Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Soko-Star Wilfried Klaus: Was er mag und was nicht

Kultur

Soko-Star Wilfried Klaus: Was er mag und was nicht

    • |
    • |

    Nach 32 Jahren und 394 Folgen des ZDF-Vorabend-Dauerbrenners „Soko 5113“ hat Wilfried Klaus seinen Hauptkommissar Horst Schickl in Ruhestand geschickt. Derzeit tourt der 67-Jährige mit Leseabenden durch die Lande und macht dabei mehrfach in der Region Station: Am 26. Oktober (18 Uhr) liest er im Rathaus in Kitzingen fränkisch-bayerische Geschichten. Die Heilige Nacht nach Ludwig Thoma liest Klaus am 14.12. (18 Uhr) im Maulaffenbäck in Würzburg, am 19.12. (19.30 Uhr) in der Kreuz-Kirche in Ochsenfurt und am 20.12. (20 Uhr) in der Alten Synagoge in Kitzingen.

    Lieblingsauto?

    Wilfried Klaus: Die Ente, Citroen 2 CV.

    Lieblingsgetränk?

    Klaus: Rotwein.

    Lieblingsgericht?

    Klaus: Spaghetti al pesto.

    Lieblingstier?

    Klaus: Katze.

    Lieblingsschauspieler/in?

    Klaus: Otto Schenk.

    Lieblingssport?

    Klaus: Schwimmen.

    Lieblingsmusik?

    Klaus: Richard Wagner.

    Lieblingsreiseziel?

    Klaus: Italien.

    Lieblingspolitiker/in?

    Klaus: Konrad Adenauer.

    Lieblingskleidung?

    Klaus: Leger.

    Lieblingsbeschäftigung?

    Klaus: Zeichnen und Malen.

    Lieblingsblume?

    Klaus: Akelei.

    Lieblingsbuch?

    Klaus: E. T. A Hoffmann: „Die Elixiere des Teufels“.

    Lieblingswort?

    Klaus: Frieden.

    Lieblingsabneigung?

    Klaus: Streit.

    Karten für die Lesungen mit Wilfried Klaus gibt's bei den Touristinformationen Kitzingen und Ochsenfurt, in Kitzingen außerdem im Buchladen Am Markt und in der Liebauschen Buchhandlung und im Maulaffenbäck in Würzburg.

    •Lesen Sie morgen: Im Interview spricht Wilfried Klaus über 32 Jahre „Soko 5113“, Schlingensiefs „Parsifal“ und die Liebe zum Wort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden