Man kann nicht wirklich behaupten, die Corona-Krise hätte bislang neue Formen der Musikkultur befeuert. Jedenfalls ist außer mehr oder weniger qualitätvollen Streams im Internet und mehr oder weniger kunstvollen Video-Zusammenschnitten nicht allzu viel passiert. Wie auch? Die Beschränkungen ließen viele Wochen weder Konzerte noch Probenarbeit zu. So haben manche Künstler ihr Instrument ein Vierteljahr ganz aus der Hand gelegt, andere ihre Kunst aus dem Wohnzimmer in die Welt geschickt. "Verramscht", wie Kritiker meinen.
Würzburg