Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

MADRID: Wonach Julio Iglesias süchtig ist

MADRID

Wonach Julio Iglesias süchtig ist

    • |
    • |
    Julio Iglesias: „Ich will noch singen, wenn ich 90 Jahre alt bin.“
    Julio Iglesias: „Ich will noch singen, wenn ich 90 Jahre alt bin.“ Foto: Foto: dpa

    Süchtig nach Live-Auftritten: Julio Iglesias denkt nicht daran, sich zur Ruhe zu setzen. „Wenn ich nicht auf die Bühne gehen und singen kann, sterbe ich vor Kummer“, sagte der spanische Schlagerstar Julio Iglesias kürzlich. Am Montag, 23. September, wird er 70 Jahre alt. „Live-Konzerte sind eine Sucht, für die es kein Gegenmittel gibt.“

    In seiner spanischen Heimat fühlt der ständig braun gebrannte Sänger aus Madrid sich ein wenig verkannt. Die Eintrittskarten für seine Konzerte finden nicht mehr einen so reißenden Absatz, und er füllt nicht mehr so riesige Stadien wie vor ein paar Jahrzehnten. Aber seine weltweiten Erfolge sprechen für sich: Iglesias ist mit 300 Millionen verkauften Alben der erfolgreichste Latino-Sänger der Welt. Niemand hat mehr Platten in verschiedenen Sprachen abgesetzt als er. Ohrwürmer wie „Hey“, „Un canto a Galicia“ (Wenn ein Schiff vorüberfährt) oder sein Duett mit Diana Ross „All of You“ wurden Welthits.

    Problem mit dem Alter

    „Ich will noch singen, wenn ich 90 Jahre alt bin“, sagte er der Zeitung „El Mundo“. „Wer behauptet, er könne sich mit dem Altern abfinden, ist ein Spinner. Ich kann das nicht.“ Er singe heute viel besser als zu Beginn seiner Karriere. „Wenn ich nicht mächtig dazugelernt hätte, wäre es mir nie vergönnt gewesen, zusammen mit Stars wie Frank Sinatra oder Plácido Domingo zu singen“, sagte er.

    Der Schlagerstar ist längst nicht mehr der Frauenheld und Herzensbrecher, der er einmal war. „Früher habe ich auf Flugreisen mit der Stewardess geflirtet, aber jetzt achte ich eher auf die Wetterlage, denn ich habe große Angst vor Turbulenzen“, räumte der Sänger ein. Die Zeiten, in denen Iglesias in der Klatschpresse mit seinem Privatleben immer wieder Schlagzeilen machte, sind längst vorbei. In den vergangenen Jahren ist es merklich ruhiger um Iglesias geworden. 2010 heiratete er seine niederländische Partnerin Miranda Rijnsburger, mit der er 20 Jahre zusammengelebt hatte. Mit ihr hat er fünf Kinder. Der Sänger will nun neben seinen Tourneen möglichst viel Zeit mit der Familie verbringen und ein guter Vater sein. Sein Verhalten in seiner ersten Ehe – mit der philippinischen Diplomatentochter Isabel Preysler – betrachtet er mittlerweile mit einer Portion Selbstkritik. „Ich habe als Vater versagt“, räumte er ein.

    „Ich war wie ein Nomade immer auf Tournee, war aber nicht da für die Kinder.“ Aus der ersten Ehe hat Iglesias drei Kinder: die Söhne Enrique und Julio José, die ebenfalls als Sänger aktiv sind, und die Tochter Chabeli. Der Erfolg fiel dem Musiker nicht in den Schoß. Er hatte seine Karriere als Fußballtorwart bei Real Madrid begonnen, aber mit 19 Jahren einen schweren Autounfall erlitten. Monatelang lag er halb gelähmt im Krankenbett. In dieser Zeit entdeckte er seine Liebe zur Musik, spielte Gitarre und schrieb Lieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden