Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Endlich wieder Mozartfest: Warum das Eröffnungskonzert trotz schwieriger Zeit die richtigen Töne fand

Würzburg

Endlich wieder Mozartfest: Warum das Eröffnungskonzert trotz schwieriger Zeit die richtigen Töne fand

    • |
    • |
    Die Begegnungen in der Eingangshalle der Residenz gehören zwingend zu den Ritualen des Würzburger Mozartfests.
    Die Begegnungen in der Eingangshalle der Residenz gehören zwingend zu den Ritualen des Würzburger Mozartfests. Foto: Thomas Obermeier

    Neubeginn nach schwieriger Zeit und Neubeginn in schwieriger Zeit: Beim Eröffnungskonzert des Mozartfests in der Würzburger Residenz mischte sich die Erleichterung über den Wegfall der Corona-Auflagen, also über den Wiedergewinn der Freiheit, mit der Sorge um die Freiheit eines ganzen Kontinents. "Die Freiheit Europas ist einer Bedrohung ausgesetzt, wie das lange nicht für möglich gehalten wurde", sagte Oberbürgermeister Christian Schuchardt in seiner Begrüßungsrede im endlich wieder vollbesetzten Kaisersaal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden