Um die Mittagszeit des 31. Oktober 1517 eilt ein Mönch durch die Straßen von Wittenberg. An der Schlosskirche angekommen, hämmert er mit kleinen Nägeln ein Plakat an die nördliche Türe. 95 Thesen gegen die Ablass-Praxis stehen drauf. Es ist ein gefährliches Unterfangen: Dr. Martin Luther greift damit die allmächtige Papstkirche an und riskiert den Scheiterhaufen.
WÜRZBURG