Ein Schulstreik fürs Klima. Das ist Zuspitzung, ein Stück Provokation - und für zwei Stunden eine Prioritätensetzung: Wenn die Erde kollabiert, ist alle Bildung nichts wert. So hat die junge Schwedin Greta Thunberg die UN-Klimakonferenz wachgerüttelt. Und so tun es tausende Schüler, wenn sie auf die Straße gehen und rufen: Handelt endlich! Das ersetzt nicht eigenes Hinterfragen in Schule und Alltag: weniger Müll, weniger Strom, weniger Auto? Klarer Adressat der Demos aber ist die Politik. Beides hat seine Richtig- und Wichtigkeit.
Würzburg