Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mainfranken Theater Würzburg als Karriere-Sprungbrett: Kapellmeister Carlo Benedetto Cimento wechselt nach Salzburg

Würzburg

Mainfranken Theater Würzburg als Karriere-Sprungbrett: Kapellmeister Carlo Benedetto Cimento wechselt nach Salzburg

    • |
    • |
    Carlo Benedetto Cimento, Repetitor und Kapellmeister am Mainfranken Theater Würzburg, wechselt als Erster Kapellmeister an das Salzburger Landestheater.
    Carlo Benedetto Cimento, Repetitor und Kapellmeister am Mainfranken Theater Würzburg, wechselt als Erster Kapellmeister an das Salzburger Landestheater. Foto: Milagro Elstak

    Nach zweieinhalbjähriger Tätigkeit als Repetitor und Kapellmeister am Mainfranken Theater Würzburg wechselt Carlo Benedetto Cimento kommende Saison als Erster Kapellmeister an das Salzburger Landestheater. Sein Nachfolger wird Ulrich Cornelius Maier, der bereits in der Saison 2018/19 als Studienleiter in Würzburg engagiert war, so eine Pressemitteilung des Theaters. Maier wird die Aufgaben eines Kapellmeisters und des Persönlichen Assistenten von Generalmusikdirektor Enrico Calesso wahrnehmen.

    Cimento, geboren 1990 in Bologna, absolvierte seine musikalische Ausbildung in Wien und München. Sein erstes Engagement hatte er in Kiel. Darüber hinaus sammelte er Erfahrungen an der Seite von Dirigenten wie Marcus Bosch, Georg Fritzsch und Christian Thielemann. Als Assistent von Martin Haselböck bei der Wiener Akademie befasste er sich mit der historisch-informierten Aufführungspraxis.

    Von "Zauberflöte" bis "Anatevka"

    In Würzburg hat Carlo Benedetto Cimento Vorstellungen unter anderem von "Die Capulets und die Montagues", Mozarts "Zauberflöte", Tschaikowskis "Eugen Onegin" und Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" dirigiert. Mit "Anatevka" legte er im vergangenen November seine erste eigene musikalische Einstudierung vor. Auch als Konzertdirigent, insbesondere im Rahmen der Familienkonzerte, trat Cimento in Erscheinung.

    Intendant Markus Trabusch und Generalmusikdirektor Enrico Calesso beglückwünschen laut Mitteilung Carlo Benedetto Cimento und freuen sich einmal mehr, dass das Mainfranken Theater seinem Ruf als "Talentschmiede und Karriere-Sprungbrett" gerecht werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden