Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Drei Werke im Kulturspeicher als Nazi-Raubkunst identifiziert

WÜRZBURG

Drei Werke im Kulturspeicher als Nazi-Raubkunst identifiziert

    • |
    • |
    Seit 2014 untersucht die Historikerin Beatrix Pienzonka die Herkunft der Kunstwerke, die zwischen 1941 und 1945 für die Städtische Sammlung erworben wurden. Am Mittwoch (11. April 2018)  erläutert sie im Museum im Kulturspeicher in Würzburg ihren Abschlussbericht. Darin beschreibt sie auch die Ergebnisse zum Bild „Meereswelle” von Karl Heffner.
    Seit 2014 untersucht die Historikerin Beatrix Pienzonka die Herkunft der Kunstwerke, die zwischen 1941 und 1945 für die Städtische Sammlung erworben wurden. Am Mittwoch (11. April 2018) erläutert sie im Museum im Kulturspeicher in Würzburg ihren Abschlussbericht. Darin beschreibt sie auch die Ergebnisse zum Bild „Meereswelle” von Karl Heffner. Foto: Foto: Patty Varasano

    Der Bericht mit den Ergebnissen der akribischen Suche umfasst über 200 Seiten. Seit November 2014 erforscht Beatrix Piezonka im Museum im Kulturspeicher Würzburg die Provenienz beziehungsweise die Herkunft der Kunstwerke, die seit Gründung der Galerie im Jahr 1941 bis zum Ende des Nazi-Regimes 1945 in die Städtische Sammlung kamen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden