Farbabb., 60 Euro). Der Nil hat das Leben und Denken der Menschen und die Kultur des alten Ägypten geprägt. Das Buch stellt ihn in all seinen Facetten vor. Ägypten gilt als Geschenk des Nils – der Strom brachte Wasser und war so die Quelle allen Lebens. Die jährliche Überschwemmung, durch die sich fruchtbarer Nilschlamm auf den Feldern ablagerte, bildete die Grundlage für Ackerbau, Viehzucht und den Aufbau der Vorratswirtschaft. Der Nil ist zudem Schlüssel zum Verständnis zahlreicher Bereiche der altägyptischen Kultur, Mythologie, Architektur und Kunst. In der Neuzeit dient der Fluss durch den Bau des Assuan-Staudamms der Energieversorgung und soll den Menschen neue Lebensbereiche in der Wüste erschließen.
Kultur