Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Wo der junge Beethoven einst als Kellner ran musste

Bad Mergentheim

Wo der junge Beethoven einst als Kellner ran musste

    • |
    • |
    Bestens erhalten: Mit dieser Urkunde begann vor 800 Jahren, am 16. Dezember 1219, die Geschichte des Deutschen Ordens in Mergentheim. 
    Bestens erhalten: Mit dieser Urkunde begann vor 800 Jahren, am 16. Dezember 1219, die Geschichte des Deutschen Ordens in Mergentheim.  Foto: Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Als der Deutsche Orden in den unruhigen Zeiten des Bauernkriegs im Jahr 1525 seinen Hauptsitz und damit die Residenz des Hochmeisters nach Mergentheim verlegte, gab es ihn schon seit 308 Jahren. Gegründet im Jahr 1190 in Jerusalem als Hospitalorden, der kranke Pilger und verletzte Kreuzritter versorgte, 1198 erweitert zum kämpfenden Ritterorden, war er zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine ernstzunehmende Wirtschaftsmacht, die dank enger Verbindungen zum Hochadel, bedeutender Schenkungen und moderner, professioneller Verwaltung auch politisch im Reich einiges mitzureden hatte und im Dauerkonflikt zwischen Kaiser und Papst meist auf der Seite des Kaisers stand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden