Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie Asterix uff Meefränggisch hilft, die Mundart zu retten

Würzburg

Wie Asterix uff Meefränggisch hilft, die Mundart zu retten

    • |
    • |
    Häuptling Majestix bringt es auf den Punkt...
    Häuptling Majestix bringt es auf den Punkt... Foto: Foto ASTERIX-OBELIX-IDEFIX / LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY

    Das unbeugsame gallische Dorf heißt Wördsburch, die römischen Garnisonen Silvanum, Scheurebrum, Rieslania und Müllrum-Thurgia. Wir befinden uns in "Asterix uff Meefränggisch", der Nachdichtung von Kai Fraass, Gunther Schunk und Hans-Dieter Wolf. Der jüngste Band "Asterix un di Schbessartäuber" hat es auf Platz eins der Comic-Charts geschafft, und nun ist die Serie auch noch Gegenstand der Forschung geworden. Carena Barth, Absolventin des Masterstudienganges Fach- und Medienübersetzen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), hat in ihrer Masterarbeit Sprache und Inhalte der Mundart-Bände untersucht. Sie wurde dafür ausgezeichnet von der Gesellschaft der Förderer und Freunde der FHWS. Im Interview erzählt sie, was sie herausgefunden hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden