Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

HAMBURG: Peter Striebeck wird 75: Theaterkind und Tierparkdirektor

HAMBURG

Peter Striebeck wird 75: Theaterkind und Tierparkdirektor

    • |
    • |
    Peter Striebeck
    Peter Striebeck Foto: Foto: dpa

    „Ich bin ein Theaterkind“, sagt Peter Striebeck nicht ohne Stolz. Geboren in Frankfurt an der Oder, wo sein Vater Intendant war, wollte er nie etwas anderes als Schauspieler werden. Mittlerweile ist er Oberhaupt einer Theaterfamilie: Auch sein Bruder, seine Frau und seine beiden Töchter sind Schauspieler. Er gilt als sensibler und facettenreicher Darsteller, war Hamlet, Macbeth, Onkel Wanja und Woyzeck, aber immer auch Peter Striebeck. Als Charakterkopf mit Charme, Komik und Melancholie hat der Hamburger auf der Bühne und vor der Fernsehkamera den Rollen seinen Stempel aufgedrückt. „Das ist ein spannender Beruf und bleibt es auch“, sagt der Schauspieler, der an diesem Freitag, 15. März, 75. Geburtstag feiert.

    Dabei reicht sein Spektrum von den Klassikern über leichtere Komödien bis zu modernen Stücken. „Ich hatte immer eine große Angst, festgelegt zu werden“, sagt Striebeck, „wenn ich mit irgendeiner Sache Erfolg hatte, dann habe ich mich anderen Herausforderungen zugewandt.“ So war es auch mit dem krisen- und wetterfesten Tierparkdirektor in der Serie „Unsere Hagenbecks“, in der er zum Fernsehliebling avancierte.

    Für den Mimen mit Hauptwohnsitz Hamburg ist Schauspielerei nicht mehr das Wichtigste im Leben. „Wir sind furchtbar gerne in unserem Haus in Spanien“, sagt er. Dort verbringt er viel Zeit mit seiner Frau Ulla, den Töchtern Catrin und Janna sowie den Enkeln Pauline und Pablo.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden