Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leitartikel
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: EU-Bundeswehreinsatz in Mali: Der neue Chef kommt aus der Rhön

Würzburg

EU-Bundeswehreinsatz in Mali: Der neue Chef kommt aus der Rhön

    • |
    • |
    Bei der Arbeit: Oberstleutnant Florian Schleiffer (links) mit einem Angehörigen des österreichischen EUTM-Kontingents in Mali.
    Bei der Arbeit: Oberstleutnant Florian Schleiffer (links) mit einem Angehörigen des österreichischen EUTM-Kontingents in Mali. Foto: Gerrit Hohmann

    Seit 2012 ist das westafrikanische Mali Angriffen von islamistischen und Tuareg-Rebellen vor allem im Norden des Landes ausgesetzt. Die Europäische Union unterstützt seit 2013 die Ausbildung der malischen Streitkräfte mit der Europäischen Trainingsmission (EUTM), an der 28 Staaten beteiligt sind. Das deutsche Kontingent führt seit April Oberstleutnant Florian Schleiffer (45), der aus der Rhön stammt und auch heute mit seiner Familie im Landkreis Rhön-Grabfeld lebt. Sein militärischer Heimatstandort ist die 10. Panzerdivision in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg).  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden