Als der Deutsche Orden in den unruhigen Zeiten des Bauernkriegs im Jahr 1525 seinen Hauptsitz und damit die Residenz des Hochmeisters nach Mergentheim verlegte, gab es ihn schon seit 308 Jahren. Gegründet im Jahr 1190 in Jerusalem als Hospitalorden, der kranke Pilger und verletzte Kreuzritter versorgte, 1198 erweitert zum kämpfenden Ritterorden, war er zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine ernstzunehmende Wirtschaftsmacht, die dank enger Verbindungen zum Hochadel, bedeutender Schenkungen und moderner, professioneller Verwaltung auch politisch im Reich einiges mitzureden hatte und im Dauerkonflikt zwischen Kaiser und Papst meist auf der Seite des Kaisers stand.
Bad Mergentheim