Potsdamer Straße 134 a. Diese Adresse in Berlin war für Künstlerinnen ein Lichtblick. Dort befand sich die „Sturm“-Galerie – einer der wenigen Orte, an denen sie ihre Werke ausstellen konnten. Frauen in der Kunst galten vor einem Jahrhundert als „ungesund männlich“. Man sprach ihnen Kreativität und Können ab und schloss sie bis zum Jahr 1919 vom Studium an den Kunstakademien aus.
FRANKFURT