Die Stimmung ist gut und vor allem eines: weihnachtlich! Der ein oder andere im Publikum hat sich tatsächlich im Outfit dem Anlass angepasst und trägt Glitzer oder sogar Nikoläuse auf dem Rock. "It’s Christmas Time" – es ist Weihnachtszeit im Mainfranken Theater. Beim großen Weihnachtskonzert vor vollem Hause präsentierte das Philharmonische Orchester zusammen mit der Big Band Würzburg eine ganz besondere Mischung aus alten und neuen Weihnachtssongs.
Durchs Programm führt ein entzückender Rauschgoldengel mit frecher Schnauze – mit viel trockenem Humor von Konzertdramaturgin Beate Kröhnert dargestellt. "Die wunderbare Baustelle hier hat sich heute besonders rausgeputzt", begrüßt sie die gut gelaunten Zuhörer, nachdem der Abend mit einer fröhlich-flotten Version von "Deck The Halls", dem britischen Weihnachtsgassenhauer, wortwörtlich "eingeswingt" wurde.
Warum das Mainfrankentheater sich einen so schönen Rauschgoldengel leisten kann? "Wir werden ja jetzt Staatstheater", erläutert der Engel, und leitet den nächsten Teil des Konzerts ein, der sich vor allem mit einer Sache beschäftigt, die an Weihnachten in Würzburg eher Mangelware sei: "Wenn in Würzburg mal der Schnee rieselt, dann leise."
Dirigent Gábor Hontvári setzt sich zum schnellen "Sleigh Ride" sogar die Rentierohren auf
Das gilt aber nicht für die Darbietung des Orchesters an diesem Abend: Das zieht alle Register, und Dirigent Gábor Hontvári setzt sich zum schnellen "Sleigh Ride" sogar die Rentierohren auf. Überhaupt swingt und tanzt der Mann an der Front voller Leidenschaft mit, grinst und feixt und hat sichtlich Spaß am gut gelaunten Mix aus alten und neuen Songs, zum großen Teil arrangiert vom ebenfalls anwesenden Torsten Maaß.
Barbara Schöller und Armin Kahl liefern die Gesangsparts und schaffen es, ein bisschen amerikanisches Weihnachtspathos – großes, glitzerndes Entertainment zum Mitschnipsen – auf die Bühne zu zaubern. Ob es ein getragenes "Süßer die Glocken nie klingen", ein swingendes "Let It Snow" oder ein buntes Medley der beliebtesten Radioweihnachtshits um "Last Christmas" ist – die Mischung stimmt an diesem Konzertabend.
Immer wieder gibt es spontanen Szenenapplaus für die Solisten an Instrumenten und Mikrophonen und natürlich eine bejubelte Zugabe. Wer noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, sollte sich das nicht entgehen lassen: Eine zweite Aufführung von "It’s Christmas Time" gibt es am kommenden Freitag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr im Mainfranken Theater zu sehen.