„Ich finde es krass, dass ich so weit gekommen bin – das hätte ich mir nie vorgestellt“, sagte Rock-Sänger Godoj in der Nacht zum Sonntag im Kölner Coloneum. „Das ist alles noch nicht realisierbar, ich hatte noch keine Möglichkeit nachzudenken.“ Kein Vergleich mit dem extrovertierten und lauten Vorjahressieger Mark Medlock, der sich gleich nach seinem Sieg am 5. Mai vergangenen Jahres Juror Dieter Bohlen als Verbündeten sicherte und sein Publikum mit markigen Ansprachen wie „Ihr Drecksäcke“ oder „Ihr Arschgeigen“ in seinen Bann zog.
Godoj behielt auch im Augenblick des Triumphes, den am späten Abend 5,86 Millionen Zuschauer in der Entscheidungsshow verfolgten, Bodenhaftung: „Menschlich habe ich mich nicht verändert“, sagte er. „Nur mein Terminkalender wird jetzt voll sein. Und darauf freue ich mich.“ Doch ihm wird es nicht leicht fallen, Medlock aus dem kollektiven Gedächtnis der Musikgemeinschaft zu kegeln. „Es wird schwer sein, Mark Medlock vom Thron zu verdrängen“, sagte Juror Andreas („Bär“) Läsker.
Mit dem Vorjahressieger teilt er nur eine Gemeinsamkeit: Bis zum Finalsieg war er arbeitslos, lebte von Hartz IV. Doch ansonsten ist wenig bekannt von Godoj. Eine Freundin soll er nicht haben. Er ist gelernter technischer Zeichner, seine Eltern zogen mit ihm von Polen nach Deutschland, als Thomas vier Jahre alt war. Godojs DSDS-Karriere begann beim Casting im Herbst 2007 mit einem Dämpfer: Dieter Bohlen sagte ihm auf den Kopf zu, dass er den Eindruck erwecke, der Sargdeckel sei ihm schon dreimal im Leben auf den Kopf gefallen.
Godoj strahlt keinen Glamour, keinen branchenüblichen Kamera-Optimismus aus. Doch er arbeitete an sich. Seine Fans riefen während der Show kontinuierlich für ihn an. Im Finale stimmten 62,0 Prozent für Godoj. Seine Titel „Fairytale gone bad“, „Chasing Cars“ und der eigens für ihn komponierte Siegersong „Love is you“ passten zu ihm.
Für Godoj, als Sieger der 5. DSDS-Staffel Nachfolger von Alexander Klaws, Elli Erl, Tobias Regner und eben Mark Medlock, beginnt nun der Ernst des Lebens: Er erhält einen Plattenvertrag und darf sich Hoffnung auf eine Solokarriere machen. Heute, Montag, steht ein Videodreh auf dem Programm, es folgen Auftritte bei „Viva live“, „Johannes B. Kerner“ im ZDF und der „ARD Grand Prix Party“. Danach folgen die Aufnahmen fürs Debütalbum, das Ende Juni erscheinen soll.
Ob Godoj nun in seinem neuen Lebensabschnitt wirklich den Erfolgsweg antreten wird, ist fraglich. Die Sieger der Castingshow, die im Herbst in die 6. Staffel gehen wird, stehen schon fest: RTL und sein Werbevermarkter, weil sie ausreichend Werbeeinnahmen hatten, um die geschätzt rund zehn Millionen Euro Produktionskosten zu refinanzieren.